Welches Nierendiätfutter (Feucht) ist das Beste?

  • Also mein Hund hat Leberprobleme... ich füttere seit 4 Wochen das Leberfutter Hepatic von Royal Canine... von denen gibt es auch Nierenfutter! Bin bisher sehr zufrieden!


    Habe es grad im Internet rausgesucht...
    Royal Canin - Vet Diet - Renal (gibts als Dosenfutter und Trockenfutter!)


    Royal Canine ist nicht ganz so teuer wie Hill´s... von dem halte ich auch nicht sonderlich viel! Sind mir zu viele Farbstoffe drin... der Hundekot war Orange! :(

  • Ich hab gerade ne Nierendiätfutter-Such-Odyssee hinter mir :headbash: , allerdings Trockenfutter.


    Ich habe erstmal das Royal Canin Renal gefüttert (gibt es auch als Nassfutter) und mir dann von allen möglichen Anbietern Proben zuschicken lassen, um zu sehen, welches Futter sie gern mag und gut verträgt.


    Alsa z. B. verträgt meine nicht so gut, gibt Blähungen, beim Nassfutter Durchfall. VetConcept hat sie beides super gern gemocht und auch gut vertragen. Ich hatte dann noch Bosch, HappyDog und Reddy, ging auch alles prima.


    Der Royal Canin Futtersack ist jetzt fast alle, ich habe HappyDog nachbestellt, da ist sie voll drauf abgefahren und sie hat es super vertragen.

  • Stimmt... von Happy Dog gibt es auch noch ein spezielles Nieren-Diät Futter... Happy Dog - SANO Q N


    Also Happy Dog ist ansich auch eine sehr gute Marke und für die meisten Hunde, die ich kenne auch verträglich!

  • Ich füttere Trockenfutter und Nassfutter.


    Allerdings hält meine TÄ nix von Nierenfutter sondern hat mit Ipakitine mitgegeben ...ein Phosphatblocker.


    http://tiershop.de/wbc.php?pid…=853&tpl=kd.html&cmd=suma


    Ich soll ganz normal füttern und das Ipakitine untermischen.


    Zusätzlich habe ich mich für Happy Dog Fit und Well Senior entschlossen weil es schön niedrige (für ein normales Futter) Phosphorwerte hat.


    HD haben meine Hunde schon immer gut vertragen, die meisten hier empfohlenen Futtersorten waren auf Dauer nix.


    Dosen füttere ich Real Nature light und ich hab jetzt Belcando getestet welches super niedrige Phosphorwerte hat ...0,19 ....Real Nature 0,29, das geht auch noch finde ich ...
    Allerdings hab ich auch die Futtermenge angepasset.
    Er bekommt 200g von den Dosen mit bissi Reis aufgefüllt.
    Ich hab da bissi gerechnet und die Fütterung nierenschonend angepasst.


    Allerdings steht das Kontrollblutbild noch aus.
    Ich kann nur sagen das er wieder richtig lebhaft geworden ist und super gerne frisst ....es geht ihm gut *dreimalaufholzklopf*


    Sollte ich zu einem Nierenfutter greifen müssen, dann werde ich auch das Happy Dog Sano Q N probieren.

  • Warum muss man eigentlich immer den Tierarzt bei Fütterung der Nierenfuttermittel fragen? Denn da sind doch eigentlich nur einige Werte etwas weniger wie bei normalem Futter oder`?
    Hatte mir gerade eine Futterprobe von Happy Dog bestellen wollen, dort sagte man mir, dass ich unbedingt RÜcksprache mit meinem Tierarzt halten sollte und nicht so füttern solle...

  • Zitat

    Warum muss man eigentlich immer den Tierarzt bei Fütterung der Nierenfuttermittel fragen? Denn da sind doch eigentlich nur einige Werte etwas weniger wie bei normalem Futter oder`?
    Hatte mir gerade eine Futterprobe von Happy Dog bestellen wollen, dort sagte man mir, dass ich unbedingt RÜcksprache mit meinem Tierarzt halten sollte und nicht so füttern solle...


    Weil die Werte in Nierenfuttern für gesunde Hunde schädlich sind.


    Zum Beispiel is das Protein sehr niedrig, das ist für gesunde Hunde absolut nicht gut, führt z.B. zum Muskelabbau und noch einigen anderen gesundheitlichen Schäden (müsse ich erst nochmal nachgucken was das alles genau ist)
    Diese Diätfutter sind nur etwas für kranke Hunde ...in dem Fall jetzt nierenkrank ...die eine bestimmte Diät einhalten müssen um nicht noch weiter zu erkranken und folgedessen daran sterben.
    Soetwas darf man gesunden Hunden nicht füttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!