
-
-
Würdet ihr denn nach akutem Nierenversagen (wobei man nicht weiss wo das herkommt9 und jetzigen WErten von Kreatinin 1,6 und Harnstoff 87 Nierenfutter füttern?
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Nierendiätfutter (Feucht) ist das Beste?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde auf jeden Fall auch mal bei Vet Concept nachfragen.
Allerdings braucht für das spezielle Nierennassfutter auch eine schriftliche Empfehlung des TA.
-
Zitat
Würdet ihr denn nach akutem Nierenversagen (wobei man nicht weiss wo das herkommt9 und jetzigen WErten von Kreatinin 1,6 und Harnstoff 87 Nierenfutter füttern?
DankeBitte poste auch die Referenzwerte dazu ...die verschiedenen Labore verwenden unterschiedliche "Messmethoden"
Was sagt denn der TA?
-
Ich habe im Moment leider nur die zwei Werte, werde mir morgen das Komplette Laborergebnis abholen....der Tierarzt meinte ,ich könnte Nierendiätfutter füttern...morgen ist Fäden ziehen von der Kastra + Nabelbruch op und da werde ich nachhacken...füttern seit gestern das Reddy Nierenfutter von Fressnapf.
-
Hallo Jenny,
puh, das ist schwierig. Ich würde mich da an den Rat des TA halten und würde da noch mal nachhaken.
Bei unserer Hündin (13 Jahre) ist auch der Kreatininwert seit letztem Jahr grenzwertig, bzw. jetzt leicht drüber. Auch bei 1,6 bei einer Referenz bis 1,4. Harnstoff und Phosphat sind GsD in der Norm.
Ich habe jetzt keine Empfehlung für eine kommerzielle Nierendiät bekommen. Da aber auch ein Leberwert außer der Norm ist und das schon länger, füttere ich Frischkost und die habe ich organschonend zusammengestellt. Es kommt aber halt immer darauf an, was für ein Erkrankungsbild vorliegt, deswegen ist es m. E. auch sehr schwierig da Futterempfehlungen zu geben.
Bei unserer Hündin scheint die Organleistung altersbedingt etwas nachzulassen. Ultraschall war GsD ohne Auffälligkeiten, eben altersgerecht.Gruss
Tanja -
-
Ich hatte zwischendurch auch mal gewechselt und das von Vet-Conzept gefüttert, aber von dem Nafu hat meiner Durchfall bekommen.
Das Trofu davon geht, das bekommt er auch jetzt noch.Ich wusste garnicht, das es so viele Hersteller gibt, die Futter für CNI erkrankte Hunde anbieten.
Wenn ich nur nicht solche angst hätte was falsches zu geben.......
-
Zitat
Wenn ich nur nicht solche angst hätte was falsches zu geben.......Wenn Du ein Nierenfutter füttern sollst lt. TA, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Wichtig is halt eine regelmässige Kontrolle der Werte um ggf. reagieren zu können.Ich gebe zusätzlich Kräuter von Pahema, die Nierenfunktion unterstützen.
Ich kenne ein paar Hunde denen es gut geholfen hat.
Die beraten einem auch in dem Shop welche Kräuter (es gibt ja verschiedene Mischungen) für den jeweiligen Hund am besten geeinet sind. -
Unser Hund ist ja auch erst 2 Jahre alt..und es kam alles nach OP raus...
-
Ich fütter das hier seit Februar:
http://www.google.de/products?…&resnum=1&ved=0CCoQrQQwAA
Seine Werte sind bisher immer gut, können nicht meckern.
Ihm schmeckt´s toll und er scheint sehr viel davon zu verwerten (kleine Häufchen).Am Anfang hatte ich auch panische Angst ihm irgendwas zu geben. Mittlerweile kriegt er seine Leckereien zwischendurch wieder mit (bei mir) gutem Gefühl.
Gut, er ist auch schon 15. Aber ich nehme ihm nicht seine Lebensqualität. Er liebt seine Leckereien dafür zu sehr
Und wenn er dadurch ein paar Tage/ Wochen eher stirbt, dann wenigstens glücklichAber kommt auch immer auf den Einzelfall an. Wie der Hund so tickt was die Leckereien angeht, wie schlimm es ist, wie alt er ist...
-
Zitat
....Am Anfang hatte ich auch panische Angst ihm irgendwas zu geben. Mittlerweile kriegt er seine Leckereien zwischendurch wieder mit (bei mir) gutem Gefühl.
Gut, er ist auch schon 15. Aber ich nehme ihm nicht seine Lebensqualität. Er liebt seine Leckereien dafür zu sehr
Und wenn er dadurch ein paar Tage/ Wochen eher stirbt, dann wenigstens glücklichAber kommt auch immer auf den Einzelfall an. Wie der Hund so tickt was die Leckereien angeht, wie schlimm es ist, wie alt er ist...
Genau so sehe ich das mitlerweile auch.
Ich übertreibe es natürlich nicht, und er bekommt auch nicht mehr alles bzw. sind seine Stücke kleiner als die der anderen Beiden.
Meiner ist 12 Jahre. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!