Welches Nierendiätfutter (Feucht) ist das Beste?

  • Hallöchen,


    hast du das mal mit eurem TA durchgesprochen und ihn gefragt was er von dem Futter hält?
    Ich wundere mich nämlich darüber, das die Futtersorten von Hills, Vet-Conzept, Royal Canin verschreibungspflichtig sind.
    Habe mir mal die Bewertungen bei Zoopus bezüglich des Reddy Futters durchgelesen, die sind ja durchgehend positiv.
    Ich möchte meinem Pepper einfach nur was gönnen was er wirklich mag.
    Kannst du bitte mal deine Werte einstellen ? Wäre wirklich total nett von dir.


    Schöne Grüße,


    Heidi

  • Mit der Tierärztin durchgesprochen habe ich das nicht. Weil ich es eben so kenne, dass Futterempfehlungen beim Tierarzt meist vorbelastet sind ;)


    Ich hab leider nur die Werte der letzten Untersuchung. Die waren da (nach einer kurzen Verschlechterung) wieder auf dem Aufweg.
    Aber nach der Entlassung aus der Tierklinik im Februar gingen die Werte mit der Futterumstellung wahnsinnig positive Wege ;)


    Nächste Woche Mittwoch gibt es ne neue Untersuchung.


    Bringt dir das trotzdem was? Ne Entwicklung kannst du daran ja dann leider nicht sehen...


    Interessieren dich insbesondere bestimmte Werte oder alle? Weil mit Einscannen muss ich leider ein paar Tage warten.

  • Mich würden die ersten Werte und die vom nächsten Blutbild interessieren.
    Am wichtigsten wären mit Kreatinin und Harnstoff.
    Schau mal oben weiter, ich habs einfach abfotografiert.
    Übrigens, dein Miko ist ein ganz hübscher Bursche.
    Habe mir den ersten Beitrag von dir durchgelesen ( Mikos Fotothread) da sind mir schon die Tränen gekommen.
    Am fFreitag habe ich frei, und dann werde ich die ganzen Seiten von dir durchlesen.

  • War blöd formuliert. Liegt nicht am Einscannen, sondern am PC. Meiner ist zurzeit leider in Reparatur und kommt erst nächste Woche wieder.
    Der hier ist aus verschiedenen Gründen nicht fähig solche Leistungen zu vollbringen :D


    Ich schreib mal die letzten, damit ich trotzdem schon was "bieten" kann:
    Sind von Anfang August


    Kreatinin : 2,4
    Harnstoff: 45


    Aber wie gesagt... Die waren vorher besser, wir waren schon auf etwa zwei runter mit dem Futter.


    Die Einlieferungswerte hab ich leider nicht in Papierform. Die hatten sich bei mir so eingebrannt, dass ich dachte die vergesse ich nie wieder ;) Kann aber beim nächsten mal in der Klinik nachfragen.
    Was ich noch weiß, ist dass der Kreatininwert da bei 3,2 etwa lag.




    Und danke :) Ja, mein Kleiner ist wirklich ein Schatz! Und ein echter Kämpfer... In der Klinik hat ihm keiner mehr Chancen eingeräumt und nun sitzt er immer noch hier - seit Februar! Die Tierärztin kriegt jedes Mal große Augen, wenn wir wieder zur Untersuchung kommen ;)

  • Ich verstehe das garnicht, das es manchen Hunden so schlecht geht bei den Werten und manchen nicht :???:
    Hätte ich nicht so ein komisches "Bauchgefühl" gehabt weil Pepper das Futter verweigerte und abgenommen hat, dann hätten wir die CNI bestimmt bis heute noch nicht festgestellt.


    Unsere Anfangswerte waren :


    Harnstoff 195
    Kreatinin 2,7


    Und "eigentlich" erschien er nicht wirklich krank.


    So, habe jetzt mal das Reddy bestellt....dürfte morgen ankommen.
    Wie mache ich das jetzt mit der Umstellung ?

  • Bei 2,7 wurde Miko wieder entlassen. Da war er also auch so weit wieder fit ;)


    Umstellung... Ich hab´s ihm einfach hingestellt, er fand´s toll, also gab´s das :D Miko ist da nicht empfindlich was solche Dinge angeht...

  • Ich habe ja drei Yorkies und die sind alle nicht wählerisch was das fressen betrifft....zum glück.


    Aber wie bereits gesagt, Pepper steht nicht mehr so auf das Hills k/d und ich möchte ihn so gerne wieder mit "Gier" fressen sehen.


    Ich werde dir morgen berichten :D


    Du, ich weis nicht ob du es irgendwo schon geschrieben hast :???:
    Aber wie schwer ist Miko ? Wieviel gibst du ihm am Tag ?

  • Ich bin bei all diesen Dingen nicht so nach Vorgabe :ops:


    Miko ist alt und krank. Ich gucke, dass er gutes Futter kriegt. Den Rest mache ich so, wie es ihm gefällt ;)


    Also das Futter hat ihm gleich geschmeckt, also kriegt er das. Nix mit Umstellung wie gesagt :hust:


    Und bei der Menge mach ich es genau so frei Schnauze :D
    Er soll so viel fressen wie möglich, deswegen rationiere ich da gar nix.
    Er hat mittlerweile nur noch knapp über 5kg (wegen Muskelabbau, Gewichtsverlust in der Klinik usw.) von ehemals 8/ 8,5.


    Miko hat immer so Phasen in denen er mehr oder weniger frisst. Je nach dem mache ich die Portion einfach nach Gefühl fertig. Ich weiß ja etwa, wie viel er dann frisst.
    Er ist kein Hund, der über den Hunger frisst und jedes Gramm ist gut für ihn. Deswegen mach ich lieber ein bisschen zu viel und tu dann ein wenig weg, als, dass er vielleicht noch mehr gefressen hätte, wenn mehr da wäre.


    Und wenn ich sehe, er treibt sich am Napf rum oder macht sonst wie auf sich aufmerksam (ist nicht oft), dann gibt es auch ohne Zögern noch ne Portion ;)


    Aber auch da... Jeder kennt seinen Hund am Besten. Frisst er bis er platzt, ist es natürlich ungünstig so. Aber macht deiner ja scheinbar auch nicht.
    Ansonsten weiß ich eben nicht wie streng du dich an Diät usw. halten willst. Bei Miko zählt für mich wie gesagt eher jedes Gramm, dass er frisst und ihn stärkt. Auch wenn es ihn am Ende ein wenig Zeit kosten sollte.


    Und was ich noch gemerkt hab bei Miko ist, dass er Probleme mit der Übelkeit bekommen hat, wenn der Magen zu leer war. Vor allem nachts. Also kriegt er dann noch Mal was, wenn er noch mag. Aber gibt ja auch Hunde, die das spät abends gar nicht vertragen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!