Supergau!!
-
-
Zitat
Sorry, Ihr denkt jetzt sicher was für einen "abartigen" Hund wir da haben
Aber er hat ja auch durchaus positive Seiten: Er fährt ohne Probleme im Auto mit, er wartet ruhig ab wenn wir kurz in einem Lebensmittelgeschäft sind, er jault und bellt nicht, meldet kurz wenn jemand in den Hof fährt und ist dann wieder ruhig, er gaht brav an der Leine und schläft die Nacht durch ... ein richtig lieber Kerl!
Nein, zumindest ich denke das nicht. Ich stimme auch nicht immer mit den Schweizern überein, aber hier kann ich dir wirklich nur anz Herz legen, mache das, was dieschweizer geschrieben haben.
Was mir beim Lesen deines letzten Posts auffiel war die Formulierung "wenn er es will". Es ist schön, wenn ein Tier seinen Willen haben und im gewissen Rahmen auch nach seinem Willen leben kann. Nur habe ich das Gefühl, dass dein Hund zu sehr nach seinem Willen lebt und ihr so nach und nach, scheibschenweise unter seinen Willen geratet. Ihr seid Chef, nicht der Hund. Benimmt er sich, kann (kann!) er auch Kompetenzen und Freiheiten zugesproch bekommen. Wenn nicht, muss er den verantwortungsvollen Umgang damit erst einmal lernen.
Glaube nicht, dass es dem Hund schlecht geht, wenn er eben nicht die erste Geige spielt, wenn er dies oder das nicht darf, wenn er jenes und solches zu tun hat. Unter dem Strich lebt er dann viel freier als ein Hund, der macht was er will und deshalb viel mehr Dinge reglementiert bekommt.
Aber das und wie ihr ihn im Detail anpacken solltet, wird euch der Trainer schon sagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber das was Du uns jetzt rätst, diese absolute Abstinenz, das werde ich nicht machen, sorry, denn das kann ich nicht!! Denn wenn das kleine Kerlchen etwas Aufmerksamkeit will dann kriegt er es auch;andrea, dann wirst du ihn nie auf reihe bekommen. genau weil er das sagen hat, ist er so.
überleg mal, laß es dir noch einmal durch den kopf gehen.ich finde das echt grausam ihn mehrer Tage links liegen zu lassen. Ist ja schlimmer wie Tierheim!
du sollst ihn doch nicht links liegen lassen. nur wenn er es fordert, sollst du nicht darauf eingehen. du bestimmst, wann gespielt wird und wie lange, nicht der hund, du bestimmst, wo er schläft, nicht der hund springt zu dir auf die bank, wenn du ißt, du rufst ihn, wenn er fressen bekommt, läßt ihn absitzen, stellst den napf hin und erst dann darf er kommen, kommt er vorher, wird der napf wieder weggenommen ...usw.
es ist ein hund, kein baby, kein kleinkind.
und die zwei tage ruhe für ihn, wird ihm gut tun und ihr werdet keine verletzungen davon tragen. warte den trainer ab.
gruß marion
-
Zitat
Hallo Leo,
ja wir haben uns 2 Bücher bei amazon bestellt, danke für diese Tipps.
Aber das was Du uns jetzt rätst, diese absolute Abstinenz, das werde ich nicht machen, sorry, denn das kann ich nicht!! Denn wenn das kleine Kerlchen etwas Aufmerksamkeit will dann kriegt er es auch; ich finde das echt grausam ihn mehrer Tage links liegen zu lassen. Ist ja schlimmer wie Tierheim!
Sorry, aber genau hierin könnte das Problem liegen!Es überfordert einen Hund, wenn er immer die Aufmerksamkeit bekommt. Er gerät dann unter Stress, sich um alles selbst kümmern zu müssen.
Er entwickelt u.U. keine gute Bindung zu dir, weil er dich nicht braucht: Er holt sich ja eh alles selbst, was er braucht.
- Verstehst du, was ich meine?Dein Hund ist auf dem besten Wege, ein kleiner Giftzwerg zu werden. Ihn zu ignorieren, wird ihm gut tun. Er kann dann entspannen.
(Und als Nebeneffekt auch niemanden beißen)
Ich glaube dir, dass du das beste für deinen Hund willst und sehr an ihm hängst.
Und gerade deswegen ist es wichtig, damit es deinem geliebten Hund besser geht, wenn du dich mehr in hündisches Verhalten hinein denkst. Die Trainerin wird dir dabei helfen, die Bücher oder der Austausch hier auch.Das Problem ist, dass dein Hund gelernt hat, oder auf dem besten Weg dorthin ist, seinen Willen mit Beißen durchzusetzen. Jede weitere Bissattacken wird ihn in seinem Verhalten bestärken.
Der Ausweg ist, den Hund als ein soziales Wesen zu betrachten, dass sich in eine Gruppe einfügt und alle davon profitieren.
Im Moment profitierst du nicht - weil du gebissen wirst und deinen Hund als unberechenbar erlebst. Und der Hund auch nicht, weil er sich nicht entspannen kann, weil er ja alles kontrollieren muss.Das ist nichts, was von heute auf morgen geschieht/geschehen kann. Zum jetzigen Augen ist Schadensbegrenzung angesagt (deshalb mit allem bis Freitag warten) und mit der Trainerin auf Kurs kommen.
Übrigens: Ich sähe gerne ein Foto
-
@ rotti-frauchen
Als ich mir eben Deinen Text durchlass da fiel bei mir der Groschen! Ja, Du hast recht, meine Mutter hat in der Zeit als sie Teddy gekrault hat dauernd angesehen und das war dann der Auslöser! Ich Hirsch habe da garnicht aufgepasst. Klar ist das in Teddy´s Augen Bedrohung pur.@ leo
Sorry Leo, aber das kam eben so heftig rüber was Du vorhin geschrieben hast, das ich nur noch dachte "Aus ist´s" ...unser armer Hund! Und meine Augen liefen schon wieder über.
Ja, am Freitag Nachmittag kommt der Hundetrainer und glaub mir, ich fiebere diesem Tag schon sehnsüchtig entgegen -
Zitat
das ich nur noch dachte "Aus ist´s" ...unser armer Hund! Und meine Augen liefen schon wieder über.
Wieso denn "aus ist's"? - das alles dient lediglich der Schadensminimierung.
Ab Freitag wird hoffentlich alles besser.
Was ist es für eine Trainerin?
Weißt du, wie sie arbeiten wird? -
-
Zitat
Sorry Leo, aber das kam eben so heftig rüber was Du vorhin geschrieben hast, das ich nur noch dachte "
Mag sein, aber das war nun der dritte Supergau innerhalb 48h (?) - obwohl ich dir gestern so ausführlich erklärt habe, woran es hapert...
So, nun wird bald alles in die richtige Bahn gelenkt.
-
@ leo
Sie ist eine Hundetrainerin direkt aus dem Tierheim aus dem wir Teddy holten. (Straubing)
Sie hat u.a. Tierpsychologie studiert. Mal sehen was sie zustande bringt.
Hier aus meiner Gegen habe ich sonst keine Hundetrainer gefunden, komme aus Niederaichbach, das liegt in Niederbayern zwischen Landshut und Dingolfing. Ich weis auch leider noch nicht wie sie arbeitet. Ich habe sie beim Hundetraining letzte Woche erlebt. Sie scheint recht sanft zu sein, aber auch resolut, aber nicht hyperstreng.@ BigJoy
Würde Euch gerne mal unseren "Käfer" per Bild vorstellen. Wie geht das hier mit Fotos hochladen? -
Zitat
@ leo
Sorry Leo, aber das kam eben so heftig rüber was Du vorhin geschrieben hast, das ich nur noch dachte "Aus ist´s" ...unser armer Hund!andrea,
das ist es nicht, dein hund ist nicht arm. leo hat viel ahnung, sie will dir helfen. hör ruhig auf sie.
wenn du einen guten trainer hast, wirst du noch viel mehr schlucken am anfang, da bin ich sicher, aber sperre dich nicht gegen alles. dein hund ist nicht arm, wenn du ihm hilfst, zu lernen.nur das ständige betüddeln ist für keinen hund gut, und schon gar nicht, wenn er neu in die familie kommt.
wie arbeitet der trainer denn?
gruß marion
-
Hallo liebe Mitglieder,
könnt Ihr mir sagen wie ich ein Bild von unserem Teddy hier reinstellen kann?
-
Hier ist das Fotohochladen gut erklärt:
https://www.dogforum.de/fpost6497645.html#6497645 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!