Stehpinkler - Mädels hebt das Bein...äh die Hand...
-
-
Zitat
Bei meiner würde das Dominante mit Stehpinkeln gut zusammenpassen, Madame lässt sich nicht mal beschnuppern, bevor sie nicht mit ihrer Geruchsanalyse fertig ist. Alte Diva...
Genau so macht das meine auch
... wenn sie nicht grad stehpinkelt.
... auch wenn ich zugebe, dass meine jetzt nicht ganz so imposant nach Alpha-Weibchen aussieht
für uns Menschen, aber Hunde beurteilen das ja nicht nach der Optik.
Sie ist sehr oft der Chef - nur bei Rumpel-Pumpel-Tut-Nixen nimmt sie reiss aus. Aber bei jedem, der die Hundesprache und Höflichkeit beherrscht, ist sie souverän und der andere gibt klein bei. Das ist ja interessant.... würde mich jetzt echt interessieren, ob die Theorie stimmt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Japp, das fänd ich auch sehr interessant...ich glaub ich muss doch mal eindeutiger googlen...aber es gibt ja immer so viele Meinungen darüber, alles sehr schwammig...
Bei Waya ist es eher so dass sie oft unsicher auf Hundebegegnungen reagiert, sie nimmt auch lieber reiss aus...
Ich weiss aber dass es ganz oft daran liegt das andere Hunde sich "unklar" für sie verhalten...andersrum genauso...
aber das ist eben diesen Tschechen-Ding.
Unter Tschechen sieht das ganze Verhalten schon sehr viel anders aus, da ist sie souverän ! -
Pfffft, auf drei Beinen ist doch läppisch! Unsere Emmi pieselt im Handstand und markiert auch über Rüdenpipi. Motto: Ich bin zwar klein, aber das muss ja keiner merken. Ich piesele höher, schneller und weiter als jeder Großhund
.
-
Hey ich würd gern mal ein paar Fotos sehen
Meine macht das nicht -
Auf unserem ersten Spaziergang mit Susi, da gehörte sie noch dem Tierheim, haben wir nach 10 min den Hund erst mal auf den Rücken geknuddelt um zu prüfen ob das wirklich ne Susi ist. Ich kannte das bis dahin auch noch von keiner Hündin.
Ne wirkliche Erklärung habe ich nicht, aber ne Beobachtung, daß das mit Führungsqualitäten im Rudel zu tun hat. Bitte die Wortwahl beachten, ich spreche nicht von Dominanz.
Beispiel: Bellen am Zaun
Susi verbellt nach ihrem Einzug alles und jeden und das sehr ausgiebig. Erst wenn der bööööse Feind vertrieben ist (weitergegangen ist) kehrte Ruhe ein. Mit nein und aus und Abrufen war dem nicht bezukommen.Ich hab dann irgendwo gelesen, das ich dem Hund zeigen muß, daß ich mich um das Problem kümmere damit der Hund diese Aufgabe nicht übernehmen muß. Sprich ich gehe zum Zaun, sage den Leuten guten Tag und zu meinen Hund "alles ok". Tja und schon war Ruhe. Nachteil, ich war ständig unterwegs zum Zaun
Inzwischen ist es so, daß Susi zwar noch gelegentlich Leute verbellt, sich dabei aber umdreht und schaut, wo ich bleibe um mich drum zu kümmern. Das heißt, sie bellt nicht die Leute an, sondern meldet gewissermaßen da sind Leute und wartet auf mich damit ich das Problem kläre. Und da reicht jetzt mein "alles ok" und Susi ist ruhig. Bei Leuten die öfter kommen und von mir als ungefährlich eingestuft wurden wird auch nicht mehr gemeldet da liegt Susi ganz ruhig und beobachtend im Vorgarten.So deutlich hat mir noch kein Hund gezeigt, daß er bereit ist im Rudel Aufgaben zu übernehmen, aber wenn er merkt das die Aufgaben durch einen anderen erledigt werden diese gern abgibt.
Ob das Bein heben und markieren wie beim Rüden nun wirklich ein Ausdruck für solche Führungsqualitäten ist, ich weiß es nicht, aber die Vermutung liegt nahe.
LG Jan
Edit: ich staune immer, wie einige hier solche Sachen in kurzen Beiträgen rüberbringen, bei mir werden das immer Aufsätze, ich krieg es einfach nicht kürzer hin, danke an alle, die mein langes Geschreibsel immer bis zu Ende lesen
-
-
Meine Hündin macht das auch, richtig aufgefallen ist es mir, nachdem unser Urlaubshund letztes Jahr wieder weg war, aber das muss ja nichts heißen, schließlich war sie nur 3 Tage vor ihm bei uns eingezogen.
Sie pinkelt auch grundsätzlich über alles drüber, ich denke aber auch, daß es bei ihr nichts mit Dominanz zu tun hat, weder mir, noch anderen gegenüber. Sie spielt zwar rüpelig, ist aber eigentlich überhaupt nicht dominant und auch, wenn sie fast immer über den Urin bekannter Hunde sofort drüberpinkelt (sehr gut konnte man das im Urlaub mit 4 Hunden sehen), macht es ihr auch nichts aus, wenn jemand anderes vor oder nach ihr dasselbe tut.
Also die 4 Hunde markierten alle übereinander und die Reihenfolge war dabei völlig "wurscht", ich achte halt drauf, daß sie im Dorf nicht irgendwelche Zäune oder so markiert, da denen vor ihr schon ein Rüde das Bein gehoben hat, aber im Feld ist es mir egal, da markiert sie gerade in der Läufigkeit auch jedes Grasbüschel! Mal im Sitzen, mal im Hocken, mal im Stehen und manchmal gemischt mit fürchterlichen Verrenkungen.
Sieht lustig aus und da ihr Verhalten ja niemandem schadet, darf sie in diesem Fall ruhig "sehr dominant" sein
P.S. Ich pinkel dann normalerweise nicht drüber, um zu zeigen, daß ich der "Alpha-Hund" bin!
-
Na da sind ja doch schon ein paar zusammen gekommen
Ich hab da noch ein bisschen drüber nahgedacht und bin da noch auf was anderes gekommen.
Wenn wir auf andere Hunde treffen dann prollt ( ich möchte es in diesem Falle irgendwie nicht "zicken" nennen) Waya meist.
Die Rute geht hoch, der ganze Hund wird nen paar Zentimenter größer und es wird demonstriert was für nen toller Hecht sie ist.Könnt Ihr bei Euren Hündinnen auch das festellen was hin und wieder gerne als typisches Rüdengehabe hingestelt wird ?
Viele liebe Grüße
Yvonne und Waya -
Zitat
Könnt Ihr bei Euren Hündinnen auch das festellen was hin und wieder gerne als typisches Rüdengehabe hingestelt wird ?Nö, wie gesagt, Snowy spielt mit anderen Hunden recht rüpelig, versucht schonmal, ins Bein zu beißen, wenn der andere Hund nicht mehr spielen möchte und grummelt an der Leine schonmal zurück, wenn sie massiv angeknurrt oder gebellt wird. Wenn sie fremden Hunden begegnet, geht immer erstmal die "Bürste" hoch, zeigt aber eigentlich nur ihre Unsicherheit, wenn der andere Hund uns nämlich an der Leine auf 'nem Feldweg entgegen kommt, macht sie sich kleiner oder legt sich hin oder versteckt sich hinter Frauchen - ohne Leine am Fahrrad war sie übrigens an 'nem entgegenkommenden angeleinten Hund nicht mehr weiter zu bewegen, wir kannten den Hund und ich fand die Situation prima, um in Absprache mit dessen Frauchen das "Nichtbeachten anderer Hunde am Fahrrad" zu üben. Mein Hund lief zwar nicht hin, wie ich zuerst befürchtet hatte, lief aber plötzlich nur noch rückwärts.
Also sonst ist mir, außer dem Markieren mit gehobenem Bein (wenn sie dringend und viel muss, macht sie das übrigens trotzdem meistens im Hocken), nichts "Rüdenähnliches" aufgefallen!
-
Oh.. Akasha pinkelt zu 90% mit hoch erhobenem Baum.
Sie pinkelt schon auch mal nen Baum, ein Eck, oder erst letztens eine Säule anund natürlich nicht zu vergessen die korrekte Markierung über die des Rüden
-
So richtig Gedanken drum gemacht hab ich mir eigentlich noch nie.
Mal ganz salopp ausgedrückt. Ich dachte immer, wer am höchsten dranpinkelt, dem gehört der Baum, weil das Pipi ja runterläuft und das untere überduftet.
Und da wir alle hier ganz schlaue Hundemädels haben mit der Erkenntnis: "Wer sitzt, verliert", heben sie eben das Bein.
Rüdinnen halt
Sofawolf
unsere macht das bei manchen größeren Hündinnen. Sie tut mords gefährlich "Ich bin auch groß, ich bin auch gefährlich, ich habe auch Zähne" oder so ähnlich.Ich weiß nicht genau, ob sie es aus Unsicherheit oder Angeberei macht. Bös meint sie es jedenfalls nicht, weil danach wird gespielt.
Die anderen Hündinnen nehmen mehr als ich wahr, denn die bleiben meistens ganz ruhig stehen. Aber auch da weiß ich nicht, ob sie sie als unsicheren oder prollenden Artgenossen wahrnehmen.
Es ist nicht so, dass ich mir nicht alle Mühe gebe meinen Hund zu lesen. Aber nachdem sie fast die gesamte Angst überwunden hat, gibt es noch zwei weitere Eigenschaften:
Unsicher und Überflieger.
Jetzt find ich es eigentlich schwieriger einzuordnen als zu der Zeit, wo sie einfach ängstlich war, was man auch deutlich sehen konnte... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!