Sachkundenachweis - Spinn ich oder spinnen die?

  • Hallo ihr Lieben!


    Bei uns steht bald wohl auch bald der Sachkundenachweis (NRW) an... Habe gerade mal versucht mich ein wenig über das Internet schlau zu machen und ich weiß echt nicht, ob ich diesen Test bestehen würde :ka:


    Die Antworten sind teilweise einfach merkwürdig.


    Ein Beispiel:


    Sie haben einen kleineren Hund, ein großer fremder Hund kommt Ihnen entgegen. Wie verhalten Sie sich?

    A Hund auf den Arm nehmen, um ihn aus der Gefahrenzone zu bringen.
    B Versuchen, den großen Hund zu verscheuchen.
    C Zügig mit Ihrem Hund den Weg fortsetzen.
    D Versuchen auszuweichen, ansonsten dem Schicksal seinen Lauf lassen.


    Wieso kann ich sich die Beiden - sofern verträglich und beide abgeleint - nicht einfach beschnuppern lassen? Meine kleine 9 Kg-Cleo lasse ich ja auch mit dem 60 Kg-Boerboerl im Park spielen.


    Ihr Hund läuft frei, nach mehrfachem Rufen kommt er nicht. Wie verhalten Sie sich?

    A Sie laufen ihm nach und fangen ihn ein.
    B Sie bleiben stehen und rufen bis er kommt.
    C Sie rufen und drohen ihm Strafe an.
    D Sie drehen sich um und gehen weg.


    Wieso gibt es nicht die Option: "Ich lasse ihn gar nicht erst von der Leine."? :???:


    Das sind jetzt nur Beispiele, habe mir noch gar nicht alle Fragen durchgelesen.


    Wer hat von Euch schonmal den Sachkundenachweis erbracht? Wusstet ihr immer, was ihr ankreuzen musstet? Wie viele Fehler darf man haben? Habt ihr Euch vorher darauf vorbereitet? Wenn ja, womit? Ist der Sachkundenachweis von Stadt zu Stadt verschieden?


    Kennt ihr vielleicht diese Bücher:



    Welches haltet ihr für empfehlenswerter?


    Ich bin echt irgendwie ratlos :hilfe:

  • hallo,


    mach dir nicht so viel gedanken. im internet gibt es sicher bögen zum üben. lerne die falschen richtigen antworten auswendig und kreuze das an, was die prüfer hören wollen. :D


    gruß marion

  • Ich habe ihn machen müssen. In NRW, wegen meinem Großen. Ich habe nicht geübt dafür auch nicht gegooglet, nichts. Und ich habe bestanden. Keine Ahnung ob ich Fehler gemacht habe, oder nicht. Das wurde mir nicht gesagt.


    Dieser Test sagt NICHTS aber auch rein GAR NICHTS über dein Wissen über Hunde aus, sondern ist reine Veräppelung und eine schöne kleine Finanzspritze für NRW.


    Da du dich allerdings mit Hunden recht gut auskennst, wirst du den Test ohne Probleme meistern. Wie so viele andere.


    Meine Schwester musste den "großen" Sachkundenachweis machen, da sie einen Mix aus Listenhunden hat und selbst der war lächerlich.

  • Huhu,
    ich hab's auch so gemacht wie Marion sagt. Einfach kurz die eigene Meinung vergessen ;) Sonst kommst du total durcheinander!
    Grüßle
    Silvia

  • Zitat

    Einfach kurz die eigene Meinung vergessen ;) Sonst kommst du total durcheinander!


    Genau so... Anders geht´s wohl wirklich nicht. Nur auswendig lernen.

  • Huhu!


    Ich habe erst im April diesen lustigen Test machen müssen. :lol: Habe dazu das Buch einer Bekannten bekommen "der Hundeführerschein" (ist bei deinen Links der erste) denn ich hab mich mit deren Antworten teilweise echt schwer getan.
    Naja einmal das Buch gelesen und der Test war mit 0 Fehlern bestanden.


    Allerdings ist es vollkommen egal wieviele Fehler du machst denn der Test sollte, falls Fehler gemacht wurden, mit dem TA besprochen werden. Wenn du dich da dann einsichtig zeigen kannst ist alles kein Problem dann ist der nämlich auch bestanden. :headbash:


    Also viel Spaß beim "dazu lernen" und mach dich nicht verrückt der Sachkundenachweis ist echt lächerlich. :gut:

  • Ich hab gerade den Online Test gemacht.


    Also mal davon abgesehen, das die davon ausgehen, das der Hund angeleint werden muss, wenn ein Jogger kommt und man den Hund nicht einfach weiterlaufen lässt, gibt es schon heftige Sachen:


    Wie kann man einen Welpen die "Beißhemmung" anerziehen?
    *Gar nicht, weil sich das nicht beeinflussen lässt.


    *Geduldig warten bis etwa zum 10. Lebensmonat, dann hört er allein damit auf.


    *Beißt er im Spiel zu, muss man ihm ruhig erklären, dass das so nicht
    geht.



    *Beißt er im Spiel zu, das Spiel sofort abbrechen und kurz maßregeln.


    *Seine offenbar schlechte Laune mit einem Leckerchen zu vertreiben versuchen.




    Ihr Hund ist nicht angeleint und recht unternehmungslustig. Trotz mehrfachen Rufens kommt er nicht zu Ihnen zurück. Was sollten Sie nun tun?


    *Hinterher laufen und ihn zu fangen versuchen.


    *Mit der Leine nach ihm werfen.


    *Brüllen, dass die Bäume wackeln.


    *Sich ruhig umdrehen und weggehen.


    *Ihm lauthals alle Strafen dieser Welt androhen.



    und dann noch das mit der Beiserei, das man da dem Schicksal seinen Lauf lassen soll. Wer steht denn bitte daneben und schaut zu wie sein Hund evntuell totgebissen wird?


    Die spinnen echt.
    Wieviele Punkte muss man erreichen?

  • Man braucht garkeine Punkte erreichen.


    Fehler sollte man nicht machen kann man aber ruhig. Denn wird ja mit dem Tierarzt (oder wer halt Prüfer ist) nochmal drüber gesprochen. Wenn man da dann nicht den größten Sch... verzapft ist alles im grünen Bereich.


    Wenn es ein Tierarzt ist den man länger kennt kann man mit denen sogar über den unsinnigen Test lachen. :gut:

  • Habe im Juli diesen Test machen müssen. Vorher habe ich die Bögen online ausgefüllt und mehr oder weniger auswendig gelernt, weil mir vieles nicht schlüssig war.
    Bei meinem Tierarzt lief das dann ganz easy ab. Mußte 5 Bögen a 4 Fragen ausfüllen und anschließend sind wir jede Frage durchgegangen.
    Schön war nur, dass mein Tierarzt diesen Test genauso schwachsinnig fand.


    Ist halt nur Geldmacherei....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!