Sachkundenachweis - Spinn ich oder spinnen die?

  • Zitat

    Hab ich gar nichts mitbekommen. Dann dauert es ja nicht mehr lange, bis das überall so sein wird. Kostet der was? Wahrscheinlich dumme Frage. Klar machen die da Geld draus. Wieviel kostet der?



    Vor 1 1/2 Jahren habe ich beim TA 25 Euro bezahlt...wie das heute ist weiß ich nicht.


    Naja die Bestimmungen allgemein sind von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden.
    Ob Du überhaupt einen Sachkundetest machen mußt, hängt auch damit zusammen wie lange Du schon Hunde hälst...aber da kommt auch wieder auf das Bundesland an, indem Du wohnst.

  • Hab mir des ding grad mal angeschaut... :lachtot: Gut find ich auch die Frage: Wie beeinflusst die Kastration einer Hündin das Aggresionspotenzial Antwort: gar nicht!


    Von wem wurde der Bogen eigentlich erstellt? Ich kenn sowas nicht, komm ja aus Bayern...

  • Ich bin auch gerade verwundert am Lesen. Spannende Antworten :)... Aussage über Eignung als Hundehalter = null. Na solange ich davon verschont bleibe :)... hatte ja schon Sorge, weil ich mein neues Mädel erst seit vier Monaten habe...

  • Also ist das einzig positive am Sachkundenachweis, dass der ein oder andere sich vielleicht vorher mal ein Buch über Hunde zur Hand nehmen wird?... :???:


    Ich hab immer noch ein bisschen Angst zu viele Fragen falsch zu beantworten weil die Antworten einfach entgegen meinem gesunden Menschenverstand sind ;) Ich werde den Nachweis wohl bei uns im Tierheim erbringen, leider kenne ich den Trainer dort nicht (unser TA bietet das leider nicht an) - kennt hier jemand Christian Hackl? Soll auch bei Vox teilweise zu sehen sein...

  • Ich bin vor einer Woche erbärmlich durchgefallen weil ich meine Meinung und logisches Denken mit eingebaut habe.


    ALLERDINGS wurden alle Fragen und Antworten mit der Tierärztin durchgekaut und ich hab meinen Standpunkt erklärt und alles nachvollziehbar dargestellt.


    Ich hab den Wisch trotzdem bekommen. Der Tierärztin waren die meisten Antworten auch suspekt und sie selbst sagt, dass das einfach auswendig zu lernen werde. Was das mit der Eignung zur Tierhaltung großer und teilweise ja auch gefährlicher Hunde zu tun habe, weiß kein Mensch.


    Hauptsache, der Staat tut auch hier eine neue Einnahmequelle auf...


    Für den Wisch, Impfung und Wurmkur haben wir 92 Euro bezahlt. Hammer.

  • Also ich musste diesen Test auch vor kurzem erst ablegen und es war wirklich ein Witz. Ich habe mich vorher, wie ich nun mal bin, viel zu sehr verrrückt gemacht und mir auch zig Tests im Internet angeguckt. Aber an sich kann man sich das glaube ich auch sparen, da man durch den Test, laut Aussage meines TA eh nicht durchfallen kann und die meisten Fragen einfach mit logischem Menschenverstand zu beantworten sind. Natürlich sind auch einige Fragen dabei, an denen sich die Geister scheiden, aber selbst wenn man die falsch beantwortet, hat das ja keine Konsequenzen.
    Also mal ehrlich im Prinzip ist dieser Test total fürn Ar***. Ich verstehe auch nicht warum es in NRW diese komische 20/40 Regelung gibt. Warum muss eine HH eines großen Hundes diesen Test machen und einer mit kleinem Hund nicht. Es werden ja nicht mal Fragen gestellt, die sich speziell auf große Hunde beziehen, sondern eben auf Hunde im Allgemeinen. Mein TA meinte, dass diese 20/40 Regelung auch für Transponder (Chips) gilt, was ich ja noch weniger verstehen kann. Denn wenn dein Hund, egal ob es ein großer oder ein kleiner Hund ist, wegläuft, dann sind die Chancen ihn mittels des Transponders wieder zu dir zurückzubringen doch wesentlich größer.
    Meiner Meinung nach steckt da überhaupt keine Logik hinter. Das ist alles nur Geldmacherei. Mein TA hielt zwar von dem Test und dieser 20/40 Regelung auch nicht viel, über die 36 Euro hat er sich aber dennoch gefreut, ist ja klar. Komischerweise kostet dieser Test auch überall was anderes. Tja, wenn man in der Politik gerade mal Langeweile hat, dann initiiert man eben mal so eine Regelung!
    So musste das gerade mal los werden :roll:


  • Naja, Impfung und Wurmkur haben ja nichts mit dem Sachkundenachweis zu tun :???:
    Der Sachkundnachweis wird doch sicher auf der Rechnung gesondert aufgelistet sein.

  • Ach, sag bloß, Impfung und Sachkundenachweis haben nichts miteinander zu tun? :D :p


    Schoooon klar. Aber wir haben alles während eines Termins gemacht.


    Und ne Rechnung haben wir nicht bekommen, deswegen kann ich auch nicht sagen was wieviel gekostet hat.


    Mehr wollte ich damit nicht sagen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!