Sachkundenachweis - Spinn ich oder spinnen die?
-
-
Ich hab noch eine Frage: Wenn ich mehrere Hunde habe, muss ich dann auch mehrere Tests absolvieren? Nein, oder? Weiß nämlich nicht, ob mein Cleozwerg nicht sogar auch darunter fällt mit ihren gerade mal 9,5 Kg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab noch eine Frage: Wenn ich mehrere Hunde habe, muss ich dann auch mehrere Tests absolvieren? Nein, oder? Weiß nämlich nicht, ob mein Cleozwerg nicht sogar auch darunter fällt mit ihren gerade mal 9,5 Kg
Nein, der Test hat eigentlich nichts (bis auf den Besitz eines 20/40-Hundes) mit dem Hund selbst zu tun - eigentlich wird nur der Halter geprüft -
Zitat
Ach, sag bloß, Impfung und Sachkundenachweis haben nichts miteinander zu tun?
Schoooon klar. Aber wir haben alles während eines Termins gemacht.
Und ne Rechnung haben wir nicht bekommen, deswegen kann ich auch nicht sagen was wieviel gekostet hat.
Mehr wollte ich damit nicht sagen
Na das kann ich doch nicht riechen...mußt Dich halt verständlicher ausdrücken
Einen Beleg der Rechnung würde ich aber schon einfordern.
Mir ist nämlich mal bei unseren TA folgendes passiert: Ich war wegen einer Impfung beim Arzt und habe direkt danach cash bezahlt...und was flatterte mir eine Woche später ins Haus?...jawohl eine erneute Rechnung dieser Impfung.
Zum Glück, hab ich den Beleg noch aufgehoben und konnte sie den TA vor die Nase knallenDem war das peinlich...denn die Rechnung selber war nicht im Computer gespeichert...naja ich will an nichts böses dabei denken.
will sagen: Vertrauen ist gut aber Kontrolle ist besser. -
Zitat
Ich hab noch eine Frage: Wenn ich mehrere Hunde habe, muss ich dann auch mehrere Tests absolvieren? Nein, oder? Weiß nämlich nicht, ob mein Cleozwerg nicht sogar auch darunter fällt mit ihren gerade mal 9,5 Kg
Nein Du mußt den Test nur ein einziges Mal durchführen...danach kannst Du bis an Dein Lebensende Hunde führen soviel Du willst und solange Du willst
Ausnahme Listenhunde: hier mußt Du bei jedem neuen Hund ,den praktischen Test, so viel ich weiß erneuern.
Den praktischen Test gibt es bei den "normalo Hunden" allerdings nicht.Wie alt und groß ist Cleozwerg denn?
...und wie lange hälst Du schon Hunde (auf Dich angemeldet) -
Zitat
Hab mir des ding grad mal angeschaut...
Gut find ich auch die Frage: Wie beeinflusst die Kastration einer Hündin das Aggresionspotenzial Antwort: gar nicht!
Von wem wurde der Bogen eigentlich erstellt? Ich kenn sowas nicht, komm ja aus Bayern...
Gerade DIESE Frage finde ich gar nicht so komisch...viele HH meinen immer noch, das eine Kastration die Hündin "ruhiger" stellen würde.
-
-
Hallo!
ich hab den auch gemacht, aber bei mir war das bisschen anders. Ich hab den daheim gemacht und den Test dann da abgeben und der sagte dann eben ob es ok war oder nicht. Achja und 35€ durfte ich dann auch noch zahlen...
Man brauch denSachkundenachweis für nen Hund aber es ist kein Problem sich hier in NRW ne Giftschlange zu halten man muss NUR 18 sein.. -
Hier kann man ganz gut einmal alle fragen "üben":
http://www.wolfgang-hocke.de/lucky/test1.html -
Ich habe ja nun auch einen 20/40 Hund.
Ich habe Glück bei mir wurde der BHV-Hundeführerschein anerkannt und ich brauche den Sachkundenachweis deswegen nicht machen. :yes:
Mir sagte aber eine Bekannte die den auch machen mußte der wäre simpel gewesen. :ua_nada:
-
Zitat
Ich hab noch eine Frage: Wenn ich mehrere Hunde habe, muss ich dann auch mehrere Tests absolvieren? Nein, oder? Weiß nämlich nicht, ob mein Cleozwerg nicht sogar auch darunter fällt mit ihren gerade mal 9,5 Kg
Cleozwerg fällt nicht darunter
Nur Hunde die schwerer wie 20 Kilo sind oder größer wie 40 cm.
für Sammy braucht ich den nämlich auch nicht
-
Üb am besten alle Fragen, das du die Antworten Auswendig kennst.
Hatte in meinem Test eine Frage, die in den Tests die ich Online geübt hatte 2mal vorkam. Mein Tierarzt klärte mich dann auf, das es sich bei einem Test den ich geübt hatte um ältere Tests handle, die mitlerweile schon wiederlegt sind.
Bei einer anderen Frage lag ich bei einer von 2 Antworten falsch, weil die Frage nicht eindeutig gewesen ist.Das wurde vom Tierarzt eben alles besprochen, so waren meine falschen antworten nicht wirklich falsch.
Auf dem Sachkundenachweis stand auch nicht drauf wieviel ich richtig beantwortet hatte oder nicht. Als mein Tierarzt die Frage dann richtig erklärt hatte, wie sie gemeint war, war dann auch die Antwort eindeutig.
Die Fragen sind nicht immer so eindeutig! Doch man bespricht es ja deswegen und dann bekommt man diesen Sachkundenachweis auch ohne Probleme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!