Warum müssen alle Hunde mit anderen Hunden auskommen...

  • Zitat


    Wie habt ihr das gemacht, als eure Hunde noch Welpen waren? Habt ihr den Kontakt da auch schon eingeschränkt?


    Nein, Jack durfte als Welpe zu den meisten anderen Hunden hin. Und zu allen Kindern - das finde ich sehr wichtig. Kinder haben heute noch Narrenfreiheit bei meinen Hunden. Sogar Kleinkinder können sie knuffen, ohne das meine Hunde reagieren. Kommt selten vor - aber es ist eben schon mal passiert.


    Boomer kam mit 8 Monaten dazu, Jack war da zwei Wochen jünger. Boomer war schon versaut und wir hatten (haben) viel Arbeit mit ihn. Nach der Pubertät war es dann soweit, dass sie nicht mehr alle Rüden mochten. Aber das empfinde ich als normal.

  • Zitat

    Ich sehe in "unserem" Revier mehr die Problematik, dass HH anscheinend regelrechte Angst davor haben, dass ihr Hund Kontakt mit Artgenossen hat.


    Das ist bei uns auch leider so, wobei ich dann wieder sagen muss, ein Glück, dass diese Leute mit diesen Hunden die Straßenseite wechseln/einen anderen Waldweg nutzen. Manchmal wird mir ansgt und bange, dass sich einige Hunde losreissen und dann gute Nacht Marie :/


    LG

  • ich finde es schon wichtig, dass Hunde - insbesondere Rüden - generell mit anderen Hunden verträglich sind.



    Ich als Hundehalter bin verpflichtet, dafür zu sorgen, dass mein Hund möglichst positive Hundekontakte erfährt, dass ich als Hundehalter mögichst gut auch andere Hunde lesen lerne.
    Die meisten Rüdenhalter, die ich kennengelernt hab und deren Hunde mit anderen Rüden unverträglich waren, haben mir erzählt, dass diese als Welpen von andern Rüden gebissen wurden.


    Da hat doch der Halter was falsch gemacht. Oder seh ich das verkehrt?

  • Ich kann mich nur anschließen. Als ich Jeppe bekam, dachte ich eine Zweit auch, der müsse sich mit jedem verstehen, damit ich ihn als verträglich bezeichnen kann. So ist es aber nunmal nicht. Ich bezeichne Jeppe als verträglich, was aber nicht heißt, dass er jeden Hund toll findet. Er hat einige Hunde, mit denen spielt er total gerne, dann gibt es die große Mehrzahl der Hunde, die werden begrüßt und sind dann uninteressant und dann gibt es noch ein paar wenige, die mag er gar nicht. Ich finde das nicht schlimm und habe mir mittlerweile diese nur wenige Minuten dauernde Kontaktaufnahme zu fremden Hunden abgewöhnt. Er muss nicht jeden dahergelaufenen Hund begrüßen und mögen. Trotzdem ist er absolut verträglich, sonst hätte er letztens wohl nicht so cool auf eine Horde von Rüden reagiert, die uns plötzlich belagerten. Mit meiner Einstellung stoße ich trotzdem auch oft auf Unverständnis, denn schnell wird mir unterstellt, ich wolle Jeppe nicht spielen lassen :roll: ! Das ist mir aber inzwischen egal und Jeppe wesentlich gelassener.

  • Oh, dieser Thread rennt bei mir offene Türen ein.


    Im Wald und auf der Heide haben wir wenig Stress. 1. ist genug Platz da um auszuweichen oder abzudampfen und 2. lassen die wenigsten ihre Hunde zu meinem bösen Schäferhund und seiner schwarzen Freundin hin. ;)
    Die beiden sind mit einigen Freund, mit den meisten aber nicht und das Kräfteverhältnis stimmt einfach nicht.


    Hatte gerade gestern einen doofen Fall, da laufe ich mit Lütten über eine Wiese und vom Spielplatz kommt was Kleines, unter Größenwahn Leidendes, laut Kläffendes auf meinen pubertierenden Wauz zu geballert. Linus hat sich brav abrufen lassen und alles gut. Aber da hat sich keine Sau drum gekümmert. Meiner hätte den zum Frühstück nehmen können :shocked:


    Wo es mich total nervt ist im Reitstall, jeder schleppt seinen Hund da mit hin und in der Zeit in der Frauchen sich ums Hotte kümmert turnen die Hunde da freischwebend durch die Gegend. Was für mich im Umkehrschluss heißt, meine Hunde bleiben im Auto.


    Es mag ja Leute geben, deren Hunde zu allem und jedem nett und freundlich sind, meine sind es nicht, müssen es nicht und sollten es nach Möglichkeit auch nicht.

  • Nein, Hunde müssen nicht jeden andern Hund mögen und schon gar nicht mit jedem spielen. Wobei anzumerken ist, dass Hunde sehr wohl richtig spielen - aber sie tun es eben nicht mit jedem, und nicht alles ist Spiel, was HH dafür halten. Aber echtes Spiel gibt es ohne Zweifel.


    Was ich aber von meinen Hunden erwarte ist, dass sie keinen Streit vom Zaun brechen und wenn ich das wünsche, gesittet an einem unsympathischen Kerl vorübergehen. Sie dürfen zwar ihre Abneigung signalisieren, aber eben nicht rüberbrüllen. Und sie müssen in einem vernünftigen abstand vom andern arbeiten können, also einen Burgfrieden wahren.

  • Zitat

    ich finde es schon wichtig, dass Hunde - insbesondere Rüden - generell mit anderen Hunden verträglich sind.


    Warum? (nicht provokativ, sondern interessiert gefragt) :)

  • Seh ich genauso! Mein Hund muss nicht mit jedem Hund Kontakt haben und "spielen"!
    Aber was ich auch oft erleb und mich echt nervt: ich komm aus der Haustüre raus, geh über unseren Steg und bleib am Ende stehen weil grad ein Hund mit Herrchen / Frauchen vorbei geht.


    So: 80% bleiben stehen nach dem Motto "ach lassen wir die Hunde sich doch mal beschnüffeln" - gefragt wird ja nicht, da es ja selbstverständlich ist! :zensur:
    Das mein Hund auch gerade brav neben mir sitzt und null interesse am anderen Hund hat, bemerkt man dann auch nicht... :???:


    Diese Halter nähern sich dann so beiläufig, langsam und unauffällig als hätten sie gar nicht vor ihren Hund in meine Nähe zu lassen... :???: (Hund am besten noch an der Flexi und der Stoppknopf wird so ganz nebenbei losgelassen da der arme Hundi sich schon fast erhängt) So nun hängt der Hund schon knapp vor meinen Füßen und tut alles um an meinen Hund ranzukommen bis meine freundlichen Worte kommen "entschuldigung ich möchte keinen Kontakt an der Leine" *huch da hat jemand gesprochen*


    Nein man muss nicht fragen ob der Kontakt erwünscht ist - man muss auch nicht mit dem anderen HH reden - sondern man geht einfach dem Willen des eigenen Hundes nach und hängt selbst willenlos am anderen Ende der Leine! :kopfklatsch:

  • Mein Rüde muss nicht spielen, aber er muss sich benehmen! :D
    Das heißt bei mir es wird nicht gestänkert. Ob er jetzt spielt oder den anderen ignoriert, oder kurz Hallo sagt und weiter geht, ist mir schnuppe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!