Warum müssen alle Hunde mit anderen Hunden auskommen...

  • Zitat

    Wie seht ihr das?


    Easy eigentlich....meine Hunde muessen nicht "spielen" oder gar agieren mit fremden Hunden die uns draussen (oder zu Besuch kommen) ueber den Weg laufen.
    Aber akzeptieren muessen sie diese Hund, ohne wenn und aber.

  • Ich sehe das ganz genauso wie naijra. NUR manchmal funkt das halt aus bestimmten Gründen nicht so, wie man sich das wünscht. Mein Rüde ist ohne Leine genau so. D.H. ich kann Hundekontakte komplett entspannt zulassen. Entweder wird gespielt, ignoriert und wenn er sich mal Groß mach und einen Kamm bekommt reicht ein "weiter" und das Thema ist gegessen. An der Leine pöbelt er teilweise ganz grauselig. Ich arbeite dran. So gibt es aber doch viele Leute die halt an der einen oder anderen Baustelle mit ihren Hunden arbeiten. Deren Rüde nicht so verträglich ist und der noch nicht gelernt hat trotzdem brav dran vorbei zu gehen usw.


    Viele Menschen haben Hunde aus dem Tierschutz und müssen auch noch Probleme aus der Vergangenheit ausbaden. Das ist alles keine Ausrede und man muss dran arbeiten. Und um damit Erfolg zu haben, wäre einfach Rücksichtnahme ALLER schön.

  • Andere Hunde sollen akzeptiert werden und das war's auch schon. Sie müssen weder jeden mögen, geschweige denn Kontakt aufnehmen, sollen diese aber bitte auch nicht fressen ;)


    Zitat


    Wie habt ihr das gemacht, als eure Hunde noch Welpen waren? Habt ihr den Kontakt da auch schon eingeschränkt?


    Ja! Pepper war nie in einer Welpengruppe und hatte nie Kontakt zu fast jedem Hund den wir getroffen haben. Sie hatte Kontakt zu genug Hunden. Zu gescheiten Hunden, die ihr auch mal erklärt haben, dass es Grenzen gibt. Aber der Kontakt zu anderen Hunden war von Anfang an eingeschränkt (was aber auch weniger an anderen prollenden Hunden lag, sondern an anderen Hunden die mehrfach in Verletzungsabsicht zugebissen haben und das muß mein Welpe definitiv nicht erleben!!).

  • Also ich bin auch der Meinung, das ein Hund nicht mit Jedem anderen spielen muß...und ich hab auch immer gesagt, Hunde spielen für mich nicht.
    Für mich persönlich suchen sie sich einen anderen Hund aus, der aus Ihrer Sicht keine Gefährdung darstellt (sei es vom Charakter Oder/und Größe her) um sich dann in einem fairen "Kämpfchen" zu messen, ohne das Ihnen selber Schaden widerfährt...mit solchen Hunden wird eben gern "gespielt"


    Naja jedenfalls brauch ich nicht jeden Tag alle Nase lang neue Hundekontakte pflegen zu müßen...mein Hund würde dies am liebsten tun :D Sie ist auch (noch) sehr verträglich ...aber nur offline.


    An der Leine mag sie kaum fremde Hunde und das auch WEIL ich sie früher zu jedem Hund an die Leine ließ :roll: ...gepaartmit einer falschen Führung meinerseits war die Leinenagression ein großes Erziehungsproblem.


    Auch wenn sich meine Hündin wie Bolle freut wenn sie zigmal am Tag mehreren Hunden im Freilauf zum "spielen" begegnet...ich finde 2-3 mal in der Woche reicht...aber das klappt nicht immer :/
    Es gibt viele HH die halt Ihre Hunde zu jedem Hund lassen und die laufen dann schon 100 Meter vor ihren HH auf den eigenen zu.
    Ich find es auch nicht toll...aber hauptsache es kommt nicht in der Stadt vor.
    Letztens ging ich durch unseren Mini Stadtteilpark (dort dürfen Hunde gar nicht freilaufen...ist eigentlich nur eine Mini Grünzone)


    Ich bog um eine Ecke mit meiner angeleinten Hündin und sah dann links von mir zwei HH mit freilaufenden Hunden...ich machte einen großen Bogen und ging weiter...aber da kam einer der beiden Hunde auf meine zugeschossen...meine wich zurück und ich stellte mich vor den anderen Hund...aber der war so gewitzt und stand direkt wieder vor meiner Hündin...naja ging alles gut, aber als ich weitergehenwollte verfolgte der Hund uns die ganze Zeit.
    Ich sprach die HH an, das sie ihren Hund zurückrufen sollte...die wurde pampig und meinte ich solle einfach weitergehen :???: :zensur:
    Der Hund kam uns dann die nächsten 100 Meter nach...


    Also allgemein wäre ich auf diese Frau nicht sauer gewesen, weil das Jedem mal passieren kann...aber diese dämliche pampige Antwort von der..nee...ich hab nur gesagt, das ich eventuelle Arztkosten, wenn irgendwas passiert bestimmt nicht bezahlen werde.

  • Zitat

    Ich möchte doch noch etwas anmerken: Als ich gestern mit Jeppe im Park war, kam mir eine Frau mit einem JRT entegegen, ich ging zur Seite und sie bleib stehen und meinte auch, dass sie jetzt lieber keinen KOntakt möchte, weil ihr Rüde manchmal pöbelt. Ganz ehrlich: Sowas ist mir viel lieber als wenn solche Leute dann tortzdem auf Teufel komm raus KOntakt haben wollen. So beäugten sich die beiden Hunde kurz und wir gingen ohne jegliches Theater weiter. Und klar, es ist sehr viel entspannter, wenn Hunde gut verträglich sind, ich finde es auch sehr angenehm zu wissen, dass Jeppe verträglich ist, aber wenn es nicht so ist und die Halter können damit umgehen, finde ich es auch okay.



    Ja mir ist eine ehrliche Meinung dann auch lieber...
    Mir sind auf einem engen Waldweg letztens auch mehrer Hunde offline begegnet...ich dachte, entweder muß ich jetzt meine Hündin ableinen oder ich kraksel den Berg rechts von mir hoch :lol:


    ich schrie den HH entgegen:" Soll ich meine Hündin ableinen" ..."NEIN bitte nicht" schrie es entsetzt zurück.
    Aber der Weg war so eng...auf der einen Seite ein Abhang auf der anderen seite der Berg...also krakselte ich den Berg hinauf :lol:


    Die anderen HH schauten mich ein bischen verwirrt an :D
    Soll keiner sagen können, ich nähme keine Rücksicht :D

  • Was mich aber noch interessieren würde: warum gibt es Gegenden, in denen fast alle Hunde tatsächlich einigermassen höflich miteinander auskommen, ob mit oder ohne Leine? Ich bezweifle, dass das nur an den Hunden liegt.... :???:

  • Gerade eben so ein typisches Beispiel dafür, dass nicht jeder Hundekontakt so toll ist. Ich bin mit Jeppe im Park an der Uni, dort läuft er meist zu der Uhrzeit an der Flexi, weil viele Radfahrer und viele Kaninchen einfach zu viele Gefahren darstellen. Ich höre schon von weitem einen Hund bellen und sehe dann einen Hund aus der Nachbarschaft, der nun so gar nicht gut auf Jeppe zu sprechen ist. Dabei ist noch ein zweiter HUnd. Ich will einfach weitergehen, aber da kommen die beiden schon auf uns zugerannt, der eine dauerbellend. Ich hatte Jeppe noch immer an der Flexi und auch nicht vor, das zu ändern. Jeppe und der andere Rüde beschnuppern sich, der dritte Rüde hopst um uns rum. Dann fing der Nachbarsrüde an zu pöbeln, Jeppe auch, der dritte hopste um uns rum. Ich war damit beschäftigt, Jeppe hinter mir zu halten, er war damit beschäftigt, zu bellen und gleichzeitig verwirrt dem hopsenden dritten Hund zuzusehen. Schließlich kam die Halterin und leinte ihren pöbelnden Hund. Sie entschuldigte sich auch, weil sie und nicht hatte kommen sehen und ihr Hund seit einiger Zeit alles anpöbelte. Der dritte, auch ein ganz junger Rüde war aber lieb. Sie fragte mich dann, ob Jeppe denn jeden anderen auch so anmachen würde. Ich war leicht verwirrt, schließlich hatte ihrer angefangen. In der Zwischenzeit fingen Jeppe und der dritte Hund ein kleines Spiel an und ich sagte nur: "nö, so ist er eigentlich nicht!" Und genau um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen, vermeide ich ständige Hundekontakte.

  • Ach nindog...nimm Dir solche Kommentare nicht so zu Herzen...es ist doch immer wieder das gleiche neunmalkluge Gelaber von anderen, die meinen sie wissen es besser. :hust:

  • Zitat

    Was mich aber noch interessieren würde: warum gibt es Gegenden, in denen fast alle Hunde tatsächlich einigermassen höflich miteinander auskommen, ob mit oder ohne Leine? Ich bezweifle, dass das nur an den Hunden liegt.... :???:


    vielleicht sind es Gegenden, bei denen die Hundepopulation nicht so hoch ist...und man kann sich besser von Anfang aus dem Weg gehen :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!