Wechsel zu Josera, Optiness oder Balance?

  • Hallo allerseits,


    meine Hündin ist zwar noch nicht sooo übergewichtig, aber schon an der Grenze. Die Tierärztin meinte, sie wäre nicht zu dick, aber sie solle halt auch nicht mehr zunehmen.
    Mein Mann findet unsere Hündin gerade richtig so und meint sowieso, dass ich mich da viel zu sehr verrückt mache mit Futtersorten und so weiter. :???:
    Hier im Gewichts-/Figurbewertungsthread wurde meine Hündin allerdings für zu dick befunden.
    Ich hatte nun ein Lightfutter, das mir jemand empfohlen hatte, dessen Hund erfolgreich damit abgenommen hat.
    Da das aber ein billiges Futter war und ich sowieso zu Josera wechseln und das mal testen wollte, habe ich nun mal an Josera geschrieben, meinen Hund beschrieben und gesagt, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich ihr Josera Balance geben soll, das man ja übergewichtigen Hunden geben kann/soll.


    Josera hat nun zurückgeschrieben und mir ein Probepäckchen von Optiness geschickt. Sie empfehlen mir für meine Maus das Optiness.
    :???:
    Okay, von mir aus gerne. Aber soll ich dann etwas weniger Optiness füttern, oder ab und zu doch mal Balance, wegen weniger Fett und so?
    Oder ist es im Prinzip egal?


    Mehr Bewegung ist mir schon klar. :D

  • ich hatte das gleiche problem mit meiner golden retriever hündin.
    ich bin dann von optiness auf balance umgestiegen.
    der schuss ist nach hinten losgegangen. im balance ist zwar weniger fett, dafür mehr kohlenhydrate und die setzen bei schnuppe anscheinend noch eher an.
    außerdem hatte ich das gefühl, sie wird nicht mehr richtig satt.
    wobei - das gefühl hab ich eigentlich generell bei meinem hund :???: - in der balance-zeit war es noch krasser.

  • Ich habe auch erst billiges Futter für unseren Ronko(5 Monate)geholt und habe dann zu Josera/Junior gewechselt.Alles bestens,Figur,Verdauung,glänzendes Fell und auch sein Stuhl.Also ich kann das Futter nur weiterempfehlen.

  • @ schnuppe W.:
    Und hat deine Goldie-Hündin auch mit Optiness abgenommen?
    Hast du ihr trotzdem die empfohlene Menge gefüttert oder etwas weniger?


    @ Steffen+Erika:
    Ich kannte Josera bis jetzt noch nicht, habe erst hier im Forum davon gehört und dass es viel empfohlen wird.
    Markus Mühle war noch eine Option, aber das ist anscheinend noch gehaltvoller und meine Hündin sollte eher ein kleines bisschen abnehmen, deshalb war ich mir nicht sicher ob ich Josera Balance oder Optiness nehmen soll.
    Schön dass ihr bei eurem Ronko auch gute Erfahrungen mit Josera gemacht habt. :smile:

  • Also ich würde es dann erstmal mit dem Optiness versuchen (wenn Josera das empfohlen hat) und was die Menge angeht, muss man ja immer rumprobieren, wie es für den eigenen Hund am besten passt - nimmt sie ab, ist das okay, nimmt sie nicht ab, musst Du eben weniger füttern.


    Oder Du probierst beides mal aus, aber ich würde mir dem Optiness anfangen und wenn das nicht funktioniert, daß sie davon abnimmt, würde ich vielleicht noch zum Balance wechseln.


    Ich denke, ein Hund kann mit fast jedem Futter abnehmen, nur die Menge muss eben entsprechend angepasst werden. Hat Josera denn begründet, warum sie Dir das Optiness und nicht das Balance empfehlen?

  • Nein, begründet haben sie das nicht. Ich habe ihnen Lexas Daten genannt und sie beschrieben und sie haben nur geschrieben, dass sie mir dann Optiness empfehlen.
    Vielleicht meinen sie, dass wenn die Tierärztin sie nicht für zu dick hält und sie ja auch erst an der Grenze zum Übergewicht ist, dass dann noch kein Balance nötig ist. :ua_nada:
    Aber schnuppe W hat ja geschrieben, dass ihr Versuch mit Balance genau das Gegenteil bewirkt hat und das ist ja auch doof. :/

  • Hallo!


    ich für meinen Teil kann nur sagen das Optiness ist :gut:
    Als ich den Casper übernommen habe hatte er fast 20kg mehr als heute und war für einen Brodermix absolut unbeweglich. Ich habe es aber nicht so sehr über das Futter laufen lassen sondern einfach mehr Bewegung und klar ein bisschen weniger Futter, aber so das er noch satt wurde und natürlich nicht von jetzt auf gleich. ich kann dir nur zu dem Optiness raten. Mittlerweile bekommt Mister Hibbel das Agilo,da er eine absolute
    Sportskanone ist und davon keine Unmengen mehr fressen muss um sien Gewicht zu halten ;)

  • Hallo !
    Mein Fussel ist nach der Kastration ganz schön (auf gut deutsch)fett geworden.Ich hab dann auf Balance umgestell und ihm mehr Bewegung verschafft.Er hat schon ordentlich abgenommen.Er frisst aber tatsächlich mehr als vorher.Allerdings kümmere ich mich nicht um die Menge .Futter steht zur freien Verfügung.Wenn der Napf leer ist wird nachgefüllt.Idealgewicht werden wir wohl nicht mehr erreichen -dank meiner Mama ,die immer davon ausgeht das jeder Hund kurz vor dem Hungertod steht :headbash: !Kaum dreht man sich um wird wieder was reingestopft :zensur: !
    Liebe Grüsse Sabine

  • Aha, also wenn die Wauzis vom Balance eigentlich nicht richtig satt werden, dann wird das mit weniger füttern ja noch schwieriger. :???:
    Und wenn man dann noch so was verfressenes wie mein Fräulein hier hat, in deren Wortschatz das Wort "SATT" gar nicht existiert :D oder jemand so besorgte Familienmitglieder wie Tänzer hat ;) ...


    Tja dann wird es bei uns wohl auch das Optiness werden und dafür ein kleines bisschen die Ration verringern
    UND:
    natürlich mehr Bewegung. ;)

  • mit dem optiness hat sie nicht abgenommen, hat aber ihr gewicht gehalten. sie ist auch eher an der grenze zum leichten übergewicht.
    sie verträgt das futter super. bewegung macht's!
    wenn ich die futtermenge reduziere, fängt sie unterwegs an, sämtliches fallobst und anderes reinzuschaufeln.


    ein freund von mir ist vor einigen wochen auf das futter umgestiegen. sein hund ist eher zu dünn und hatte oft einen weichen output. mit dem optiness (und ab und zu festival) klappt's viel besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!