Wechsel zu Josera, Optiness oder Balance?

  • Hallo,


    ich weiß nicht, ob das Thema hier noch aktuell ist, ich antworte einfach mal.


    Meiner Meinung nach sind es die leeren Kohlenhydrate zum großen Teil in Getreide (wird in Zucker umgewandelt) und zu wenig Bewegung die den Hund dick werden lassen - wie beim Menschen auch. Eine begrenzte Menge Fett wird zur Energiegewinnung benötigt - varriert wahrscheinlich auch von Hund zu Hund.


    Wir füttern jetzt seit 1 Jahr Orijen + Acana getreidefrei und unser Faszit:
    Tolles Futter :gut: - Hund hält sein Gewicht, Output ist gut, Fell ist toll, er ist weitaus aufmerksamer - Leckerlie greifen besser (selbst öde Trofu-Leckerlie), er frisst seither auch Frischobst + Gemüse (hat er vorher fast gar nicht) - und es schmeckt ihm heute noch genauso super gut wie am ersten Tag. Und hat mein Hunde doch einmal noch etwas Hunger, so gibt es noch entweder ein wenig Obst, Joghurt, Hüttenkäse, Quark oder... extra - gelegentlich ist sogar ein Kauartikel drin.


    Ich weiss, Orijen, Acana ist nicht gerade billig, aber mein 12Kg Hund bekommt täglich ca. 115g Futter - da reicht mir bsp.-weise ein 2KG-Sack ca 41/2 Wochen - dies ist ok finde ich.


    Vielleicht magst du mal einen Blick auf die getreidefreien Extruder-Sorten werfen? Einfallen tut mir hier z.B.
    Orijen, Acana http://www.orijen-shop.de/
    Wolfsblut http://www.wolfsblut.com/
    Taste of the Wild http://www.zooplus.de/shop/hun…nfutter/taste_of_the_wild
    Pronature Holistic http://www.pronature-holistic.de/hund-04.html


    Diese Sorten lesen sich für mich nicht schlecht, gefüttert habe ich aber noch nicht alles - Proben von Wolfsblut gab es bei uns mal als Leckerlie, das Pronature Holistic werde ich demnächst mal als Leckerlie kaufen.


    Kannst dir ja mal alles in Ruhe durchlesen.


    Gruß
    Susanne

  • Danke für die Links :smile:


    Das Thema Light-Futter hat sich für uns inzwischen schon erledigt, auch Josera Balance steht nicht mehr in der engeren Wahl.


    Momentan sind wir bei Köbers. Danach gibt es Josera.
    Dass sie ein kleines bisschen abgenommen hat, liegt aber vermutlich an etwas mehr Bewegung. ;)


    Ich werde mir trotzdem deine Links mal durchlesen, vielen Dank.

  • *Thread rauskram*
    So ihr lieben, inzwischen haben wir Erfahrungen gesammelt ... und sind wieder genauso schlau wie vorher. :verzweifelt:


    Ich habe nun Josera Optiness gefüttert, danach Optiness im Wechsel mit Josera Fitness und ich habe auch extra etwas weniger gefüttert, als angegeben war.


    Meine Maus hatte nicht weniger Bewegung und auch nicht mehr Leckerlies oder andere Sachen bekommen.
    Trotzdem hat sie nun wieder zugenommen. :( :


    Ich habe nochmal an Josera geschrieben, die sagten mir nun, dass das Optiness dann wohl zuviel Energie für meine Hündin hat. Ich solle das Balance füttern. Das Fitness hätte noch mehr Energie und wäre deshalb nicht geeignet.


    Aber anscheinend ist in Balance doch zwar weniger Fett, aber dafür mehr Kohlenhydrate, die dick machen. Hier schreiben doch Leute, dass ihr Hund davon sogar zu, statt abgenommen hat.


    Und was ist mit Josera Solido? Das ist auch für moppelige Hunde, aber das ist ja wieder zu getreidelastig.


    Ich werd noch hirschig :headbash:
    Ich möchte eigentlich nicht schon wieder die Marke wechseln, sondern eigentlich bei Josera bleiben, aber welches soll ich denn nun nehmen :???:

  • Na gut, die vielen Threads über Josera oder über Futter generell sind wohl inzwischen für viele schon zum Gähnen. :roll:
    Also bleibt mir nichts anderes übrig, als wieder weiter auszuprobieren. ;)


    Jeder macht ja schließlich andere Erfahrungen und außerdem ist ja auch jeder Hund anders.



    Dass Josera so super spendabel mit Proben ist, das kann ich jetzt nicht bestätigen. Ich hatte trotz meiner Unsicherheit, welches Josera ich nehmen soll (ich hatte Josera insgesamt 3x angeschrieben), trotzdem nur die eine Probe vom Optiness bekommen.
    Aber ich bekam wenigstens immer relativ schnell ein Antwortschreiben. Immerhin. :smile:

  • Josera ist aufgrund seines Getreideanteils nunmal sehr kohlehydratreich egal welche Sorte.......warum nimmst du nicht einfach ein anderes ohne Getreide;)

  • Zitat

    Ich habe nochmal an Josera geschrieben, die sagten mir nun, dass das Optiness dann wohl zuviel Energie für meine Hündin hat. Ich solle das Balance füttern.


    100 g Optiness enthält 353 Kalorien und 100 g Balance 336 Kalorien.
    Ich sehe kalorienmässig keinen großen Unterschied zwischen diesen beiden Sorten.
    Oft ist es auch so, dass ein Lightfutter mehr Kalorien als normales Futter enthält.

  • Tja, also dann doch mal ein getreidefreies Futter ausprobieren *grübel* obwohl meine Maus ja früher auch keine Probleme mit nicht-getreidefreiem Futter hatte, aber vielleicht liegt es ja doch nur am Josera :ua_nada: neulich hatte sie nämlich auch noch angefangen sich zu kratzen und die Pfote zu beknabbern, sie hat aber keine Flöhe oder sonstige Parasiten. Meine TÄ vermutete eine Kontaktallergie mit Gräsern.


    Welches wäre denn von den getreidefreien zu empfehlen? Luposan? Acana?
    Luposan ist aber kaltgepresst, oder?


    *mal meinen Mann darauf vorbereite, dass wir demnächst ein bissel höhere Futterkosten haben werden* :hust:

  • Wolfsblut ist klasse,auch Acana oder Granatapet light,Fenrier???...es gibt so einige;)
    Kaltgepresst Canis Alpha oder Canis Natural ist zwar Reis enthalten aber kein anderes Getreide;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!