Menge an Kartoffeln bei Ausschlußdiät

  • Hallo,
    ich mache gerade bei meiner Hündin eine Ausschlußdiät Pferd und Kartoffeln - leider habe ich gar keine Ahnung, wieviel Kartoffeln ein Hund so benötigt, um sein Gewicht zu halten - meine Hündin wiegt jetzt 16 Kilo und bekommt nun 400 g Kartoffeln - die Menge hatte ich mal irgendwo aufgeschnappt - und ca. 250 g Fleisch. Doch leider hat sie in drei Wochen schon 1 Kilo an Gewicht abgenommen.
    Danke
    Viele Grüße Stefanie

  • Hi Stefanie,


    ich finde die Fleischportion schon sehr gering.
    bei 16 kg Körpergewicht sollte die Futtermenge, je nach Alter und Aktivität des Hundes bei ca 3 % des Körpergewichtes liegen.
    Das wären 480 Gramm pro Tag.
    gut, mit der Kartoffelmenge käme das hin, aber vielleicht gibst Du zuwenig Fleisch.
    Wie sieht es mit Fetten/Öl aus?


    Hast Du vorher TroFu gegeben?


    Unsere Hunde haben, als wir anfingen zu barfen, auch erst abgenommen, denn die KH-Menge beim BARF ist eine andere als die im TroFu.


    Es melden sich aber bestimmt noch unsere Experten, die ein fundiertes Wissen haben (das habe ich nicht, bin nur ein Hilfsarbeiter auf dem Gebiet)

  • Hallo Conny,
    ja, sie hat zuerst Trofu bekommen. Mehr Fleisch möchte ich ihr nicht geben, da sie chronische Blasenprobleme hat und es bei zuviel Proteinen schon so war, daß sie wieder ne Blasenentzündung bekommen hat. Neulich bin ich auf 300 g Fleisch hochgegangen und sofort war die Blasenentzündung wieder da (kann aber auch Zufall sein, da sie zuvor beim TA zum Krallenschneiden länger auf den kalten Fliesen im Wartezimmer gelegen hat). Zudem ist Emma auch schon älter (9 Jahre alt) und man sagt ja immer, im Alter die Fleischmenge reduzieren. Dummerweise hat sie das Pferdefett nicht so gut vertragen.


    LG Stefanie

  • Hallo Stefanie,


    Blasenentzündung vom Fleisch? Bist Du Dir da sicher?


    Zitat

    es bei zuviel Proteinen

    Fleisch hat einen Proteingehalt von 20-25 % und Hunde sind nun mal Fleischfresser.


    Das Verdauungssystem des Hundes muss sich erstmal an die Rohfütterung gewöhnen und daher kann es vorkommen, dass der Hund anfänglich abnimmt. Das sollte sich aber nach einer gewissen Zeit regulieren.


    Zitat

    udem ist Emma auch schon älter (9 Jahre alt) und man sagt ja immer, im Alter die Fleischmenge reduzieren.


    Es kommt, soviel ich weiß, immer auf das Protein an.
    Dago, er ist heute 11 geworden, bekommt genauso viel Fleisch wie der junge Atti und Dagos Blutwerte sind tiptop.


    Zitat

    Dummerweise hat sie das Pferdefett nicht so gut vertragen.


    Wie sieht es denn mit Ölen oder Butter aus?

  • Also, wenn wir von einer GESAMTmenge von 3% des Körpergewichtes (also 480g) ausgehen und einer empfohlenen Futterverteilung von 50:50, dann liegst du mit den 250g Fleisch doch gar nicht so verkehrt.


    Beim Hund mit Blasenproblemen kann man in der Tat die Fleischmenge nicht beliebig hochschrauben, sondern muss sehen, dass man ggf. weniger, dafür hochwertiges Protein füttert.


    Ich für meinen Teil finde die Kartoffelmenge sogar recht hoch.


    Möglich ist das aber schon, dass ihr die Energiemenge nicht reicht. Das kann versch. Gründe haben. Ein potentieller Grund wäre, dass sie das Futter nicht richtig verwerten kann. Das wiederum kann körperliche Ursachen haben (z.B. dass irgendwas mit dem Verdauungsapparat nicht ganz so passt, vielleicht ist einfach nur die Darmflora hinüber?) oder der Hund tut sich generell schwer damit, KArtoffeln zu verdauen. Wenn du die Kartoffeln bislang im Ganzen gibst, würde ich nun dazu raten, sie zumindest testweise mal zu stampfen, ob ihr das hilft, die aufschließen zu können.


    Zur Not würde ich die Kartoffelmenge halt doch nochmal aufstocken. Das Problem, das ich da wiederum sehe, ist dass eine hohe KH-Menge auch oft mit einem erhöhten Urin-pH-Wert einhergeht. Ich weiß nicht, inwieweit das bei euch ausschlaggebend ist?


    LG, Henrike

  • Zitat

    Beim Hund mit Blasenproblemen kann man in der Tat die Fleischmenge nicht beliebig hochschrauben, sondern muss sehen, dass man ggf. weniger, dafür hochwertiges Protein füttert.


    Wieder etwas gelernt. Danke Henrike :2thumbs:
    :streichel:
    Ich wusste doch, dass sich noch jemand meldet, der Ahnung hat

  • Danke für Eure Antworten :smile:
    Öle und Butter zufüttern geht leider bei einer Ausschlußdiät nicht - jedenfalls bisher. Wir sind noch in der Phase, wo ich 9 Wochen lang ausschließlich Pferd und Kartoffeln füttere...ich hatte mir Pferdefett aus einem Onlineshop bestellt, aber darauf reagierte Emma nicht so gut, wie sie generell zuviel Fett schlecht verträgt
    Ja, Henrike, das mit den Kartoffeln und dem PH-Wert ist ein großes Problem, da Emma ein Kristallproblem seit Jahren hat....
    die Kartoffeln und das Fleisch scheint sie gut zu verdauen, der Output ist super und ganz wenig
    die Kartoffeln stampfe ich immer und matsche sie richtig durch....
    vielleicht reguliert sich das Gewicht wirklich wieder, auch wenn andere Komponenten dazukommen, Kartoffeln haben ja fast keine Kalorien, wie ich eben gelesen habe, da wird es wohl auch nichts helfen, nochmehr davon zu füttern, bis sie platzt ;)


    LG Stefanie

  • Probiere es mal mit gekochter Hirse anstatt der Kartoffeln. Hirse hat mehr Energie. mein Rüde hatte auch so stark abgenommen während der Pferd-Kartoffeldiät und ich Dummie hab zuerst die Fleischmenge erhöht, dachte, so wirds besser. Der Schuss ging gewaltig nach hinten los, da hatten wir dann Probleme mit den Nieren.


    Mit Hirse anstelle der Kartoffeln hats dann viel besser geklappt.


    Hirse bekommst du in gut sortierten Supermärkten und Drogerien wie z.B. DM.........oder im Reformhaus. Gekocht wird Hirse wie Reis und man kann auch für 2-3 Tage vorkochen.

  • Danke, für den Tip.
    Ich habe jetzt schon Olivenöl - von dem ich sicher weiß, daß meine Hündin es verträgt - dazugegeben, damit sie mir nicht vom Fleisch fällt. Das Gewicht ist jetzt konstant geblieben mit 400 g Kartoffeln und dem Öl :smile:

  • hallo, da ich mit meinem hund ja auch eine über 8 wöchige sehr strikte ausschlussdiät machen musste kenne ich das problem mit dem abnehmen bzw. der zu geringen energiedichte.
    das bei eurer ausschlussdiät keine öle erlaubt sind wundert mich sehr, mir hat der fachtierarzt für dermatologie/allergologie von anfang an zu pferd/kartoffeln/kalt gepresstem leinöl geraten, letzteres als zwingende komponente um die energiedichte auf einem vernünftigen mass zu halten.


    bei nur pferd und kartoffeln hätte sich mein windi-mix binnen weniger wochen halbiert.
    sofern das öl eine wirklich gute qualität hat (bio markt) gibt es da eigentlich keine probleme.


    mittlerweile haben wir auch noch bio distelöl ins sortiment aufgenommen, wird auch bestens vertragen :smile:
    und mein hund war und ist wirklich hochgradig allergisch auf nahezu alles, mit den ölen jedoch gab es wirklich nie probleme!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!