Daumenkrallen eingerissen
-
-
Meien eine Hündin, hat sich an beiden Daumenkrallen verletzt. Wie sie das gemacht hat keine Ahnung.
Auf jeden Fall tut es ihr schon ziemlich weh, wenn man dran will und will halt die ganze Zeit dran lecken.
Jetzt hatte sie über Nacht beide Pfoten eingepackt und dick Jodsalbe drauf.
Allerdings läuft sie ohne Verbände besser, es scheint ihr unangenehm zu sein an der Kralle.
Hatte überlegt ihr nach dem Spaziergang mal mit etwas Rivanol zu spülen und es bis heute abend mal bißchen in Rivanol zu packen, und über Nacht wieder Jod salbe drauf. Bringt Rivanol denn überhaupt mehr als Jodsalbe, bevor ich mir diese Schweinerei antue?
Sollte es nicht besser werden oder sogar noch schlimmer, denke ich, wird es besser sein sie zu ziehen.
Allerdings würde ich die Narkose gerne umgehen, wenn es so klappt.
Sie hatte es in ihrem Leben schon hin und wieder mal, dass sie sich Krallen einreißt, aber so schmerzhaft wie dieses Mal war sie nur selten, bzw einmal, was hinterher auch drin endete, dass die Kralle gezogen wurde, allerdings auf meinen Wunsch, weil dieses gnaze Salben über 2 Wochen keine Besserung brachte.
Diesmal ist es so schlimm, dass sie sich auch nur ungerne von mir dort anfassen lassen will, sonst bleibt sie immer sehr lieb auf der Seite liegen und man kann ihr die Pfote verbinden.
Habt ihr denn noch Tipps?
Bringt ihr denn eine Rimadyl was gegen die Schmerzen?
Ich meine wenn ich einen eingerissenen Fingernagel habe, neheme ich ja auch keine Paracetamol -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn die Wunde sauber ist, mache nichts weiter. Achte nur darauf, dass kein Dreck in die Wunde gelangt und dein Hund die Leckerei unterlässt. Ansonsten helfen Zeit und frische Luft am besten.
Zur Wundreinigung und -desinfektion hilft Wasserstoffsuperoxyd sehr gut. Gibt es in der Apotheke. Zur Not tut es auch Doppelkorn oder sonstiger ungemischter hochprozentiger Alkohol.
-
Ehrlich gesagt, für mich wäre der richtige Weg einen TA oder TK aufzusuchen, ehe man daran herumdoktert und dazu noch, wenn sie arge Schmerzen hat.
Gute Besserung der Maus!
-
Sie hat im normalen Laufen keine argen Schmerze nur wenn man dran kommt, ist ja klar.
Der Arzt macht da auch nicht viel mehr dran als Jodsalbenverband drauf,a ußerdem, kenne ich mich jaselber auch etwas aus, und wie gesagt, es ist nicht das erste Mal, dass wir sowas wie eien eingerissenen Kralle haben.
Sonst klappte es mit Jodsalbe und abwaschen nach dem Spaziergang ganz gut, dachte nur Rivanol zieht ja die Entzündung etwas besser raus, ob ich es mal so versuche. Nur das wird ja eine Riesensauerei -
Ist denn eine Entzündung drin? Wenn ja, ist das ein Fall für den Viehdoc, wenn nein, Wunde sauberhalten, kein Verband, kein Lecken, nur frische Luft.
-
-
das ist schon entzündet, sonst würde ihr das ja nicht so wehtun, wenn man dran fasst. Aber bei ihr entzünden sich solche Geschichten eiegntlich fast immer, und das heilte mit bisherigen Behandlungen immer außer das eine Mal wo es dann gezogen werdne musste.
Mal sehen nach dem Spaziergang werde ich es anchher mal spülen und in Rivanol ´mal etwas baden, und dann über Nacht wieder Jodsalbe drauf -
Sei jetzt bitte nicht bös, da du das wohl machst, aber...hälst du die Daumenkrallen kurz genug?!?
-
Nicht alles, was weh tut, ist auch entzündet. Dass eine eingerissene Daumenkralle schmerzt, ist normal, insbesondere bei einer Risswunde. Normal ist ebenso, dass Hunde sich anstellen können wie südländische Fußballspieler - erst auf dem Rasen stundenlang mit schmerzverzerrtem Gesicht krümmen und wälzen, wenn dann der Elfer gegeben wird, tritt augenblicklich die Wunderheilung ein und es ist niemals nur das geringste passiert. Heißt ja nicht umsonst "Er leidet wie ein Hund".
Hast du dir die Verletzung mal genau angesehen? Ist da Eiter, eine mehr als normale Schwellung, fühlt sich der Bereich um die Wunde heiß an, ... kurz, sind da Entzündungserscheinungen wahrnehmbar?
-
Daumenkralle eingerissen bis es blutet ist eine sehr schmerzhafte Sache und eigentlich, von meiner Erfahrung aus, eine Sache für den Doc. Je nach Tiefe des Risses kann die Kralle sogar gezogen werden, die wächst ja schließlich wieder nach. Das Ziehen einer Kralle hat durchaus seinen Sinn, da die Angriffsfläche für neue Schmerzen und eventuell tieferer Einriss einfach weg ist. Bei meinem Rüden wurde sie gezogen, ein Tag Verband, dann konnte er wieder Laufen wie Gott, ohne damit irgendwie und irgendwo erneut hängen zu bleiben. Aber Du mußt im Endeffekt die Stärke der Verletzung einschätzen...um zu entscheiden, wie Du weiter mit der verletzten Pfote umgehst. Mein Tip wäre Doc.
-
Ich denke, ich kann das schon gut einschätzen, werde selber TÄ.
Der Bereich um die Kralle ist ihr auch schon etwas schmerzhaft.
Ich werde sehen.Wird es nicht besser, wird sie wohl gezogen werden müssen, aber wie gesagt, die beiden haben das in ihrem Leben schon sehr oft gehabt., komsicherweise, obwohl die Krallen kurz genug sind.Die Daumenkrallen auch.
Ich ahbe ja schon gedacht super wenigstens bei dem Scheißwetter nur die Daumenkrallen, kommt nicht so viel Dreck dran.
Aber eben auf dem Spaziergang wollte Madame schon buddeln wie ne Weltmeisterin,, also kanns so schlimm nicht mehr wehtun.
Mache ihr über Nacht wieder eienn Verband mit Jodsalbe, wir Frauen sind ja immer froh, wenn wir was zum schmieren ahben *g* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!