Wir verzweifeln an unseren Hunden - nicht stubenrein

  • Zitat

    Heute zum Beispiel haben wir Glück gehabt. Hat noch keiner hingemacht. :)


    Ja da hilft nur konsequent 2 Wochen alle 2 h und immer im Auge behalten, desto schneller bleibt das auch so.

  • Hallo,


    abgesehen davon, dass ihr dringend die Stubenreinheit von vorne trainieren müsst, um Missverständnisse diesbezüglich auszuschließen...


    Eure Hunde haben meiner Meinung nach Stress und zwar einigen Stress, falls ich es in den vielen halben Antworten überlesen haben sollte, sorry, aber wie lange geht ihr pro Gassigang überhaupt raus?


    Stress haben eure Hunde, weil sie im Mittelpunkt eures Lebens stehen, ein Hund pinkelt weder mit Absicht noch aus Protest in die Bude.
    Ein Hund pieselt in eurer Abwesenheit, hat also Probleme mit dem Alleinesein.
    Denn die Hunde können nicht ohne euch - sie scheinen im Mittelpunkt zu stehen, durch zu viel Aufmerksamkeit, Betüddeln in der Welpenphase (Welpen wie ein Baby am Bauch getragen) und vielen anderen Selbtverständlichkeiten sind sie "überbehütet" und unselbstständig.
    Sie haben dadurch vermutlich nie gelernt, mit Frust umzugehen und Frust führt zu Stress.
    Ihr müsst an der Frusttoleranz arbeiten:


    Hunde aus dem Mittelpunkt nehmen:
    Nicht ständig ansprechen ansehen und Aufmerksamkeit schenken.
    Gefressen wird nur nach Erlaubnis (Freigabe des Napfes)
    Für ein Leckerlie wird ein Kommando ausgeführt.
    Jeder Hund erhält einen festen Platz, auf dem er lernt, bleiben zu müssen.
    Streicheleinheiten, die ein Hund einfordert, werden ignoriert.
    Zieht euch Jacke/Schuhe an, nehmt die Leine in die Hand und gehe ohne Hund los.
    Wenn ihr nach Hause kommt, werden die Hund nicht sofort begrüßt.
    Erst Schuhe und Jacke ausziehen, Einkauf wegräumen etc.
    Wenn ihr geht, keine großen Abschiedszenen machen.
    Gespielt wird nur, wenn ihr es wollt - beide Hunde haben es nicht einzufordern.
    Ab sofort dürfen euch die Hunde im Haus nicht mehr verfolgen - die Zimmertür wird auch mal vor deren Nasen geschlossen.
    Grundkommandos werden nur einmal gesagt, nicht wiederholt, bis sie es ausführen, ggf. "einfordern".
    Grundsätzlich keine Kommandos geben, wenn die Chance besteht, dass sie es ggf. nicht ausführen werden.


    Hunde auf den Platz zu schicken, weil sie uriniert haben, ist überflüssig, sie verstehen die Zusammenhänge nicht.
    Wie gesagt: Weiterhin die Stubenreinheit üben.


    Gruß
    Leo

  • :respekt:

  • Sorry Leo das ist nix neues für uns und das machen wir bereits!ich bin kein anfänger.
    Es gibt bei uns nie abschieds oder begrûßungszenen.die hunde bleiben auf ihren Platz das können sie sehr gut auf kommando.sie dürfen nicht betteln, nur aufs sofa oder ins bett wenn WIR es wollen u auffordern. Bevor sie den Napf bekommen müssen sie ruhig sein,sitz machen und mich angucken. Sie dürfen auch nur nach uns durch die Tür gehen.auch beim an und ableinen befolgen wir die rudel ordnunf.Sie haben bereits gelernt das mit der leine zu klimpern nicht bedeutet das spazieren geganfen wird usw......

  • Zitat

    Sorry Leo das ist nix neues für uns und das machen wir bereits!ich bin kein anfänger.


    Nun gut, aber trotzdem muss etwas im Argen liegen, auffallend ist es schon, dass es beide (!) Hunde betrifft.
    Entweder habt ihr Fehler in der Stubenreinheitserziehung gemacht oder es liegen andere Gründe vor. Selbst bei Fehlern in der Stubenreinheitserziehung, werden die meisten Hunde auch so stubenrein.
    Manchmal sind auch die Ursachen im Umgang mit den Hunden zu suchen.
    Das ist nun nicht als Vorwurf zu werten, sondern ein Denkanstoß, dass es meiner Meinung nach, immer Gründe gibt, wenn ein Hund sich so verhält, bei zweien doch erst recht.
    Urinieren in der Form kann auch ein Calming Signal sein.
    Von daher, wenn ihr doch alles richtig macht, kann von hier aus kaum jemand sagen, woran es liegt.
    Sucht euch einen guten Hundetrainer, der wird mehr sehen und herausfinden als wir User aus der Ferne.



    Zitat

    Sie dürfen auch nur nach uns durch die Tür gehen.auch beim an und ableinen befolgen wir die rudel ordnunf.


    Wenn du kein Anfänger bist, solltest du wissen, dass das alte Theorie ist.
    Nicht wer zuerst durch die Tür geht etc., ist Chef.
    Und dass es unsinnig ist, einen Hund zur Strafe auf den Platz zu schicken, weil er uriniert hat, weiß auch jeder Anfänger.
    Was für eine Rudelordnung beim Ab - und Anleinen denn?
    Kenne ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!