Hundefleisch als Nahrung
-
-
hallo,
heute im Park sah ich, mit noch anderen Leuten, einen Berner Sennenhund.. soweit so gut...
Plötzlich erzählte eine Frau, dass in der Schweiz Hundefleisch gegessen wird!!!!
Ich konnte es nicht glauben, aber es scheint zu stimmen!
Wohl ist das kommerzielle Schlachten verboten, aber es ist nicht verboten sein eigenes Haustier zu schlachten und aufzuessen!Aus einigen asiatischen Ländern ist mir der Verzehr von Hundefleisch bekannt, aber in Europa hätte ich gedachtes ist ein Tabu...
da gewinnt das Wort Bündnerfleisch gleich eine ganz andere Bedeutung...
also ich persönlich finds pervers!Hier mal ein Auszug aus einem Link den ich gefunden hab zu dem Thema:
Hundefleisch Was das Gesetz verbietet ZÜRICH - Hundebraten und Katzenfilets darf in der Schweiz jeder essen. Das Gesetz verbietet es nicht, sein eigenes Haustier zu kochen. Die "Eidgenössische Fleischverordnung" verbietet in Artikel 73 nur, "Fleisch von Hunden, Katzen und Schildkröten sowie daraus hergestellte Fleischwaren" in Verkehr zu bringen. Das heisst: Seinen eigenen Hund schlachten und essen darf jeder. Nur weiterverkaufen ist verboten - und wird gebüsst.
ZÜRICH - Hunde und Katzen landen auch in der Schweiz auf dem Teller. Öfters als man denkt! Tierschützerin Edith Zellweger klagt an: "In ländlichen Gebieten wird viel Hundefleisch gegessen." Der Hund ist des Menschen bester Freund. Und für manche eine Delikatesse! "Haustiere werden längst nicht nur in China gegessen. Sie kommen auch in der Schweiz auf den Tisch", sagt Tierschützerin Edith Zellweger. Rund 25 Franken zahle man für ein Kilo Hundefleisch. Laut Zellweger gibt es drei grosse Anbieter, die illegal Hundefleisch verkaufen. Aber auch auf unzähligen Bauernhöfen landen Hunde und Katzen in der Pfanne. Der Verkauf von Hunde- und Katzenfleisch ist in der Schweiz verboten (siehe Box). Stefan Weber vom Schweizer Metzgermeisterverband: "Ein anständiger Metzger schlachtet keine Haustiere. Sonst fliegt er aus dem Verband raus.“ Aber gerade während der BSE-Krise habe die Nachfrage nach Hundefleisch zugenommen, sagt Tierschützerin Zellweger, selber Tochter eines Metzgers. "Wir sind ein Volk von Hunde-Essern.“ Vor zwei Jahren retteten Tierschützer in Freiburg 7 Hunde vor dem Topf. Ein Hundemetzger damals zu BLICK: "Hundefleisch ist viel sauberer als das von Schweinen." Ein anderer Haustiermetzger berichtete damals: „Büsis schmecken besser als Güggeli. Bei den Hunden hängt es von der Rasse ab." Ein geschlachteter Bello landet aber nicht immer in der Bratpfanne. Beliebt ist auch das flüssige Hundefett. Es soll gegen Bronchitis, entzündete Halsdrüsen und bei Husten helfen...Quelle:http://tierfreund.anecken.de/hundefleisch.html
*grusel*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja,auch wenn ich mich unbeliebt mache,
was ist so verwerflich daran Hunde zu essen?
Ob nun ein Hund oder ne Kuh auf dem Teller landet,es sind beides fühlende Lebewesen.
Wieso hat das eine Lebewesen mehr recht zu leben als das andere?
Weil es de "Menschen bester Freund" ist?Wobei ich persönlich meine Hunde nicht verzehren würde,dafür sind sie mir viel zu wichtig.
Aber wenn mans im Groben betrachtet,ob Hund,Schwein,Pferd,Reh oder Kuh im Prinzip ist es das gleiche...
-
Zu Kaisers Zeiten gehörte der Hund auch in Deutschland zu den beschaupflichtigen Tieren. Ist ein Tier beschaupflichtig, wird es auch gegessen.
Ich würde nun nicht unbedingt Hundefleisch essen wollen, schon gar nicht das von meinen Hunden. Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen und der Mensch vielleicht auch Hunde und Katzen.
Ethisch sehe ich da kein Problem, denn wo ist der Unterschied zwischen Lassie, Schweinchen Babe und Nemo?
-
ja, kann man auch so sehen....
Mir tun Schweine und Kühe u.a. auch leid, wenn sie geschlachtet werden, klar.
Aber es sind nun mal seit Jahrhunderten "Fleischlieferanten", jedenfalls in Europa, und da muss man sich ja nicht noch über Hunde und Katzen hermachen.....
Ich persönlich finde Säugetiere zu essen nicht so gut, ich ess eher mal Hühnchen oder Fisch... aber auch selten...
Und klar in Hungersnotzeiten ist es auch wieder was anderes.... da find ich es "okay" Hunde und Katzen zu essen, aber das sind doch eben im Normalfall Haustiere und keine Nutztiere, jedenfalls in Europa....
ich war auch nur geschockt, weil ich davon noch nie gehört habe und ich war/ bin öfter in der Schweiz...
-
und immer wieder kommt das Thema...
"wir sind ein Volk von Hundeessern"
Caron nimm dich in acht - könnte sein dass du im Topf landest wenn du nicht anständig bist.
also wirklich, diese bösen Schweizer, leben total hinter dem Mond diese Bergler und Hinterwäldler - es ist im Ausland ja so viel besser
-
-
... nun ja...
Mein war beruflich in Shanghai und hat auch bei jedem, der
sein Hündchen unterm Arm trug, gegrübelt... nach dem Motto
"wollen Sie es hier essen oder mitnehmen "...Susanne...heute mal gemein
-
übrigens: wenn man mal genau recherchiert findet man heraus, dass auch in China Hundefleisch (und Katzenfleisch) in vielen Gesellschaftsschichten absolut verpönt ist!
-
Ich würde zwar keinen Fleischfresser essen, aber wer 's mag !?
-
ich find es erlich gesagt ausgesprochen lächerlich wenn sich leute darüber eschorfieren das pferde, hunde, meerschweinchen oder katzen geschlachtet und gegessen werden aber es in ordnung finden wenn es mit hühnern, kühen oder schweinen passiert...
natürlich esse ich nicht die tiere die ich mir halte um sie lieb zu haben, weder meinen hund noch meine kaninchen, dennoch esse ich kaninchenfleisch wenn es auf den teller kommt...
-
... übrigens ... mein Mann war ...
Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!