Eichhörnchen erwischt
-
-
Ich kann gerad nicht aufhören zu heulen. Wir kamen auf unser Grundstück und ich habe Blanca gerade abgeleint, da lief uns ein Eichhörnchen vor die Füße. Es lebte bei uns im Garten. Blanca musste nur einen Satz machen, da hatte sie es. Ich hab es ihr zwar sofort wegnehmen können aber sie hatte es bereits kurz geschüttelt und es ist in meiner Hand gestorben.......
Ich fühle mich so schuldig!!!!! Lange ist nichts passiert, sie hat nicht gejagt, alles war in Ordnung. Dabei kann man das auch noch nicht als jagen bezeichnen. Das Eichhörnchen war einfach zu nahe und bei Blanca wars Reflex.
Wisst ihr, ob ich mir krankheitsmäßig da Gedanken machen muss? Blanca hatte ein bißchen Blut im Maul.
Für solche Dinge bin ich echt zu zart besaitet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dein Hund ist doch geimpft oder? Ist natürlich doof, wenn sowas passiert und ich kann aus Erfahrung sagen, daß einem da ganz anders wird- aber Hunde sind eben Raubtiere und wenn das Eichhörnchen zu dicht dran war, ´kommen beim Hund auch die Instinkte durch, v.a. wenn er vorher eh gerne Jäger war. Also: Ereignis abhaken und nach vorne schauen.
-
Ja, sie ist geimpft. Müssen jetzt auch zum Auffrischen. Puh.....muss mich echt erst mal beruhigen.
-
Hatte auch ein furchtbar schlechtes Gewissen, als mein Filou mit einer Maus im Maul daherkam. Sie lebte noch. Aber irgendwie wollte sie nicht laufen, nichts. Hab überall das Loch gesucht, wo er sie rausgeholt hatte. Leider nicht gefunden.
Meine Schwester ihr Hund hat es demletzt noch härter gebracht. Der kam mit einer Maus im Maul daher, als meine Schwester ihn dann schimpfte, und sie ihm wegnehmen wollte, hat er sie schnell runtergeschluckt. Die hat noch gelebt
Manchmal passieren so Unfälle. Leider. War auch total fertig, als mir ein Vogel gegen meine Windschutzscheibe geknallt ist. Der kam so flach dahergeflogen, ich hatte keine Chance mehr. -
Mäuse erwischt Mausi jetzt auch öfters auf dem Feld- find ich jetzt auch nicht so tragisch, die werden auch nicht runtergeschluckt. Vor allem laufen die einem auch ständig vor die Füße...
-
-
Zitat
Mäuse erwischt Mausi jetzt auch öfters auf dem Feld- find ich jetzt auch nicht so tragisch, die werden auch nicht runtergeschluckt. Vor allem laufen die einem auch ständig vor die Füße...
Vor die Füsse
Haben die kein zu Hause?
Ne, also rumlaufen hab ich die noch nie gesehen, meine Wuffs ziehen die direkt aus nem Loch raus. -
Ich glaub, hier ist alles mit Mäusen verseucht
Ich hatte samstags Ausgang und auf der Heimfahrt sind mindestens 20 Mäuse über die Fahrbahn gelaufen. Die haben jetzt halt ne Menge Arbeit...der Winter naht
-
Krankheitsmäßig brauchst du dir absolut keine Gedanken zu machen - aber Eichhörnchen haben gern mal reichlich Flöhe, und darauf würde ich achten.
Ansonsten ist sowas natürlich sehr bitter, vor allem für das arme Hörnchen, kann aber leider vorkommen - vor allem, wenn man die Reaktionsgeschwindigkeit seines Hundes noch nicht wirklich kennt. Am sinnvollsten gehst du damit um, indem du draus lernst: Du hast jetzt gesehen, WIE schnell dein Terrier im Ernstfall wirklich ist - und weißt nun genau, wie sehr du aufpassen mußt.
Das geht einem bald in Fleisch und Blut über, vor allem nach so einem Schockerlebnis (bei mir war's vor Jahren ein blitzschnell aus der Luft gefangener Vogel!), Es hat sogar sein Gutes: Es wird dir jetzt bestimmt nie wieder passieren, daß du deinen Hund unterschätzt, weil er so lieb ist - und das wird eurer Partnerschaft sehr zugute kommen!
-
Zitat
Manchmal passieren so Unfälle
Das sind eigentlich keine "Unfälle", sondern - so schwer es auch mal fällt, das zu akzeptieren - das richtige Leben. Wenn eine Katze eine Maus erlegt (was sie täglich tut), spricht auch keiner von einem Unfall.
Natürlich versuche auch ich zu verhindern, dass unser Wuff auf Mäusejagd geht. Aber 100%-Erfolg ist nie sicher. Ebensowenig kann ich die Hand dafür ins Feuer legen, dass mal der Urinstinkt duchkommt, und ein Hase auf der Flucht ist. Der Hund ist eben kein Plüschtier und - zum Glück - kein Roboter, sondern ein Lebewesen, bei dem auch bei bester Erziehung mal die Gene der Vorfahren aktiv werden.
-
Ich glaube nicht, dass da irgendeine Gefahr für deinen Hund besteht.
Wenn sie es gar nicht richtig gefressen hat..Aber ein bisschen verwundert bin ich schon, so einen Text von dir zu lesen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!