Bellen trotz Anti-Bell Halsband
-
-
Wir haben unsere Hündin (namens Nukki)im März 2008 aus dem Tierheim geholt.In der ersten Familie wurde sie nur geschlagen;getreten;eingesperrt.Das Tierheim mußte unsere Hündin neu aufpeppeln(weil sehr abgemagert) und ans Gassi gehen gewöhnen.Seit sie im Tierheim war ist sie richtig aufgeblüht konnte aber kein Grundkommandos.Im März 2008 hatten wir Nukki abgeholt.Seitdem trägt Nukki wenn sie alleine ist immer ein Anti-Bell Halsband das klappte immer perfekt,seitdem sie am 1.Juli 2010 kastriet wurde ignoriert sie das Halsband.Wir wollen kein ärger mit unseren Nachbarn haben.Wir wissen leider nicht mehr weiter,da wir beide Berufstätig sind.Sie ist am Tag vielleicht 4 Stunden alleine.Darum suchen wir Hilfe!!!
MFG Sven
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wärs mit Training ?
Anscheinend müsst ihr das Alleinsein wieder neu aufbauen jetzt. Macht ihr ansonsten genug mit dem Hund ?
Wie kamt ihr auf ein Antibellhalsband ?
LG Nina
-
Oh, ich seh´s hier gleich schon abgehen.
Auf Sinn oder Unsinn des Anti-Bell-Halsbandes will ich jetzt nicht eingehen, sondern nur anmerken, dass Erziehung hier in Zukunft wohl angebrachter wäre, als über Meideverhalten zu arbeiten.
Seid froh, dass sie jetzt "nur" wieder bellt.
Mensch, Mensch, wer hat euch diesen Blödsinn denn empfohlen?Um dir zu helfen, braucht es ein paar mehr Informationen.
Bellt sie nur in eurer Abwesenheit?
Wie habt ihr das Alleinebleiben aufgebaut?
Wie reagiert ihr, wenn sie in eurer Anwesenheit bellt?
Wann genau neigt sie zum Bellen, solltet ihr das beobachten können?Grüße
-
Wir haben Informationen eingeholt und uns wurde das Antibellhalsband empfohlen und wir haben es bei HundKatzeundMaus gesehen.Mindestens 5 Tage in der Woche alleine für 3 - 4 Stunden.Sie darf sonst immer mit wenn wir was Unternehmen.
LG Sven
-
Hallo Liquid_Sky
1. Sie bellt nur wenn sie alleine ist.
2. Erst mit 5 Minuten aus dem Hause gehen und immer länger.Wenn sie nict gebellt hat gab es eine Belohnung.
3. Da sagen wir immer "AUS".
4.Wenn wir 10 Minuten aus dem Hause sind,laut einer Nachbarin. -
-
Hallo ,
ich würde sie weder belohnen noch "aus" sagen .
Ich habe das so auf gebaut . Tür raus und direkt wieder rein , das ganze dann langsam steigern ( kleine Schritte sind wichtig ) , am besten immer vor dem beginn des bellens reinkommen ( ist leicht gesagt ) . Wenn ich dann wieder die Tür reinkomme, tue ich so als wäre nichts . Der Hund soll ja lernen , das es ganz normal ist wenn man geht und kommt .P.S. Das ganze mit dem Handy oder so aufnehmen ist immer ganz interessant um zu wissen ob man die Zeit steigern kann oder ob der vierbeiner schon jammert oder sogar bellt .
-
Dann scheint es mir wirklich, als hätte sie einfach ein Problem mit dem Alleinsein.
Die Lösung dafür wäre, es komplett neu aufzubauen, obwohl es diesmal schwieriger sein könnte, denn sie hat über zwei Jahre hinweg dieses Halsband getragen und ständig schlechte Erlebnisse damit gehabt. Es könnte sein, dass sie die Bestrafung nicht mit dem Bellen, sondern mit dem Alleinbleiben verknüpft hat. Alles nur Vermutungen, aber mache dich darauf gefasst, dass ihr diesmal noch kleinere Schritte machen müsst.
Dazu, wie man das richtig trainieren kann, findest du durch die Suchfunktion sicher eine anständige Anleitung.Ich kann kaum glauben, dass sie dieses dubiose Hilfsmittel tatsächlich bei HundKatzeMaus propagiert haben und es euch sogar persönlich noch empfohlen wurde.
Bitte lasst in Zukunft die Finger davon. -
Zitat
Wir haben Informationen eingeholt und uns wurde das Antibellhalsband empfohlen und wir haben es bei HundKatzeundMaus gesehen.Mindestens 5 Tage in der Woche alleine für 3 - 4 Stunden.Sie darf sonst immer mit wenn wir was Unternehmen.
LG Sven
Von wem wurde Euch noch gleich das Anti-Bell-Halsband empfohlen?
Wie habt Ihr denn das Alleinbleiben aufgebaut und in welchem Zeitraum?
Birgit
-
Zitat
Ich kann kaum glauben, dass sie dieses dubiose Hilfsmittel tatsächlich bei HundKatzeMaus propagiert haben und es euch sogar persönlich noch empfohlen wurde.
Bitte lasst in Zukunft die Finger davon.Doch, ich glaube das schon, die zeigen da ne ganze Menge Müll :zensur:
Ich würde das Ding auch sofort auf den Müll schmeissen, am besten noch vorher zerstören, so dass sich keiner mehr drüber freuen kann falls er es findet.
Das Problem bei diesen Dingern ist nicht nur, dass sie oft unzuverlässig arbeiten sondern auch nur bei negativem Verhalten aktiviert werden, der Hund lernt aber (wie der Mensch auch) hauptsächlich über positive Verstärkung.
Ich würde euch empfehlen euch einen kompetenten Hundetrainer zu suchen, der mit euch arbeitet - sowas kann ziemlich lange dauern...
Grundsätzlich würde ich es so wie Bluemerleaussie angehen, wichtig ist halt in dieser Lernphase, dass der Hund keine negativen Erfahrungen mehr macht, sprich er darf, bis er wirklich gut alleine bleiben kann auch nicht alleine bleiben - das ist die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Training... -
Zitat
Ich kann kaum glauben, dass sie dieses dubiose Hilfsmittel tatsächlich bei HundKatzeMaus propagiert haben und es euch sogar persönlich noch empfohlen wurde.
Bitte lasst in Zukunft die Finger davon.Das war wahrscheinlich zu der Zeit , als diese Hundenanny im TV kam . Dieses Halsband wurde öffters angewand von ihr .
Allein schon der Name von diesen dingern ... Antibellhalsband :kopfwand:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!