Meine Tierschutz- und Perrera Arbeit

  • Wie schön daß so viele Hunde von der Perrera ein neues Zuhause oder eine gute Pflegestelle gefunden haben!


    DAS nenne ich wirklichen Tierschutz - da könnt sich manch einer eine Scheibe von abschneiden!


    Liebe Grüße


    Ines

  • Ich musste beim Lesen oft ziemlich Schlucken und auch die ein oder andere Träne konnte ich mir nicht verkneifen. Meine Hochachtung für dein Engagement!

  • Liebe Meike,


    auch von mir tausend Dank für diese rührenden Berichte. Ich plane schon lange ähnliches, in Alicante, leider fehlt mir im Moment die Zeit, aber Dein Bericht hat mich wieder daran erinnert und noch mehr bestärkt.


    Du könntest wirklich ein Buch schreiben, solche Erlebnisse sollte man verbreiten, viele Menschen würden Tierschutzarbeit in anderem Licht sehen. Ein aktiver Tierschutz, der plötzlich Augen hat und David heißt, wird anders wahrgenommen. Und wenn die kleinen Welpen auch nur einen Menschen dazu bewegt haben, sich zu engagieren, war ihr Tod nicht ganz umsonst. Deswegen sind Berichte wie Deine, inklusive Bilder, so verdammt wichtig.


    Für viele macht es keinen Unterschied, ob ein Hund von Tausenden gerettet wurd. Aber für den einen Hund, für den macht es einen Unterschied.


    Ich bin auch sehr zart besaitet und kann kein Elend sehen. Aber im Tierschutz, da zwinge ich mich hinzuschauen, weil die Tiere es verdienen. Wie muss man sich fühlen, wenn man leidet und stirbt und jemand sagt "ich guck mir das nicht an, ich kann eh nichts tun"....ich schau es mir an und wenn ich weinen muss, dann weine ich um die arme Seele, die da gestorben ist, denn sie hat es verdient.


    Ich würde mich freuen, in Zukunft mehr hier zu lesen.

  • Zitat

    Du könntest wirklich ein Buch schreiben, solche Erlebnisse sollte man verbreiten, viele Menschen würden Tierschutzarbeit in anderem Licht sehen. Ein aktiver Tierschutz, der plötzlich Augen hat und David heißt, wird anders wahrgenommen.
    (...)
    Für viele macht es keinen Unterschied, ob ein Hund von Tausenden gerettet wurd. Aber für den einen Hund, für den macht es einen Unterschied.


    Dem kann ich mich nur anschließen. Dein Bericht geht so nahe, weil er eine Geschichte erzählt, eine Geschichte, die für so viele steht. Aber hier hat diese Geschichte richtige Gesichter und Namen - und all das, worüber so viel diskutiert wird, wo sich Diskurse und Theorien oft überschlagen, wird so greifbar. Und zumindest für mich ... ist plötzlich alles keine Frage mehr. Es muss an allen Ecken und Enden gehandelt werden, klar mit kritischem Blick und nicht kontraproduktiv, klar stehen Aufklärung etc. vor Ort an erster Stelle... aber die Individuen, naja, es mag naiv klingen, aber sie sind nunmal da und können nichts dafür, in welche Verhältnisse sie geboren wurden.
    Und sie haben es verdient, dass man hinschaut:

    Zitat

    Aber im Tierschutz, da zwinge ich mich hinzuschauen, weil die Tiere es verdienen. Wie muss man sich fühlen, wenn man leidet und stirbt und jemand sagt "ich guck mir das nicht an, ich kann eh nichts tun"....


    Du hast so recht. Was für eine Vorstellung.


    Meike, vielen Dank nochmal für deinen Bericht.. sehr bewegend und eindrucksvoll. Würd mich auch freuen, noch mehr von dir zu lesen... :gut:

  • Darf ich dich fragen,wie du zu diesem Besuch in einer Pererra gekommen bist?
    Ich glaube,man muß sehr stark sein,um da zu arbeiten?


    Und...,erfährst Du noch etwas von "Deinem"Hund?Konntest Du ihn nicht mit nehmen?


    Lg KB

  • Wie schön, dass es soviele Happy Ends gab...ich hoffe, dass sich in den nächsten Jahrzehnten durch Aufklärungsarbeit und Hilfe in den Ländern wie Spanien, Italien etc endlich etwas tut und auch dort Hunde wie Lebewesen behandelt werden.

  • Wann bist du wieder da? Freue mich schon auf die Fortsetzung. :D


    Vielen Dank, dass du dir so viel Zeit und Mühe gemacht hast deine Erlebnisse fürs Forum auf zu arbeiten!


    Es ist auch schön, dass es so viele happy ends gibt! Ich denke das ist es was den Tierschützern auch dei Kraft gibt immer weiter zu machen. Daran sieht man auch, dass dein Aufenthalt wirklich einen Unterschied gemacht!


    HUT AB! :gut:

  • Hallo Meike!


    Ich kann mir vorstellen, dass du sicher viel um die Ohren hast, aber bitte vergiss deine treuen Mitleser nicht!


    Mir fehlt deine abendliche Geschichte über deine wunderbare Tierschutzarbeit, die so viele Gefühle in mir weckt!


    :winken: Hoffentlich bis bald!

  • Hallo Meike,


    kannst du mal die Hompage der Tierhilfe schreiben, wo ihr die Hunde vermittelt. Vielleicht hab ich´s auch nur überlesen.


    Danke


    Ilona


    PS: finde deinen Einsatz super!!!!!!!!!!!':gut:'

  • Hey Ihr Lieben, bitte entschuldigt, es gab wieder viel zu tun ;)


    Nun versuche ich erstmal eure sehr mitfühlenden und schönen Beiträge zu beantworten: Ja, manchmal denke ich dran ein Buch darüber zu schreiben...aber dafür muss ich noch etliche Mal dagewesen sein und Elke wäre mir sicher eine grosse Hilfe bei ihrem Erfahrungsschatz...


    Ich bin im Juni nächstes Jahr wieder da. Diesmal mit 6 meiner lieben Freunde, die mir allesamt zur Hand gehen werden, darauf und darüber freue ich mich sehr.


    Den Namen der Orga bekommt ihr natürlich noch!!!


    Weiter gehts, alle Hunde hatte ich ja noch nicht aufgelöst...


    Als ich nach Hause flog, verabschiedete ich mich erstmal in der Perrera...es war einfach schlimm. Jeder der Hunde schien zu merken dass ich nun gehen würde, Candida, die Zarte kam und vergrub ihren Kopf in mir...ich versuchte ja, es mir nicht anmerken zu lassen, weil ich ja weiss, das die Hunde das spüren...aber es war kaum machbar.


    Hier noch ein paar glückliche Momente von mir und den dreckigen Perreraseelen:






    Als mein Flieger abhob, weinte ich bittere Tränen. Beim Blick von oben auf die Insel wusste ich, dass irgendwo da unten morgen die Hunde auf mich warten würden...und ich würde nicht kommen.


    Ich hatte selten im Leben das Gefühl sosehr gebraucht zu werden. Schrecklich schön.


    Das ist aus meinem Hermi geworden: (Bild Quelle Hunde aus Mallorca, Forum):



    Ohne Worte.


    Wichtig ist mir auch, was aus Luz geworden ist...Luz, die Zaubermaus, aus dem Verschlag der Zigeuner, die nach und nach ihre Kinder verlieren musste, die das erste Mal im Leben von Menschen Liebe erfahren durfte.


    Und diese tollen Menschen, die ihr das erste Mal im Leben Liebe zeigten, haben sie tatsächlich zu sich genommen. Danke Steffi und Andrea, für euren Mut, euer Vertrauen in uns und euch, danke dass Luz leben darf!!! Danke dass ich euch kennenlernen durfte. Das war alles Schicksal, aber das wisst ihr ja...


    Luz in der Perrera, nach einem knappen Jahr Elend...



    Und schaut, was Steffi, Andrea und all ihre Liebe (und auch meine Überredungskunst =) ) aus ihr gemacht haben:





    Und es gibt noch mehr zu berichten...nämlich wie es heute weitergeht...


    -Eins kann ich sagen: Diese Arbeit hat mich für immer verändert. Ich nehme es leichter, wenn meine Hunde Wehwehchen haben. Ich weiss, dass meine Art Hunde zu halten, nicht jedermanns Art sein muss....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!