Brauche mal eure Hilfe bei einem Jagdterrier

  • Hallo


    Meine Oma ist vor 4 monaten verstorben und habe daher ihren 3 jährigen Jagdterrier bei mir aufgenommen. Er hat sich inzwischen wunderbar eingelebt und kommt einwandfrei mit meinem Rüden und meiner Hündin klar.


    Er ist kastriert und braucht auf jedenfall noch eine gute portion Erziehung das steht schon mal fest aber das ist nicht das problem. Ich habe das problem das er unwahrscheinlich viel vielleicht sogar zuviel power hat. Ich gehe morgens 45min. joggen und die Hunde sind dabei meine Laufen ohne leine Bobby ist dabei angeleint. Mittags tollt er mit Spike durch den Garten oder durch die Wohnung in ihm hat er einen wunderbaren spielkameraden, doch auch spike ist irgendwann platt und will dann nur noch seine Ruhe haben obwohl er erst 2 einhalb Jahre alt ist. Nachmittags gehe ich dann nochmals mit meinem Mann zusammen durch den Wald spazieren Hunde natürlich immer mit dabei. Aber trotzdem ist Bobby nicht platt. Er läuft ständig hin und her tippelt durch die Wohnung und läuft manchmal mehrere Runden um den Tisch. Er freut sich unwahrscheinlich wenn man ihn anschaut oder auch mal ruft manchmal macht er vor lauter Freude auch mal pippi. Wenn jemand zu Besuch kommt ist es ganz schlimm. So schlimm das man denkt das er irgendwann mal einen Herzinfakt erleiden könnte.


    Hat jemand erfahrung mit der Rasse Jagdterrier?
    Wie kann ich den Hund auspowern das er ausgeglichener ist ?


    Danke schon mal im vorraus.

  • Wie der name JAGDterrier schon sagt, ist diese Rasse eine Arbeitsrasse, wie der BorderCollie oder auch der Australian Shepherd.
    Dazu kommt, das Terrier im allgemeinen den Hang zur Selbststaendigkeit haben. Bei einem Terrier gibt es nur Schwarz (Dinge die man nicht mag und die der Hund nicht darf, wie z.B. bei Tisch bettlen ) und Weiss ( Verhalten, das posiiv verstaerkt wird) dazwischen gibts nichts.............kein eventuell und kein vielleicht. Soviel zur Grunderziehung. Wobei wir auch gleich bei einem deiner Probleme sind.
    In der Wohnung hat sich Herr HUnd ruhig zu verhalten. D.h. drinnen wird relaxt und draussen getobt.
    Wenn er also meint, er muss um den Tisch rennen, bitte schick ihn auf seinen Platz...........oder wenn es ganz arg ist, in eine Zeit-aus-Box ( sprich einem Kennel). Sobald er sich entspannt,ist es Zeit fuer ein Lob.
    Draussen darf und muss er toben. Um ihm und seiner Nase einiges zu tun zu geben, wuerde ich vorschlagen ZOS mit ihm zu machen. Nasenarbeit ist Schwertarbeit fuer den HUnd und lastet ihn nicht nur koerperlich, sondern auch geistig aus
    Hier mal ein Link http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Jagdterrier und noch einer http://www.djt-club.de/
    Wie du siehst, hast du da einen Hochleistungshund, der beschaeftigt werden muss.
    Aus musst du wissen, das der DJT ein herabgesetztes Schmerzempfinden hat. Ich habe schon mehrfach auf Jagden mehr oder weniger schwerverletzte DJT gesehen, die noch immer weiterjagen wollten :???:
    Aber mit dem richtigen Haendchen und der geeignten Auslastung hast du da einen tollen Kammeraden, der dich lange begleiten wird

  • Oh ja, Jagdterrier sind 100% Energie. Ich würde Dir auch vorschlagen, Nasenarbeit mit ihm zu machen. Außerdem wird er wohl bei Oma immer im Mittelpunkt gestanden haben. Das muss er jetzt erst noch lernen, dass er nicht ständig die volle Aufmerksamkeit hat.

  • Hallo,


    meine kleine ist ein Jagdterrier Mix. Die haben Power ohne Ende...


    Bei meiner war das schlimm, je mehr ich mit ihr gelaúfen bin, desto aufgedrehter wurde sie. Ich habe dann körperliche arbeit runter gefahren, und angefangen zu clickern.


    Suchspiele haben wir vorhin schon immer gemacht, aber das war wohl nicht genug.


    Jetzt trainieren wir für die BH und clickern so noch ein bisschen,und madame kann auch mal ruhig sein.


    Ich würde mal ausprobieren, was ihm so liegt und gefällt. Ich würde auf jeden Fall viel kopfarbeit machen.


    LG Ivi


    P.S. Meine tasta ist kaptt, deshalb die fehlenden Bchstaben.

  • Danke für die vielen hilfreichen Antworten.


    Hatte mir das schon gedacht gehabt mit der Kopfarbeit und auch schon in angriff genommen. Ist aber wirklich schwer bei ihm. Er kennt sowas überhaupt nicht. Es war schon eine kunst ihm das abzugewöhnen auf die Couch zu springen das dürfen unsere auch nicht.


    Betteln am Tisch tut er überhaupt nicht was mir auf jedenfall aufgefallen ist das er im Haus auf Sitz und platz hört sobald man aber verlangt er soll ins Körbchen gehen hört man nur noch die Hundeklappe. draussen zieht er an der Leine mittlerweile nicht mehr so stark aber er fixiert alles wenn ein Mensch vorbei geht wenn ein Vogel fliegt wenn ein Pferd auf der Koppel steht egal was dann fixiert er und ich kann machen was ich will bekomme von ihm keine aufmerksamkeit mehr. Ich hab ja eine Bordercollie mischlings Hündin und einen yorkshire-dackel mix rüden und die hatten anfangs auch unwahrscheinlich viel power. Sind jetzt beide 2 einhalb jahre alt.


    Kann es sein das ein Jadgterrier nur auf eine bestimmte Person sich fixiert mir ist aufgefallen das er ständig die aufmerksamkeit von meinem Mann sucht und ihn ständig auch im Auge hat. Sobald mein Mann in den Garten geht ist Bobby dabei und kommt immer erst wieder rein wenn mein Mann auch rein kommt. Das mein Mann wohl eher die Bezugsperson ist.


    glg

  • Das kann durch aus sein. Meine ist total auf mich fixiert. Die geht mit Männe auch net Gassi, wenn ich daneben stehe.


    Die schaut immer nur auf mich und was ich mache...

  • Lies dir mal dies hier durch, eins der tollsten Rasseporträts, die ich je gelesen habe - dann weißt du, wie so ein Hund grundsätzlich tickt:


    http://krambambulli.de/infos/d…p?nr=7298&kategorie=infos


    Ich drücke euch selbstverständlich die Daumen, daß euer Hund die berühmte Ausnahme von der Regel ist, aber alle DJTs, die ich bis jetzt kennengelernt habe, waren exakt so: tolle Hunde, aber Profis durch und durch, zu begeistern nur für die Arbeit. Hatten sie die nicht, wurden sie mürrisch, sehr unruhig, streitlustig und zerstörungsfreudig.


    Insofern wird euch wohl langfristig nichts anderes übrigenbleiben, als ihm eine Ersatz-Arbeit zu suchen, die ihm paßt - und viel Glück dabei!

  • Der Artikel ist wirklich gut und zeigt, wie ein jagdterrier tickt. Allerdings hab ich 2 kennenlernen duerfen, die etwas einfacher waren und auch mit nur 300 Tagen Jagd im Jahr zufrieden waren. :roll:
    Wuerde also vorschlagen, das sich dein Mann mal Gedanken ueber den Erwerb eines Jagdscheins macht. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!