warum so früh? mit 8 Wochen abgeben?
-
-
Ich mags ebenfalls etwas später. Aber ich würde da kein Dogma drauß machen. Wenn der Welpe aus schlechten Verhältnissen kommt, dann würde ich ihn lieber etwas früher holen, sprich mit 8 Wochen.
In alle anderen Fällen würde ich persönlich einen Welpen lieber mit 10 und am liebsten mit 12 Wochen holen.
Vor mangelnder Bindung hab ich nun so gar keine Angst, das ist keine Altersfrage. Meine erwachsenen Tierschutzhunde haben ne genauso tolle Bindung wie mein mit 7 Monaten geholter Junghund. Nen Welpen hatte ich noch nicht, aber ne Menge im Bekanntenkreis, auch ein paar Züchter, und da haben die Hunde die mit 8 Wochen gehen als Erwachsene auch keine bessere Bindung.
Ein guter Züchter wird auch die entsprechende Umweltsozialisierung nicht vernachlässigen.
Aber das ist sicher auch Geschmacks-/Anspruchssache, ich brauch keinen Hund der mit 12 Wochen schon einen Kindergarten und eine Altenheim besucht hat, Straßenbahn gefahren ist, praktisch im Bällchenbad großgeworden ist, schonmal auf dem Hundeplatz/Rennplatz war, schon die Welpenspielstunde besucht hat, Katzen, Pferde, Hühner, Schafe, Kanichen, Schweine und Nasenbären kennen usw usf...
Mir reicht es, wenn die Welpis in dem Alter wissen, dass es außer Mama auch andere Hunde gibt (intektes Rudel und ein paar nette Besuchshunde), dass sie schonmal Auto gefahren sind, schonmal eine HB um hatten, schonmal ein bisschen außerhalb des Grundstücks unterwegs waren und einfach ein gutes Vertrauensverhältniss zum Menschen haben.Ansonsten finde ich es einfach sehr gut, wenn der Welpe diese paar Wochen mehr an Sozialisierung im Familienverband hat. Die meisten Hundehalter haben nur einen Hund, der sieht andere Hunde auf dem Spaziergang und in der Welpenstunde. Züchter haben meist mehrere Hunde verschiedener Altersstufen, die Geschwister sind ja noch da und Mami hat auch noch was zu sagen. Diese Möglichkeiten hat man später meist nicht mehr.
Da es ja reichlich Hunde gibt die vor der 10 Woche abgegeben werden und kaum welche um die 12 Woche rum gehen (das sind dann meist "überbleibsel") und die nicht alle gestört sind, geht es ja offensichtlich gut mit dem frühen Termin.
Ich persönlich seh halt die Vorteile nicht und ich persönlich hab es auch einfach lieber, wenn es schon "richtige kleine Hunde" sind.
Welpen mit 8 Wochen sind halt doch noch sehr tappsig, schlafen viel, sind noch ziemlich unfokussiert... richtige Babys halt noch.
In der Entwicklungsstufe sind 4 Wochen mehr ein enormer Sprung und mir sagen sie mehr, wenn sie erstmal so weit sind, wie sie mit 12 Wochen halt sind.Wenn es ein Züchter ist, der nur eine Hündin hat, wenige bis gar keine anderen Hunde, der nicht soooo viel macht und alle Geschwister schon mit 8 Wochen abgibt, dann würd ich aber z.B. "meinen" Welpen auch dann schon holen, denn 4 Wochen allein mit Mama und ohne großen Input bringen auch nix.
Eigentlich würd ich gern sagen: "Da kauf ich dann halt nicht." Aber so einfach ist es halt nicht immer, kann ja sein, dass einem die Blutlinie und die Eltern super gefallen, aber der Züchter das nunmal so handhabt - dann ist das halt so...Würde ich selber züchten, würde ich wohl zwischen der 10 und der 12 Woche abgeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir haben unsere Maus mit 9 Wochen (und 3 Tagen) geholt und selbst die Züchterin meinte es wäre höchste Eisenbahn gewesen.
Sie hatte Null Bock mehr auf ihre Geschwister, hat ihr eigenes Ding durchgezogen und wollte sich auch von der Züchterin nicht mal mehr großartig knuddeln lassen.
Am Abholtag kam uns die kleine Maus schon entgegen gerannt und blieb dann für die nächsten 20 min. wie angeklebt auf meinem Arm und wollte kein Stück mehr runterUnsere Züchterin hat es von jedem Welpen einzeln abhängig gemacht, wann der Welpe ausziehen durfte, je nach Charakter, Entwicklungsstand etc. und das fand ich absolut klasse, da man das Gefühl bekam das sie sich wirklich Gedanken gemacht hat und nicht einfach nur "wie kann ich die kleinen am schnellsten los werden".
Divine und 1 Schwester von ihr waren die ersten die gehen "durften" und der letzte Welpe ist erst fast 14 Tage später ausgezogen.
Bei unserer Kleinen hatte man auch das Gefühl das sie froh war endlich Ruhe vor ihren Geschwistern zu haben, hat nie gejault o.ä.Ich denke das muß man wirklich bei jedem Welpen individuell machen und nicht auf ein Datum festnageln (OK natürlich außer vor der 8. Woche!)
Ich fand die Handhabung unserer Züchterin jedenfalls Klasse und falls wir auch mal züchten sollten, würde ich es ebenso machen.
LG Stemi.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!