Kälte im Schlafzimmer

  • Hallo ihr Lieben!


    Wir haben im Moment folgendes "Problem":


    Unsere Hündin Pepper (Labrador-Mix, 7 1/2 Monate alt) schläft immer bei uns im Schlafzimmer. Das möchte sie auch gerne und wir auch.


    Nun ist es aber so, dass wir bei jedem Wetter und jeder Temperatur bei offenem Fenster schlafen, da wir sonst nicht schlafen können. In den letzten Nächten ist es dann schon ziemlich kalt im Schlafzimmer geworden und ich hatte das Gefühl, das es Pepper zu kalt war. Sie hat zwar nicht gezittert, war aber sehr ruhelos und kam dann auch ab und zu ins Bett und hat sich unter meine Decke gekuschelt und ich hatte das Gefühl, dass sie die Wärme sehr genossen hat. Ich kann sie aber nicht mmer im Bett haben, da ich dann wegen ihrem Gestrampel nicht gut schlafen kann.


    Meine Frage ist jetzt: Kann es wirklich sein, dass ihr das zu kalt ist? Wenn ja, was kann ich dagegen tun? Wie handhabt ihr das mit euren Hunden?


    Bin über jede Anregung dankbar.


    Liebe Grüße


    Sandra

  • Hi!


    Meine Dicke schläft auch bei mir im Schlafzimmer, darf allerdings nicht ins Bett. Sie hat ihr weiches Fellkissen und schläft super durch, mit oder ohne offenem Fenster.
    Allerdings hat sie bereits jetzt schon sehr dichte Unterwolle, dass sie sogar teilweise selbst mit offenem Fenster anfängt zu hecheln, weil es ihr zu warm ist, dann wechselt sie auf den kalten Laminatboden und schläft da weiter :lol: .

  • wir schlafen auch bei teils gekippt/offenem Fenster (jedenfalls wenn Männe meint die hunde stinken gerade wieder rum xD ) Haben 2 Schlafplätze, im Winter liegen auf den Plätzen dann ein alter Fellbezug für autositze und ne Fließdecke.
    Leela wills eh nicht so warm haben, Nelly verzieht sich dann von dem Platz neben dem Fenster auf den Platz zwischen Schrank+Wand.


    Schau doch mal, ob du ihm einen geschützen Platz anbieten kannst.

  • Gesunde Hunde/Welpen sind vom Fell her so konzipiert, dass sie eigentlich "nicht frieren". Ich glaube du siehst das aus der Sicht eines Menschen :D Was auch nichts schlechtes ist. Denk mal an die vielen Schrottplazt/Haus/Garten/Schlittenhunde usw.


    Klar hat sie die Nähe in deinem Bett unter der Decke genossen. Das hat aber nix mit "frieren" zu tun.
    Ich denke ein Korb/Hundebett/Decke als Schlafplatz ist völlig ausreichend, mach dir keine Gedanken.

  • Hallo.. mein Labbi( gut 13 Monate ) hat bis vor wenigen Tagen auch immer vor meinem Bett in meinem kalten Schlafzimmer geschlafen ( immer Fenster weit auf, Temp. z.Zt. nachts ca. 10 - 12 Grad ). Obwohl ich meine, dass das für einen Labrador nicht zu kalt ist, zieht er es im Moment vor, im Wohnzimmer zu schlafen. OK.. wenn er meint, dass das gemütlicher ist.. soll er.
    So gegen 7 uhr morgens kommt er dann wieder zu mir, ich murmele nur: schlaf noch ein bißchen und er rollt sich auf seinem Kissen zusammen.
    Ich bin dir keine Hilfe, wollte dir nur sagen, dass du nicht alleine bist mit dem Problem.

  • Also es gibt schon einen Unterschied zwischen Wohnungshund und Hunde die draußen leben.
    Meine Maus war auch ein Wohnungshund und ich muß sagen sie hat im Winter gefroren.
    Bessy durfte auch mit im Schlafzimmer schlafen und im Winter war sie die erste die im Bett lag, ich mußte sie sogar mit zudecken weil unser Schlafzimmer auch kalt war.
    An das Gestrampele gewöhnst Du dich ganz schnell und an die Größe auch. Bessy war ein Rotti und wir haben uns immer gegenseitig gewärmt :D .
    LG Ute

  • Hei Du, falls Ihr zu kalt sein sollte, nimm einen großen karton und schneide ihr eine Art Hundehütte, das speichert ihre Körperwärme. ein paar ordentlich warme Decken rein, daß sie sich darin eingraben kann, dürfte eine Alternative sein....vielleicht mal ausprobieren

  • Hallo erst einmal...............


    Aloso ich empfinde es auch als sehr angenehm, wenn mein Hund (Cocker-Labi 2,5Jahre) mit mir eine Decke teilt. Ich bin bei uns die Frostbeule und liebe ihre Wärme total. Pelusa bleibt aber nur ca. 1/2 Std unter der Decke, dann haut sie ab und wärmt Frauchen weiter.


    Frieren tut sie nicht wirklich, obwohl wir es auch nicht gerade warm haben.





    LG Pelusa & Micha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!