Kälte im Schlafzimmer
-
-
Konsul
also wirklich, es sei dir freigestellt ob dein Hund nun in deinem Bett schlafen darf oder nicht. Ob ein Hund nun groß oder klein ist, sollte je nach empfinden des Besitzers auch kein Auswahlkriterium sein ob der Hund ins Bett darf oder nicht. Jeder Hund hat den "Fellwechsel" wodurch sich das Fell automatisch den Jahrestemperaturen anpasst!Aber dein Bsp. zeigt ganz klar und deutlich, dass einige Hunde ihre Besitzer "gut erzogen haben". Was auch nichts schlechtes ist wenn man sich mit "Hund im Bett" arrangieren kann!
Ich schließe mich mal einigen Vorrednern an, wenn Hund es zu warm oder zu kalt (ungemütlich oder was auch immer empfindet) sucht er sich schon ein geeigneten Schlafplatz ausserhalb vom Bett. Wenn Besitzer natürlich das Bett dem Hund anbietet ist doch klar, dass er dann nicht widerstehen kann!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Darf ich mal fragen, wie kalt es bei euch im Schlafzimmer ist?
Nachts so ca. 10-11 °C...im Winter manchmal noch kälter.
Hm...ok, dann mache ich mir vielleicht wirklich zu viele Gedanken. Ein Hundekissen hat sie zum Schlafen, dass liegt direkt neben dem Bett an einer geschützten Stelle.
Ich werde das mal noch ein Weilchen beobachten und wenn ich wirklich den Eindruck haben sollte, dass es ihr zu kalt ist, dann probiere ich das mit der Box/dem Karton mal aus. Klingt logisch, dass darin die Körperwärme gespeichert wird.
Bin auch glaube ich momentan ein wenig überempfindlich, weil Pepper gerade erst eine Kehlkopfentzündung hinter sich hat und ich will ja nicht, dass sie wieder krank wird.
Leider muss sie mit ins Schlafzimmer. Wir können ihr nicht die freie Wahl lassen, da sie ins Wohnzimmer eine Treppe runterlaufen müsste, was sie noch nicht darf und wir (wenn wir die Schlafzimmertür auflassen würden) sonst sobald die Sonne aufgeht von unseren Wellis geweckt werden würden...
-
also davy schläft im flur und da sind nachts ,da altes fachwerkhaus so ca. 12 grad würd ich schätzen,höchstens..er hatt ne dicke decke mit fellrand auf der schläft er und friert nicht die bohne.und das obwohl er tagsüber mit im holzbefeuerten super warmen wohnzimmer ist.....ich denk hunde frieren lange nicht so schnbell wie man glaubt...:D
-
Wenn es ihr wirklich zu kalt sein sollte, probier doch mal das snuggle safe
http://www.zooplus.de/shop/hun…kissen/snuggle_safe/58657
Vielleicht wärmt das ja ein wenig.
-
Also meine frieren auf jeden Fall schon jetzt.Hab hier auch noch alles offen.Die zittern sogar.Fussel hat nicht wirklich Unterwolle und sein Fell ist auch nicht das Dickste.Bei Michel wundert es mich (JRT und wirklich gutes Fell)Naja sie liegen mit unter der Decke mein Kater auch und die Katze liegt auf den Füssen
So bin ich rundrum warm verpackt-spart Heizkosten
.
Grüssli Sabine -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!