Außergewöhnliche Hundenamen

  • Toller Thread.


    Fällt euch ein toller Rüden-Name mit C ein? Im Spätjahr wird ein Cane Corso Welpe einziehen..


    Mir gefällt bisher
    Cato
    Cash
    Crash
    damit kann sich aber mein Mann nicht anfreunden.


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Quark. Es gibt sogar ein Waschmittel das Feny heißt. Also tu mal nicht so als hättest du irgendein Vorrecht auf diesen Namen. :hust: ;)


    Ich finde da ist schon ein Unterschied ob man seinen Hund Fény nennt, weil man den Namen Fény bei jemandem anders gehört hat - oder als begeisterte Hausfrau ihre Liebe zum Waschmittel Ausdruck verleihen will.


    Kann nur für mich sprechen - ich fänd's befremdlich, würde sowas nicht wollen(= würde meinen Hund nicht Fény nennen) und würde auch nicht Freudensprünge vollführen wenn irgendjemand seinen Hund Enno nennen würde, NUR weil meiner so heißt.
    Wo ist denn da der Bezug zum Namen, wenn diese Person nichtmal weiß, was Fény bedeutet? Und es falsch schreibt?
    Keine Ahnung... ich finde man sollte sich Gedanken um die Namen machen. Aber das ist nur meine Meinung. :smile:





    Ich habe auch viele Namen auf der Liste, einer davon ist auch ganz gut hier im DF vertreten(ein Hund, aber relativ beliebt, glaube ich), aber diesen Namen wünsche ich mir schon seit über zehn Jahren, habe eine "Bindung" dazu, das hat Geschichte, .... das ist dann wieder etwas anderes.

  • Zitat


    Ich finde da ist schon ein Unterschied ob man seinen Hund Fény nennt, weil man den Namen Fény bei jemandem anders gehört hat - oder als begeisterte Hausfrau ihre Liebe zum Waschmittel Ausdruck verleihen will.


    Es gibt vermutlich 1000 Gründe einem Hund einen ganz bestimmten Namen zu geben - aber ich würde keinen davon höher bewerten als den anderen.


    Zitat

    Wo ist denn da der Bezug zum Namen, wenn diese Person nichtmal weiß, was Fény bedeutet? Und es falsch schreibt?


    Warum muss ich denn zu dem Namen irgendeinen Bezug haben? Oder wissen was er bedeutet? :???: Reicht doch völlig wenn er mir vom Klang her zusagt oder einfach gut zu rufen ist.

  • Danke Simone, das ist total lieb von dir :hug: mir hat es wirklich irgendwie .. ja, wehgetan, als ich das damals erfahren habe, weil das für mich einfach wirklich unheimlich viel Bedeutung hat und da sehr viel Erinnerung und Herz und persönliche Vergangenheit drinsteckt. Aber das kann offenbar nicht jeder verstehen. Dann ist das eben so.
    Finde ich aber schön zu wissen, dass es zumindest für manche Leute (dich) doch irgendwie nachvollziehbar zu sein scheint und das respektiert wird :) ich gelobe hiermit niemals einem Tier dem Namen "Enno" zu geben ;) ;)

  • Zitat

    Es gibt vermutlich 1000 Gründe einem Hund einen ganz bestimmten Namen zu geben - aber ich würde keinen davon höher bewerten als den anderen.



    Warum muss ich denn zu dem Namen irgendeinen Bezug haben? Oder wissen was er bedeutet? Reicht doch völlig wenn er mir vom Klang her zusagt oder einfach gut zu rufen ist.


    Falsch gelesen. Das ist meine Meinung. Das muss nicht jedermanns Meinung sein.
    Ich(! subjektiv, ICH) brauche einen Bezug zum Namen meiner Tiere. Der Name darf auch gerne eine Bedeutung haben.


    Bleiben wir beim Beispiel Fény. Dieser Name hat eine Bedeutung, Fény, ungarisch für Licht. Dass ich meinem fiktiven Fény diesen Namen gegeben hab hat einen Grund. Wenn nun Person XY ihren Hund so nennt und sagt "och, irgend'n Hund heißt so, keine Ahnung was das bedeutet" dann finde ich das traurig. Mehr nicht. Da muss ja sonst keiner traurig sein. ;)


    Ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich etwas gegen "Allerweltsnamen" habe. Die Leute werden ihre Gründe haben, ja. Und wenn man seinen Hund ansieht und einfach nur denkt "Das ist ne Amy" dann ist das doch auch okay so.


    Wollte nur sagen, dass ich zauberpony verstehe. :smile:


    Zitat

    ich gelobe hiermit niemals einem Tier dem Namen "Enno" zu geben ;)


    Ha, will ich auch schwer hoffen! :aufsmaul:
    (Spaaaaß, reich mir die Flosse, Schwester =) )

  • Also unsere Hündin ein Schäferhund- Colli mix heißt Lysha (Liescha gesprochen) sie kommt aus Russland und hieß Dusha (Djuscha geschprochen) den fanden wir nicht so toll, also suchten wir einen änlichen....Dusha so wie Lysha habe ich noch kein zweites mal iwo gehört.


    wenn alles klappt bekommen wir nächsten Monat einen Pinscher Rüden ..er heißt Vito..(wieto gesprochen) .Den Namen werden wir aber in Levito ab ändern...Vito hatte ich voher als Namen nur im Bezug auf Danny Devito gehört.

  • "Vita" bedeutet doch aber, glaube ich, auch "Leben", oder? Eigentlich doch gar nicht so unschön.. und zweisilbig finde ich auch besser zu rufen als dreisilbig :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!