• das problem mit dem "verfressen sein" oder "nicht verfressen sein" ist, dass ein hund 14tage ohne jegliche nahrung auskommen kann. wenn der hund es gewöhnt ist jeden tag seinen napf mit futter hingestellt zu bekommen ist der natürlich erstmal "nicht verfressen" wenn es was aus der hand gibt, er is ja nich drauf angewiesen. erstma hat der gar keinen hunger,deshalb geht er auch nicht drauf ein. er muss kapieren, dass es nur noch aus der hand gibt, bzw draußen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bindung?!* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      wenn der hund es gewöhnt ist jeden tag seinen napf mit futter hingestellt zu bekommen ist der natürlich erstmal "nicht verfressen" [...] erstma hat der gar keinen hunger [...]


      Ich hab diesen Abschnitt meinem Hund vorgelesen... wir haben beide sehr gelacht :D


      Nein, im ernst: "verfressenen Hunden" ist es egal, ob sie jeden Tag den Napf vorgesetzt bekommen. Sie sind dann nicht plötzlich "nicht mehr verfressen", nur weil sie regelmäßig Futter kriegen. Gerade noch in 30 Sekunden den Napf leer gesaugt, schauen sie dich erwartungsvoll an: "Vorspeise war lecker, wann kommt der Rest?"
      In einem Punkt gebe ich dir aber recht: mit Hunger hat das sicherlich nichts zu tun.


      Andere sind wiederum ganz "schlechte Esser". 3 Stunden Gassi-Runde, mit Toben, Spielen, Action... und zu Hause nur einmal kurz in den Fressnapf geschlabbert. Kann sein, dass sie erst nach ausgiebigem Schlaf ihre Mahlzeit wollen.


      Nicht falsch verstehen: ich habe nichts gegen den Futterbeutel. Ein Versuch ist es allemal wert. Trotzdem sollte man immer die Traingsmethode an den Hund anpassen und nicht den Hund an die Methode! Nicht das noch jemand auf die Idee kommt, den Hund so lange hungern zu lassen, bis die Methode funktioniert (wie das zB einige TV-"Trainer" tun) ;-)

    • Zitat


      Noch etwas: Was haltet ihr denn von Handfütterung in meinem Fall. Mein Hund ist aber leider überhaupt nicht verfressen. Selbst wenn ich mir ein Hähnchenbrustfilet in die Tasche stecke gibt es für ihn Interessanteres.


      LG
      Alex


      Meinen Hund könnte man als verfressen bezeichnen, die Labbigene :D


      Und dennoch hat er, vor allem in dem Alter, ganz klar seine Prioritäten gesetzt. Es gab halt wichtigere Dinge als Leckerlie oder Spielzeug. Fang so schnell wie möglich mit dem Schleppleinentraining an, glaub mir es wird euch weiter bringen :headbash:

    • Mach Dich für deinen Hund interessant.
      Wenn er vor läuft, lass ein leckerlie unauffällig fallen. Rufe den Hund und zeige mit dem Finger auf den Schatz den Du gefunden hast.
      Steck leckerli unauffällig in eine Ritze von einem Baum und zeig dem Hund was Du alles tolles findest.
      Wenn Du das eine zeitlang machst, wirst Du feststellen das er viel mehr auf Dich achtet. Er könnte ja was verpassen. ;)
      Am Anfang machste das recht häufig und mit der Zeit immer weniger.

    • Tolle Idee! Mach ich auch :)


      Es wurde jetzt schon öfter gesagt: Fang mit dem Schleppleinentraining an. Und einmal war die Rede von Schleppleinentrainingsplan. Wo finde ich denn dazu was? Bisher war die Schlepp bei mir auch eher eine lange Leine... Und dazu gleich noch eine Frage: Wenn sie zu weit voraus läuft und ich trete auf die Leine drauf, dann reißt es meinen Hund doch total zurück, oder? Ist das nicht unangenehm für sie? Auch wenn sie (natürlich) ein Geschirr an hat? Oder lernt sie es dadurch? Kommt mir irgendwie brutal vor... :???:


      Im Übrigen hab ich ähnliche Probleme mit meinem Hund (Aufmerksamkeit wenn wir draußen sind gleich Null), aber sie ist auch erst 5 Monate. Als Konsequenz läuft sie zur Zeit nur an der Leine, abgeleint wird sie höchstens mal für 10 Minuten und dann machen wir so viel Quatsch, dass sie gar nicht erst auf die Idee kommt, von mir abzuhauen oder was anderes zu tun :D
      Sprich: Wir rennen hin und her, ich schmeiß Leckerlis, die sie jagen kann, auch gefundene Äpfel sind zur Zeit ein tolles Spielzeug und kann man schmeißen und jagen, Leckerlis verstecken und suchen... :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!