ich bin für sie "selbstverständlich"
-
-
Hallo ihr,
ich habe mittlerweile schon viele Höhen & Tiefen in der Mensch-Hund-Beziehung mit meiner Luna gehabt (die hält jetzt knapp 11 Monate an
) und hin und wieder das Gefühl, dass ich zwar die "Hauptbezugsperson" für sie bin, sie aber eigentlich viel lieber meinen Freund und meine Eltern mag. Ich glaube dass liegt daran, dass ich für sie "selbstverständlich" bin, denn sie ist fast immer bei mir, geht mit zur Arbeit und wir beide wohnen auch alleine (eine Art Mädels-WG
). Mein Freund kommt jedes Wochenende und auch ab und zu zwischendurch hinzu, und jedes Mal freut sie sich wie irre, "knutscht" ihn ab und kriegt sich gar nicht mehr ein (sogar morgens wenn sie freudig bemerkt dass er immer noch da ist geht das Ganze von vorne los, bin schon ein wenig neidisch
)
Manchmal bin ich richtig "eifersüchtig". Kennt ihr das? Und ist das normal? Wahrscheinlich sieht sie mich als die "Strenge", die immer schimpft... Dabei versuche ich wirklich immer unsere Beziehung zu festigen, ich kuschel viel mit ihr, wir trainieren und unternehmen sehr viel (Hundeschule, Dummytraining, ZOS, tolle Spaziergänge, ich sorge für viel Kontakt mit anderen Hunden etc.). Versteht mich nicht falsch, ich weiß auch dass Luna mich toll findet und mich liebt. Aber ich bin iwie dennoch "selbstverständlich"... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist doch eigentlich super, sie weiss das sie sich auf dich verlassen kann und du immer da bist.
wir freuen uns doch auch über Menschen die wir seltener sehen mehr, aber deswegen lieben wir doch dijenigen die immer bei uns sind und alles mit uns erleben mehr!
ich würde mir darüber nicht so einen Kof machen... -
Naja, das ist halt wie bei kleinen Kindern, wenn die Oma oder die Lieblingstante zu Besuch kommt
Abwechslung, es ist mal was los, man wird vielleicht ein bisschen verwöhnt...Ich denke nicht, dass Du eifersüchtig sein musst, Du bist ihr Lebensmittelpunkt, ihr "Fels in der Brandung" eben weil Du immer da bist.
Ist doch schön, dass sie das für selbstverständlich hält, das gibt ihr Sicherheit.
-
hm...ich weiss was du meinst! genauso war das bei uns auch...paule und ich leben zusammen, am WE kommt mein freund dazu (beziehungsweise wir fahren hin)
ich glaub das wird auch so bleiben...immerhin hat sie dich ja, wie auch schon sagst, immer und deinen freund nicht. freu dich dass sie ihn so toll findet, wenn sie eifersüchtig wär und ihn wegbellen würde wärs schlimmer
ich glaub du musst dich einfach damit abfinden...hab ich auch
aber es gibt schlimmeres???
Kinder mögen auch beide elternteile gleich ( in den meisten fällen), aber der der nicht schimpft ist halt eben beliebter
-
Na klar, das ist bei anderen auch so - mein Liebster ist der Spiel-Rauf-und Knuddel-Kumpel, aber wenns hart auf hart geht, orientieren die Herrschaften sich an mir.
Ich bin halt die, die die Hunde führt. Und reagiere nicht eifersüchtig, sondern lehne mich zurück und lass die Bande (inklusive Liebsten..
) einfach machen - als der "selbstverständliche Mensch" im Leben seiner Hunde braucht man sich nicht zum Affen machen, das hat doch auch was!
LG, Chris
-
-
Das kenn ich. :sauer:
Wenn uns mein Freund am Flughafen abholt, setzt von irgendwo her schnulzige Musik ein und alles spielt sich in Zeitlupe ab während er und Lalit sich entgegen laufen. Dann fallen sie sich in die Arme und dann ist die Welt um sie herum (inklusive mir) vergessen. Es gibt nur noch sie beide
Dann wackelt nicht nur der Schwanz, sondern der ganze Hund!
Nach gefühlten Stunden trauter Zweisamkeit fällt einem von beiden dann ein, daß ich auch noch da bin.
Ich bin eher die, die Grenzen setzt und auch auf die Regeln pocht (und auch die meiste Arbeit mit ihm macht). Mein Freund eher die Spiel-, Spaß- und Kuschelfraktion...das merkt der kleine Opportunist 100%! -
Zitat
Das kenn ich. :sauer:
Wenn uns mein Freund am Flughafen abholt, setzt von irgendwo her schnulzige Musik ein und alles spielt sich in Zeitlupe ab während er und Lalit sich entgegen laufen. Dann fallen sie sich in die Arme und dann ist die Welt um sie herum (inklusive mir) vergessen. Es gibt nur noch sie beide*grööööhl*
Ich stells mir grad vor mit der Zeitlupe *kreisch*
LG, Chris
-
Hallo,
mein Mann wohnt zwar mit mir zusammen, aber auch ich bin diejenige, die, Dank home-office, den ganzen Tag mit dem Hund zusammen ist und zweifelsohne, die Bezugsperson ist. Aber im Gegensatz Du Dir bin ich nicht eifersüchtig, nein, ganz im Gegenteil, ich geniesse es, mal nicht die geballte Aufmerksamkeit von meinem Hund (gerade 6 Monate alt) zu haben.
Ach, wenn er sich mit guten Freunden sehr wohl fühlt, ist das für mich ein Gefühl, wie wenn sich Wesen,die mir nahestehen, einfach gut verstehen und ich mich einfach wohlig zurücklehnen kann...
Paciencia
-
Das kenn ich zu gut^^ Du bist halt immer da, meiner hat sich auch über jeden gefreut, jeder war wichtiger als ich.
Bis er müde wurde, oder vor etwas Angst hatte, dann gabs nur mich
-
Hehe, so ist das mit Mamas ^^ Geht mir sowohl mit Kindern als auch Hunden so. Wenn Mann heimkommt bin ich langweilig. Oder wenn Oma kommt flippen sie alle aus vor Freude.
Als Hauptbezugsperson bist du halt immer da und gerade bei menschenfreundlichen Rassen halte ich es für total normal wenn sie sich ein Loch in Bauch freut wenn mal der coole Freund kommt, der immer mit ihr rauft oder die Omma, die ihr Leckerchen reinstopft.
Gönn ihr das einfach und sei nicht eifersüchtig, sie weiß schon wo sie hingehört ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!