Halsband anlegen !!Sehr schwierig

  • Zitat

    Dann lass es ihm doch unter Aufsicht an (sprich tagsüber).


    damit man gleich anfangen kann dem Konflikt auszuweichen?


    Es dauert ein paar Tage, bis ein junger Hund lernt, an der Tür ruhig zu warten, bis es losgeht. Kann man doch üben

  • nein. Sondern damit er merkt, dass es was ganz normales ist, was eben zum Alltag gehört.
    Wie oben beschrieben, meiner hatte sein Halsband in der Welpenzeit immer an und zum Gassi sein Geschirr. Wir haben keine Probleme mit Halsband anziehen. Ich weiß natürlich nicht ob es davon kommt, aber ich denke schon.

  • Zitat

    nein. Sondern damit er merkt, dass es was ganz normales ist, was eben zum Alltag gehört.
    Wie oben beschrieben, meiner hatte sein Halsband in der Welpenzeit immer an und zum Gassi sein Geschirr. Wir haben keine Probleme mit Halsband anziehen. Ich weiß natürlich nicht ob es davon kommt, aber ich denke schon.


    Wenn ich die TE richtig verstehe, geht es aber nicht darum, dass der Hund ein Problem mit dem Tragen des Halsbands hat, sondern meint ein wenig rumkaspern zu müssen, wenn man es ihm morgens anlegen möchte.


    Ich gebe Morrigan recht, wenn man das Halsband einfach dran lässt, geht man dem Konflikt aus dem Weg.


    Viele Grüße
    Frank

  • Ich hab das auch durch. Neben meinem Rüden hab ich mir vor bald 3 Jahren einen Welpen aus einer Leistungszucht gehohlt, Stillsitzen war nicht im Paket mit drin. ;)


    Ich hab auch eine Zeit lang die Vermeidungstaktik gefahren, schnell Tür auf, Hunde in den Garten und in Ruhe anziehen.


    Es wurde aber eine so extreme Party veranstaltet, dass man nach ein paar Wochen taub war.


    Schon während wir noch im Haus waren und im Begriff zum Gassigang aufzubrechen, stoben sie Hunde wie die Angestochenen durch Haus, jagden sich und das in einer abartigen Lautstärke. Dann wurde gegen die Tür gehämmert, wild gekläfft, die Menschen angegangen (Tür Auf! Und das Sofort!!!) und ein solches Spektakel betrieben, dass die Nachbarn fragten, ob alles ok ist.


    Durch meine Uni musste ich mal eine Semester um 6 Uhr morgens gassi gehen. Wäre jeden Tag wieder die Tasmanische Teufelparty losgegangen, hätten mich die Nachbarn nach einer Woche gehängt.


    Mir hats gereicht.


    Jeder hatte auf seiner Decke zu bleiben, während ich mich anzog und ihnen die HB überstreifte.
    Stand einer auf, saß ich auf dem Sofa :roll:


    Das hab ich ein paar Tage durchgezogen und die Sache war klar.


    Wir gehen erst Gassi, wenn wir ruhig sitzen. Anschließend Stürmen wir nicht wie die Bescheuerten durch die Tür und Reißen Menschen um sondern gehen gesittet raus.
    Und wenn zwei 30kg Hunde dich umkeulen, liegst du auf der Nase.


    Im Wald kann die Party steigen, aber nicht mehr im Haus!

  • :D Ja und genau so hab ich es heute früh auch gemacht . Ich bin nicht eher raus bis er ordentlich saß und ich ihm das halsband umlegen konnte, es hat zwar fast ne halbe Stunde gedauert aber ich glaub jetzt hat er kappiert was ich will.


    Danke für Eure Ratschläge.

  • AFaul wie ich bin, benutze ich nur noch die Stoppzug-Halsbänder :smile:


    Habe Milow von Anfang das Halsband schmackhaft gemacht, indem ich es hingehalten habe und ein Leckerlie auf die andere Seite gehalten habe, sodass er durchschlüpfen musste.
    So kann man es immer weiter steigern, mittlerweile halte ich ihm das Halsband nur noch hin und sage "anziehen", dann schlüpft er durch und es kann los gehen.
    Natürlich alles mit viiiieel Ruhe, es geht nur raus, wenn er ruhig sitzt. Wenn man das immer so macht, gewöhnen sie sich ganz schnell dran :smile:

  • Das, nehme ich an, kann man aber nu rmachen wenn er stubenrein ist?


    Wenn ich mit meiner warte bis sie sitzt und Halsband anbekommt, hat sie bereits schon hingepieselt:( Wie kann man das unterbinden?


    Tagsüber trägt sie das auch durchgehend im Haus, ok noch habe ich auch Urlaub, und bekommt es nachts ab.

  • Hallo,


    wenn Du einen Garten hast, dann lass die Kleine doch erstmal in den Garten. Dazu braucht sie ja kein Halsband.


    Danach ist dann genügend Zeit ihr das Halsband anzuziehen.


    Geht natürlich nur wenn man einen Garten hat. ;)


    Ansonsten bin ich auch für die Zugstophalsbänder.
    Ruckzuck drüber und gut ist es.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo Steffi,


    jahast recht, das mache ich ja, ich dachte es geht auch ohne den Zwischenstopp im Garten aber ist eher kontrapoduktiv und noch zu früh, hab ich festgestellt. Das ist noch zu aufregend für sie rauszumüssen.


    Ohja zum Glück haben wir Haus mit Garten, so ohne ists schwer, aber dann muss man sie schnappen und vor der Haustür anleinen, habe ich früher beim ersten Hund auch gemacht.


    Da sie sich zum Glück nur beim ersten Mal in die Leine gestemmt hat und rauswollte, bin ich auch zu einem Halsband gewechselt was ich ihr nur überstreifen muss. Aber manchmal, zur Gewöhnung, lasse ich es eben tagsüber an

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!