Preis für Welpen okay?
-
-
Zitat
*fling*: Mal die Gegenfrage: Welcher Hund ist für eine Familie wohl der geeignetere? Anhand deines Beispiels vom Retreiver. Wie Fräuleinwolle schon sagte, die Nachfrage bestimmt das Angebot.
Und da wir Hundehalter nunmal nicht alle Jäger/Schäfer oder oder oder sind, sondern meistens ganz normale Menschen mit einem Job und einer Familie, sind Arbeitshunde einfach weniger gefragt.
Wenn ich einen Familienhund haben möchte, dann suche ich mir eine dementsprechende Rasse aus. Es gibt genügend Hunderassen, die für keine spezielle Arbeit, sondern rein als Begleithund gezüchtet wurden. Die sind dann doch wesentlich angebrachter, als ein Arbeitshund.
Und wenn ich mir die durchschnittlichen "Nachfrager" mal so anschaue, die ich tagtäglich in der Auslaufzone treffe, dann wäre es in manchen Fällen wohl besser sie würden nicht das Angebot bestimmen. O-Ton "Der Züchter hat mich betrogen. Da ist doch hundertprozentig ein Jagdhund eingekreuzt! Mein Goldie jagdt Kaninchen!!". ACHTUNG: ich spreche von meinen persönlichen Erfahrungen. Ich sage nicht, dass alle so sind. Nicht, dass das jemand falsch versteht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Gutachter der HD für den VDH auswertet , kann auch jeder andere Züchter in Anspruch nehmen
Er gilt für den VDh als "vorgeschriebener" Gutachter,- und wenn man sich informiert ist dies überhaupt kein Problem auch seine Hunde, bzw seine Röntgenbilder dort begutachten zu lassen -
E geht aber doch bitte niemand im Ernst davon aus dass im VDH nur HD/ED freie Hunde verpaart werden, oder?
Und auch im VDH gibt es ungeplante Würfe, die bekommen dann einfach keine Papiere.
Macht das einen Züchter dann automatisch zum Vermehrer?Ist ein Züchter der wegen Kunkeleien aus dem VDH austritt dann ein Vermehrer, obwohl er die gleichen Hunde unter den gleichen Umständen verpaart (oder heisst das dann plötzlich "vermehrt")?
Ist ein Mensch der z.B: Continentals züchter oder Boerboels ein Vermehrer weil er nicht im VDH ist und wenn die Rasse annerkannt wird, ist er plötzlich ein Züchter?
Sind die ganzen Vermehrer der Eurasier alle plötzlich zu Züchtern mutiert?Natürlich muss man aufpassen keinem Unmenschen auf den Leim zu gehen, aber wenn ich mal die Hunde in unserer HuSchu durchgehe, ist die von der Gesundheit und vom Wesen nicht auseinanderzuhalten wer woher kommt.
Das soll kein Plädoyer für sinnloses Zusammenschmeissen von Hunden sein, ich kriege aber immer ein ungute Gefühl wenn alles was nicht im VDH ist abgewertet wird.
Dafür kenne ich einfach zu viele Sachen die im großen Verein passieren. -
Leider kann man nicht zwei mal hintereinander die gleiche Person bewerten. Deshalb nun "mündlich": sehr guter Beitrag Salut
-
Zitat
Der Gutachter der HD für den VDH auswertet , kann auch jeder andere Züchter in Anspruch nehmen
Er gilt für den VDh als "vorgeschriebener" Gutachter,- und wenn man sich informiert ist dies überhaupt kein Problem auch seine Hunde, bzw seine Röntgenbilder dort begutachten zu lassenJap nur wer tut das bei einem Mischlingswurf, jetzt mal realistisch.
Da geh ich mit 2 Jahren ma zum TA und lass ihn über die Bilder schauen, schnack noch ne Runde und das war es dann
ZaphodGanz ehrlich wenn eine Rasse vom VDH nicht anerkannt wird, nicht geführt wird, dann würde ich so einen Hund nur nehmen wenn er mindestens dieselben Anforderungen erfüllt wie aus einer VDH Zucht
Ich züchte z.B. unterm VDH ich MUSS mich an die Mindestanforderungen halten, eben MINDEST, ich als Züchter kann die Schraube aber weit höher drehen, die Contis dürfen auch ne C_ Hüfte haben ... Für mich würd aber als Züchter nur A infrage kommen -
-
Zaphod: Danke!
Und nur mal so eine allgemeine Frage!
Für einen Mischlingswelpen 400 Euro zu Bezahlen ist für mich vollkommen ok!
Überlegen manche eig was sie da schreiben( das nich böse gemeint) aber wenn ich so kosten für eine Wurf mal hochrechne...Nur weil ein "unfall" passiert ist, heißt es ja nicht das diese Welpen, nur weil es mischlinge bsp Reinrassiger VDH Hunde sind, weniger kosten.
Entwurmung, Impfung, Chip, Wurfbox,Ulltraschall ect kosten genau so!
Und egal ob mix oder Reinrassig, sozialisiert werden sollten sie doch bitte auf gleiche art und weiße und wichtigkeit. Wenn also mein Reinrassiger VDH Wurf unbedingt BÄllchenbad, Wippe und Co dafür benötigt,... ( was ich auch sinnvoll finde) dann der Mix auch!
ALso wo genau is der Unterschied bei den TA und Utensilienkosten? -
Ja sicher, das steht ja gar nicht in frage das Züchter nicht (noch nicht) anerkannter Rassen auch eine Mindestanforderung erfüllen müssen , und auch für mich gilt da zur Orientierung, vor allem bei den Zuchtbestimmungen,Wesentests ect ganz klar der VDH.
-
Zitat
Der Gutachter der HD für den VDH auswertet , kann auch jeder andere Züchter in Anspruch nehmen
Er gilt für den VDh als "vorgeschriebener" Gutachter,- und wenn man sich informiert ist dies überhaupt kein Problem auch seine Hunde, bzw seine Röntgenbilder dort begutachten zu lassenKlar geht das.
Die Frage ist nur, was passiert mit der Auswertung?
ZitatE geht aber doch bitte niemand im Ernst davon aus dass im VDH nur HD/ED freie Hunde verpaart werden, oder?
Nö, ist meiner Meinung nach auch gar nicht notwendig, solange weitere Gesundheitsdaten vorliegen.
Was nutzt ein HD-freier Zuchthund, wenn die Verwandtschaft am Stock geht? Der ist zwar laut Röntgenbild gesund, trägt aber trotzdem das defekte Gen.
-
Was soll mit der Auswertung passieren?!
-
Zitat
Was soll mit der Auswertung passieren?!
Z. B. an den Zuchtverband gehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!