ist das futter ok?
-
-
hallo ihr lieben
wir haben bisher beneful gefüttert wollten aber umsteigen
haben uns dann ein wenig umgeschaut und uns für ein anderes trocken futter etschieden hier die werte:rohprotein.....23%
rohfett..........10,0%
rohfaser........3,0%
rohasche.......7,5%
calcium.........1,4%
phosphor.......0,9%
natrium.........0,35%
kalium..........0,4%zusatzstoffe:
vitamin A......12000i.e.
vitaminD3.....1200
vitaminE........60mg
vitamin B1.....3mg
vitaminB2......3mg
vitaminB6......2,5mg
biotin.............250mcg
calcium-d-
panthoenat.....7,5mg
niacin............30mg
vitaminB12....45mcgspurenelemnte
eisen.............80mg
kupfer...........8mg
zink..............80mg
mangan........6mg
jod...............1,5mg
selen............1,5mg
kobald..........2,5mg
antioxidazionsmittel, stark tocopherolhaltige extrakte
natürlichen ursprungsist das ok?
unser wuff ist 4mon alt und hat immer voller begeisterung seinen napf leer gepuzt
nach der umstellung ist die freude am essen nicht mehr sooo groß
also er futtert trotzdem gut
er ist ein doggen-mix rüde fals das relevant istwenn dieses futter nicht gut ist würd ich mich auch über anregungen freuen
das futter sollte nur preislich im rahmen seinvielen dank im vorraus silvia mit jack
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde Protein und Fett für einen wachsenden Hund zu mager.
Rein von den Werten her würde es für mich rausfallen.
Ob es ein gutes Futter wäre, wenn man mit diesen Werten gut leben kann, das kann man so nicht sehen. Dazu muss man wissen, was in dem Futter drin ist.LG
das Schnauzermädel -
warum würe es von den werten her durchfallen?
oh man ich weiß es doch nicht bitte begrünge deine antwortund ich habe bewusst auf den protein anteil geachtet weil mir gesagt wurde das so große rassen nicht zuviel bekommen sollen weil sie sondt zu schnell wachsen und dann eher gelenk probleme bekommen
ist das überhaupt richtig?
-
und das dein hund lieber beneful gefuttert hat ist ja "logisch"
-
oder ich frag anders WAS ist ein gutes futter?
WAS sollte drinn sein? -
-
Hier in der Knowledgebase ist ne gute Übersicht :)
Ich persönlich halte sehr viel von Orijen, Granatapet oder Josera ist auch ganz gut (Preis-Leistung). Das Fressnapf Futter Real Nature gefällt mir auch, Markus Mühle ebenso.
MM und Josera müssten ins Raster passen. Wobei bei MM weiß ich es nicht wegen Welpen, die haben nur Adult (?).
orijen ist recht teuer aber mir gefällt es am besten. Dafür füttert man weniger (meiner Erfahrung nach). Habe aber auch keine Dogge
(n Mix)
-
Ganz einfach...
Ein Hund wächst nicht vom Protein, er wächst vom Gesamtenergiegehalt.Jetzt braucht aber ein wachsender Hund durchaus Proteine zur Bildung seines Körpergewebes. Wenn man also hier so viel füttert, dass dieser Bedarf gedeckt wird, dann wird durch die Gesamtenergiemenge durch Kohlenhydrate arg hochgeschraubt. Und dann wächst Hund schnell und ungünstig.
LG
das Schnauzermädel -
guck mal hier:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
-
Schade aber es gibt einen aktuellen "Stiftung Warentest" über Hundefutter. Die Diskussionsrunde hier im Forum wurde leider gelöscht!
Da ist ein Futter bei welches mit "sehr gut" abgeschnitten hat.Wenn dein Hund keine Unverträglichkeiten gegen irgendeine Fleischquelle oder Getreide hat würde ich dir die MARKE "Bozita" empfehlen.
Die Sorte "Active" mit 24Protein und 12Fett sowie ausgeglichenes Ca/Ph-Verhältnis. Ist für heranwachsende Hunde ab 6 Monaten bis ins hohe Alter geeignet.
Hier der Link zum Futter: http://bozita.com/de/Bozita-Hu…ckenfutter/bozita-active/Die Robur-Serie ist selbstverständlich hochwertiger aber dafür auch teurer!
-
Modern, wenn das mit Deinem Futtertip in die Hose geht und der Hund gesundheitliche Folgen davon trägt, dann darf doch die TS sich vertrauensvoll mit den entstehenden Kosten an dich wenden, oder?
Wenn dem nicht so ist, dann behalte Deine Ratschläge für Dich und verusch hier in diesem Fred nicht schon wieder Feuer zu legen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!