Lahmt auf drei Beinen
-
-
Zu dem Muskelabbau;
hat dein Hund viel Cortison bekommen, denn Cortison baut Gewebe ab
ansonsten, hat die Untersuchungen ein Neurologe gemacht? denn der müßte doch eigentlich drauf kommen was es sein könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Danke an allen.
Cortison bekam sie nicht sehr lange 5 tage am Stück und das zwei mal mit ca 2 wochen abstand.
Das CT gestern hat ein Neurologe gemacht sie konnte aber nix neurologisches feststellen sie sagte es ist alles ok. was mich etwas verwunderte aber sie hat ja nun mal das Wissen.
Sie hat nun vorgeschlagen eben das Knie zu röntgen und eine Blutuntersuchung von der Schilddrüse zu machen.
War gestern auch noch einmal bei meiner Haustierärztin und als ich es mit dem Knie sagte drehte sie mit den Augen und meinte das kann nicht sein das es alles daher kommt. Wir haben nun erstmal ein Termin mit ihr gemacht wo wir alles besprechen wollen was nun noch gemacht werden kann und und und. Auf jedenfall wird eine Blutuntersuchung gemacht.
Werde sie da mal gezielt auf eine Infektion ansprechen. Was dann ja ein Zufall wäre das der Sturz und eine Infektion fast gleich zeitig zusamm kommen aber sowas gibt es ja.
Hoffentlich finden sie etwas so kann es nicht weiter gehen.
GLG Kerstin -
Hallo!
Also, wenn du aus dem hohen Norden kommst, dann kann ich dir nur die Tierklinik in Windeby empfehlen. Dürfte nicht so weit von dir weg sein.
Außerdem kannst du es sehr wohl mit schwimmen versuchen. Ich habe schon einige Hunde bei mir gehabt, die angeblich nicht ins Wasser gehen.
Viele sind nur unsicher.
Also, zwischen Hamburg und Flensburg befindet sich ein 30°C Hundepool.
Aber geh ertsmal zu den Tierärzten nach Windeby. Die helfen die mit sicherheit weiter.Viel Glück
-
@ Schmidtmaus.
Ja super vielen DankWerde es nächste Woche mit meiner TÄ besprechen brauche ja bestimmt eine Überweisung bzw die Unterlagen.
Das ist nicht sehr weit von mir entfernt halbe Stunde ca.
GLG -
So nach langen hin und her gibt es nun endlich eine Diagnose. Toxoplasmose
Der Sturz hatte nix damit zu tun war ein dummer Zufall deswegen ist keiner drauf gekommen. Und hätte Chris mir hier keinen Tipp gegeben den ich an meine TÄ weiter gegeben hätte wären wir immer noch nicht weiter denke ich.
Ich danke euch allen.
GLG Kerstin -
-
Hallo ihr Lieben,
Ich habe ja schon vor langer Zeit über meinen Hund berichtet um nicht alles noch einmal zu schreiben, schreibe ich hier mal weiter den ich bin nun an einem Punkt angekommen wo ich nicht weiter weiß.
Also die Diagnose Toxoplasmose war falsch, die Titer waren erhöht deswegen wurde sie darauf behandelt sie bekam 4 Wochen Antibiotika aber ohne Besserung.
Meine TÄ hatte mir geraten nach Hannover in die Tierklinik zufahren gesagt getan wir runter gefahren (knapp 400km). Sie wurde gründlich Untersucht und geröngt so kam raus Arthrose in beiden Knien, Ellenbogen, Schulter und Hüfte. Aber die sagten gleich davon komm die Beschwerden nicht. Die müßten noch mehr Untersuchungen machen aber an dem Tag ging das nicht mehr. Wir also 3 Wochen wieder runter. Da wurde ein Elektrogramm gemacht und eine Gelenkbiopsie und etwas von der Gelenkflüssigkeit entnommen. Aber auch ohne das da was auffälliges war. Das war gestern Cora hat die Narkose überhaupt nicht vertragen sie liegt noch immer und bewegt sich nicht sie kann ihre Körpertemperatur nicht halten sie liegt auf ihrem Platz in Decken "gewickelt". So nun zu meinem Problem. Alles was wir bis jetzt gemacht und versucht haben gab keinen Erfolg so das ich nun beschlossen habe sie so laufen zulassen den sie hat keine Schmerzen spielt mit meinem anderen Hund rennt tobt alles. Aber irgendwie habe ich auch ein schlechtes Gewissen bei der Sache den ich habe ja die verantwortung für diesen Hund. Eine Freundin sagte " du hast nun so viel versucht und getan du mußt dir keine Vorwürfe machen". Cora hat auch keine Lust mehr das merke ich sobald sie einen weißen Kittel sieht bekommt sie Angst und hat auch schon geknurrt was sonst überhaupt nicht ihre Art ist. Aber ist diese Entscheidung richtig einfach "aufgeben"?
Sorry das ich so viel geschrieben habe.
LG Kerstin -
Ich kann dir das eigentlich nachfühlen.
Warte doch jetzt ganz einfach mal ab, viell. kommt ja von hier noch der eine oder andere gute Rat.
-
Hallo,
ja Mensch - ich hatte gehofft, Ihr hättet das Gröbste ausgestanden!Das ist wirklich sehr unbefriedigend, wenn bei all den Untersuchungen nix rausgekommen ist.
Ausser der Frage, ob mal eine Liquor-Punktion auf Entzündungszeichen im ZNS gelaufen ist und nem MRT vom Kopf, fällt mir diagnostisch momentan auch nichts ein.
Ich kann Dich grad besonders gut verstehen - wir haben auch einen monatelangen Diagnose-Marathon ohne wirkliches Ergebnis hinter uns mit einem Hund und irgendwann gerät man einfach an den Punkt, wo man sich fragt, wieviel davon, möglicherweise wieder für nix und wieder nix (auch wenn alle möglichen ausgeschlossenen Erkrankungen ja auch gut sind) man dem Hund eigentlich noch zumuten will.Jetzt erstmal nicht weiterzusuchen, heißt ja nicht, dass Ihr nicht darauf eingehen werdet, wenn sich noch mal etwas Neues ergibt.
Als Tierphysiotherapeutin habe ich sehr viel mit den verschiedensten Handicap-Hunden zu tun - die arrangieren sich mit unglaublich vielem, wenn sie gut betreut sind, schmerzfrei sind und am Leben Anteil haben können.
Und so, wie Du schreibst, hat Deine Cora genug Lebensqualität ohne Schmerzen, um ein Abwarten verantworten zu können.Leider ist die Medizin nicht immer so eindeutig, wie wir es uns wünschen würden.
Und leider gibt es Erkrankungen bei Mensch und Tier, die noch so unerforscht sind, dass die Betroffenen kaum je zu einer Diagnose gelangen.LG, Chris
-
Hallo Danke für die Antworten,
Eine Liquor Punktion war mal im Gespräch wenn ich mich recht erinnere warum dies allerdings nicht gemacht wurde weiß ich leider nicht mehr. Da war zeitweise so viel im Gespräch. Aber da sie die Narkose gestern überhaupt nicht vertragen hat, werde ich sie auch nicht mehr für eine Untersuchung in Narkose legen lassen das Risiko ist mir zu hoch. Wenn sie mir dann auf dem Tisch bleibt mache ich mir noch größere Vorwürfe.
Das ist mein Problem mein Herz sagt lass sie in Ruhe sie mag nicht mehr, aber der Kopf sagt ich will wissen was es ist.
LG -
Hallo Kerstin,
wie alt ist Dein Hund? Habs nicht gelesen. Also wir haben auch eine 3 monatige Odyssee hinter uns mit vielen Fehldiagnosen und unglaublichen Geschichten. Du hast geschrieben es wurde ein MRT oder CT gemacht und ich hoffe einfach mal, dass Du die Bilder hast.
Also, ich hab nach langem hin und her keinen Ausweg mehr gewusst und habe mit der Uniklinik Gießen Kontakt aufgenommen und denen die MRT Bilder von meinem Hund zugeschickt (CD gebrannt, per Post) und die sind wirklich genial, was das betrifft. Als die Bilder ankamen haben die mich angerufen und mir gesagt, was sie darauf sehen (in unserem Fall eher nicht sehen), denn die Diagnose der Klinik, die diese Bilder erstellt hat war völlig falsch.
Mogwai ist über 2 Monate gar nicht mehr gelaufen, beide Hinterläufe gelähmt. Nach Wochen und unendlichen vielen Ärzten und Kliniken stellte sich raus, 3 facher Bandscheibenvorfall (wurde auf keinem normalen Röntgenbild gesehen). Es hieß immer er hat ja keine Schmerzen (falsch, er muss richtig gelitten haben, zeigt es aber nicht). Der Arzt in Osnabrück, der ihn dann operiert hat Anfang Januar sagte mir, dass Rückenmark war schon zu 70% eingequetscht und er muss richtig heftig Schmerzen gehabt haben. Er läuft wieder, noch etwas unsicher und wackelig, aber mit Physio und viel Geduld wird das wieder.
Ich würde an Deiner Stelle mit der Uniklinik Kontakt aufnehmen, die in Gießen sind wirklich absolut Spitze, vor allem nett, freundlich und hilfsbereit, die schauen sich bestimmt mal die Bilder an.
Wir wünschen gute Besserung und drücken Euch die Daumen und Pfötchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!