zu wenig Leukos-rotes Blutbild am oberen Rand
-
-
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage. Bei meiner neunjährigen Hündin Jamie wurden vor der Zahnstein-OP die Blutwerte gecheckt. Die Ärztin sagte uns, es sei alles okay, nur der Hämatokrit sei leicht zu hoch, was dafür sprechen würde, dass sie zu wenig trinkt, da die anderen Werte im Referenzbereich sind. Jetzt habe ich mir heute eine Kopie mitgeben lassen und sehe grade, dass die Leukos zu NIEDRIG waren, das hat sie aber gar nicht erwähnt. Referenzwerte sind 6000 bis 12000 und sie hatte 5200. Sie hat zwei Tage lang vorher Antibiotikum bekommen wegen der Zahn-OP. Kann das damit zusammenhängen? Die Ärztin hätte es ja sicher erwähnt, wenn es besorgniserregend gewesen wäre oder? Wir haben extra noch mal nachgefragt ob sonst wirklich alles okay sei, da sagte sie ja....und jetzt seh ich das....bin grade bißchen beunruhigt....Zudem sind die roten Blutkörperchen und das Hämoglobin am oberen Rand der REferenzwerte............... Was meint Ihr?
LG
Sarah -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist denn dein Hund?
Würde mir jetzt wegen der leicht erniedrigten Leukos keine Sorgen machen.
Vor allem wenn dein Hund sonst fit ist.
Und wegen den Veränderungen im roten Blutbild nicht, ist doch sogar noch alles im Refrenzbereich ahst du gesagt. -
oh sorry wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sie ist 9.
Kann man denn sehen durch welche Zellen die Leukos zu niedrig sind, also neutros oder Lymphos? Oder sind alle Leukos im Differentialblutbild im Normalbereich? -
Meine Hündin ist jetzt 9 Jahre alt, sie ist aber klein, also von daher nicht sooooooooo alt wie ein großer Hund, aber halt trotzdem schon ein Senior...ich mach mir halt immer sofort wegen jeder Kleinigkeit Sorgen...ich weiß ist schlimm....
-
du mir geht es nicht anders. Wenn es nach meinen Sorgen ginge, wären meine Hunde schon 10 mal todkrank gewesen.
Sind denn die Granulozyten und Lymphozyten mitgemacht worden?
Viele Blutbilder sehen auf den ersten Blick manchmal schrecklich aus, vor allem wenn sie von Idexx sind, wo neben den Zahlen noch diese Balkendiagramme sind.
Wenn dann da 2 oder 3 Balken rot und aus dem Referenzbereich sind, siehts auf den ersten Blick erschreckend aus, doch meistens sind das harmolse Veränderungen.
Wenn du dir unsicher bist, mach doch bald nochmal ein Blutbild zur Kontrolle -
-
also beim differenzialblutbild worden folgende werte getestet (bin mir nicht ganz sicher was die abkürzungen bedeuten)
lym
mo
gra
für alle drei gibt es aber zwei werte.....???die waren alle im normbereich, nur einer der GRA werte war etwas zu niedrig referenzbereich war 3-6, sie hat 2,5.........ich will auch die tierärzte nicht ununterbrochen mit fragen nerven, die denken ja bestimmt schon ich hab sie nicht alle, mein mann sieht das ganz locker und meint, sie hat uns ja auf die zu hohen hämotokritwerte hingewiesen, alles andere sei ihrer meinung nahc normal, also solle ich mir mal nicht so viele sorgen machen..........ich mach sie mir aber.........
-
Mach dir keine Sorgen wegen der etwas zu niedrigen Leukos, das ist noch voll in Ordnung!!
Wenn du ganz sicher gehen willst, lass einfach in drei, vier Wochen nochmal kontrollieren... -
Sind das dann die neutrophilen?
-
Ja, das sind die Neutrophilen...
Ach so, zwei Werte hast du da stehen, weil es einmal die absoluten Zahlen sind und einmal die prozentuale Angabe, bezogen auf die Gesamtleukozytenzahl... -
das weiß ich leider nicht...........da stehen nur diese drei abkürzungen.....hab versucht zu recherchieren, im internet hab ich gefunden, dass es alles mit austrockung zu tun haben könnte, sie trinkt halt wenig.......aber die niedrigen leukos? vielleicht wegen dem antibiotikum...........ich versuch mir schon immer wenig sorgen zu machen, aber ich könnte immer wegen jedem Furz (sorry) wahnsinnig werden....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!