Wie bewältigt ihr den Dreck eurer Hunde?
-
-
Hallo erstmal.
Nur bevor es gleich kommt: bin mit Tieren aufgewachsen udn habe früh gelernt, dass Tiere nun mal Dreck machen, und man sich daraum ahlt kümmern muss.
Würde es mich stören hätte ich ja auch nicht immer Tiere gehabt.
Doch da ich ja im Moment 3 Hunde hier habe, und die Wohnung dafür genaugenommen eigentlich zu klein ist, fällt es extrem auf.
Zumal ich im Moment eh lieber hätte wenn ein Tag mehr als 24 h hätte, und 2 der Mädels läufig sind, und sich das Höschen ausziehen, wenn sie alleine sind, komme ich momentan hier echt in Schwulitäten.
Bei dem tollen Wetter kommt man ja fast mit einmal am Tag wischen garnicht hin!!!
Wie handhabt ihr das denn, bzw schafft das noch neben Job eventuellen Kindern und dem sonstigen Haushalt.
Oder sind meine einfach nur solche Dreckschweine (gut das sind sie sowieso, renne mit Freude durch jede Pfütze durch und sind immer bis unter den Bauch voll mit Mocke, da bringt nämlich auch abtrocknen nicht so viel) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben das Glück, in nem Haus mit Garten zu wohnen.
Wenn Hund dreckig ist, gehn wir über die Garage (in der sie dann geputzt werden) ins Haus.
Also ist im Wohnbereich eig gar nicht viel von den Tierchen zu merken.
Wir staubsaugen öfter, wegen der Haare.
Aber da sie auch nicht ins Bett oder so dürfen, haben wir auch da keine Haare.Viel Dreck kommt da also nicht zusammen.
Decken etc werden gewaschen, aber das macht ja auch nicht das Haus schmutzig.Und für dich, ich wünsch dir weiterhin starke Nerven, aber natürlich auch viel viel Spaß mit deinen Mäusen :)
-
hm,einmal am tag saugen wegen der haare,
ansonsten wartet er nach dem reingehen im flur bis seine füsse und er,falls schlammig mit nem handtuch gesäubert sind,inzwischen hebt er die füsschen von alleine.deswegen haben wir eigentlich keinen dreck,höchstens mal paar fusseln wenn er am tau knabbert ,aber die gehen ja beim saugen weg
lg -
Lach
Ich-Mantras beten...
Gelassenheit üben....
Yoga...
Kampfsport...
Klingel ausstellen...
wenn möglich, Au-Pair besorgen...
Brille absetzen...
Licht ausschalten....... is mir jetzt so auf die schnelle eingefallen
Susanne
-
Ich lasse Mama putzen
Und Milos Pfoten werden vorm Reingehen abeputzt, wenns ganz schlimm ist, aber sonst... passiert nichts
-
-
Der untere Bereich des Hauses wird selten benutzt. Hier kommen die beiden schonmal mit Dreckfüßen aus dem Garten. Bis sie dann oben sind, sind die Pfoten aber sauber, und so merkt man oben nicht mehr sooo viel von den Hunden. Wo sie Dreck hinterlassen haben unten, wische ich nur bei Bedarf drüber. Manchmal lass ich es auch 2 oder 3 Tage, weil wir ohnehin nicht unten sind.
Oben fällt nur der normale Haushalt an. Mehrarbeit entsteht, wenn die Hunde auf die Läufer kotzen, oder wenn die Kleine mal ab und an noch auf eine Decke pieselt, was aber auch seltener vorkommt. Die Bettwäsche wird auch öfter gewechselt als sonst, und ich muss insgesamt mehr waschen.
Alles in allem hat es sich aber gut eingependet inzwischen, und ich empfinde es nicht mehr so, als hätte ich extrem viel mehr Arbeit als vor den Hunden. -
bewundernstwert.
Gut bis ich 3 Hunde wirklich schlammfrei gerubbelt hätte, bin ich mit putzen ja fast schneller.
Klar muss man ihre Dekcne und so öfters waschen. Aber was allein an dreckigen Handtüchern zusammen komtm ist ja enorm. Wasche mehr für die Hunde als für mich
Gut ich denke wenn die beiden nicht mehr läufig sind reicht es einmal am Tag durchzu moppen und den Teppich zu saugen, aber behaupten dass man nicht sieht das Hunde hier wohnen kann ich glaube ich nicht.
Noch sind sie nicht im Vollen Fellwechsel. Wenn sie sonst immer im Fellwechsel waren, hatte man gerade alles gefegt gesaugt, hat sich umgedreht und hat schon die nächsten Haare gesehn.
Bin eiegntlich nicht super pingelig, aber es oll doch zumindest immer so ordentlich sein, dass man unangemeldeten Besuch empfangen könnte, -
Kurzhaar-Luxusprobleme
Susanne
-
nach JEDEM spaziergang füsse putzen VOR der haustür
zweimal die woche VOR der haustür bürsten
jeden zweiten tag staubsaugen (auch VOR der haustür)
immer diese praktischen fertig-feuchtwischtücjer parat haben
das wars auch schon
ABER: mein hund hasst wasser, umgeht dreckpfützen grossräumig und hat kurze haare an denen alles dreckige einfach schon draussen abfällt
-
Ich hab auch 3 Hund (langhaarig) und nur 28qm plus 12qm Küche.
Sind die Hunde nass müssen sie in der Küche bleiben bis sie trocken sind, dann dürfen sie ins Wohnzimmer.
Dank vieler ganz lieber Menschen hab ich jetzt auch nen Staubsauger und den benutze ich dann so alle 2 Tage, mehr Zeit bleibt während der Arbeit nicht.
Die Küche wird grob zusammengekehrt und auch gesaugt.
Also wenn Besuch kommt ist es hier sauber, ansonsten kann auch mal 1-2 Tage der Schmutz liegenbleiben.
Und wegen dem Bluten, ich halte meine Hunde dazu an, ihre Blutflecken aufzuschlabbern. WEnn es nicht gerade die Läufige Hündin macht, macht es eine andere von den Damen, hauptsache sie putzen brav alles weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!