Wie bewältigt ihr den Dreck eurer Hunde?

  • Mein Keks ist auch irgendwie selbst reinigend. Nach dem Spaziergang trockenrubbeln, fertig. Wenn noch irgendwo Sandhaufen liegen, Staubsaugen. Viel schlimmer ist das Gieskannentrinkverhalten. Saufen, Frauchen angucken mit halb offenem Maul, plätscher, plätscher, plätscher, weitersaufen, nochmal gucken, dann mit halb offenem Maul Richtung Wohnzimmer, ins Körbchen kuscheln. Nach ausgiebigem Saufgelage sieht die Küche aus, als hätten wir einen Rohrbruch... tja, der Wischmopp ist auch mein bester Freund (Gottseidank haben wir auch überall Fliesen).


    Gruß Lilibeth


    PS: Und letztens war auch wieder ein Haar IN der Butterdose
    Ichverstehsnicht Ichverstehsnicht Ichverstehsnicht ... :headbash: :headbash: :headbash:

  • Hab auch schon überlegt ob ich auf Sehhilfen verzichten sollte, um den Haushalt wieder etwas entspannter zu sehen.
    ;)


    In unserer Stadtwohnung war alles völlig entspannt. Ich habe alle zwei Tage den Swiffer bemüht und nach den Wochenend-Spaziergängen einmal ne Grundreinigung gemacht - der Rest muss ja eh gemacht werden, unabhängig vom Hund. Aaaaber durch die Vorstadt ... und jeden Tag zweimal Feld, Wiese und Wald ... siehts hier drin auch aus wie in Feld, Wiese und Wald.


    Ich hätte zwischen Terrassentür und Wohnzimmer gerne eine Contaminations-Kammer, sowas wie das, wo die Ratten bei "Ratatouille" in der Küche gereinigt werden. Ein Traum. :roll:


    In diesem langen Fell sammeln sich auch lauter Kletten und tonnenweise Sand, den Hundeopa dann in der Wohnung verliert. Manchmal haben wir Zweithunde aus Sand hier liegen, die seinen Liegeabdruck wunderbar nachformen.


    ... dass er seit Neustem den Swiffer fängt , das Tuch abzieht und damit rumtollt, macht ihn zwar niedlicher aber die Putzsituatuion nicht eben einfacher.


    ...


    also doch ...


    ... Sehhilfen müssen weg.

  • Meine beiden latschen hier ständig rein und raus. Da sieht vor allem der Eingangsbereich aus wie Sau. Ganz ehrlich: ich lebe damit. Abends wird gesaugt und gewischt. Da ich berufstätig bin, kann ich nicht 5mal am Tag die Bude putzen.

  • Wir haben die "Hütte" einfach in einen "Comfort-Bereich" und einen "naja-Bereich" unterteilt - im naja-Bereich sieht man halt deutlich, dass hier auch fünf Hunde leben und egal, wie oft man saugt/wischt, es sieht immer so aus, als könne man mal wieder saugen/wischen...


    Ansonsten:


    Hunde machen keinen Dreck - sie verteilen ihn nur um.


    LG, Chris

  • Die Pfoten und Bauch werden vor dem Reinkommen abgetrocknet, gefressen wird eh draußen ( Blut und Knochensplitter muss ich nicht im Haus haben).


    Gesaugt wird einmal wie Woche, gewischt auch. (sauber ist es trotzdem)


    Da meine Hunde nicht haaren und ich sie reelmäßig trimme, fliegt zum Glück keine Haarwolke rum

  • Zitat

    Da meine Hunde nicht haaren und ich sie reelmäßig trimme, fliegt zum Glück keine Haarwolke rum


    Du Arme, dann musst Du Dir die "Filzgleiter" für Stühle und so etwas selber kaufen?


    :lachtot:


    LG, Chris

  • Meiner haart nicht, ich staubsauge nicht mehr, als zu Zeiten vor dem Hund. Den meisten Dreck machen wir selber. Nach jedem Spaziergang trage ich den Wuff in den Keller, stelle ihn ins Waschbecken und wasche ihn sauber, dann abgerubbelt und fertig.
    Wenn er im Garten rumläuft und dann rein will, stellt er sich schon auf die Fußmatte und ich trockne ihm die Pfoten mit dem Hundehandtuch ab, dass ich immer schön unauffällig hinter dem Sofa drapiert habe.
    Ich gehe übrigends immer durch die Garage mit dem Hund rein und raus, da muss ich dann schon jeden Tag kehren, weil meine Gummistiefel immer nach dem Spaziergang super dreckig sind.


  • :lachtot: JAP!


    ein klein wenig gelassenheit und humor hilft sehr viel!


    bin halbtagsberufstätig, 2 kinder, 2 hunde, ein pferd, ein göga...........


    ich trage das einfach mit humor!


    und ich habe mich einfach irgendwann mal frei gemacht vom "ideal" der "gepflegten, sauberen, meisterproper/domestos hausfrauenwohnung"


    1x am tag gründlich staubsaugen, in der entsprechenden jahreszeit 1x am tag kurz durchwischen - und wenns danach nochmal "dreckig" wird - ja mei, dann isses halt so. bei mir muss niemand vom boden essen oder auf dem boden sitzen, ich habe stühle und tisch und teller und besteck.... ;)


    bis jetzt hat sich noch niemand beschwert - die menschen, auf die ich wert lege, besuchen mich fleissig und gern - und auf alle anderen kann ich verzichten.....


    sind die jungs mal so richtig "eingesaut" - dann werden sie draussen im garten mittels alten handtüchern und zur not nem eimer warmem wasser gesäubert, bevors reingeht.


    sam wird 1x die woche gut ausgebürstet - bei joey erübrigt sich das - der trägt aber eh wenig dreck ins haus.


    sams fell "hält" den dreck fest - und lässt ihn nach dem trocknen los. meistens legt sich sam aber eh nach dem gassi irgendwo aufs parkett und wenn er dann aufsteh, hab ich die umrisse meines hundes in trockener form aufm boden :lol: - dann kommt schaufel und besen zum einsatz und gut isses.

  • Nach Feldschlammschlachten draußen vor der Tür trocken/ sauberrubbeln- das war's... täglich saugen muss sein. Wenn es ganz schlimm kommt und Mila plus die zwei Katzen, die hier noch rumlaufen, grad im Fellwechsel sind, wird auch schon 2-3 mal täglich der Sauger aus der Ecke gezogen. Geht nicht anders, Haustür ist eh schon schwergängig und wenn dann noch Haarberge davor liegen, kriegt man sie sonst gar nicht mehr auf :D


    Ins obere Stockwerk dürfen die Tiere nicht, trotzdem liegen dort ständig Haare von ihnen. Möchte echt mal wissen, wie die das hinkriegen :D Sowieso erstaunlich, an welchen Stellen man überall tierisches finden kann :lol: Allerdings langt oben alle 2-3 Tage saugen. Das war's aber auch schon. Geschirrspüler hab ich eh nicht, Näpfe werden täglich mit der Hand ausgewaschen. Hundedecken und Co nach Bedarf in die Waschmaschine, die wäscht ja netterweise alleine vor sich hin... Also alles in allem- ist es hier bestimmt nicht klinisch rein, aber ein bisschen Dreck soll ja auch das Immunsystem in Gang halten :roll:

  • Zitat


    Ins obere Stockwerk dürfen die Tiere nicht, trotzdem liegen dort ständig Haare von ihnen. Möchte echt mal wissen, wie die das hinkriegen :D Sowieso erstaunlich, an welchen Stellen man überall tierisches finden kann :lol:l:


    na ganz klar:


    wenn ich nicht da seid, schleichen sie sich hoch, werfen die Wochenration an Haaren ab und schleichen wieder runter.


    Wenn ihr wiederkommt lachen sie sich eine Woche still ins Fäustchen, bis sie die nächste Attacke starten. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!