
-
-
Meine Frage dreht sich ums Nassfutter.Wer hat alle drei schon probiert? Welches fandet ihr absolut phänomenal? Welches nicht so doll? Wo ist das Preis - Leistungsverhältnis am Besten?
Bin für Meinungen und Erfahrungen dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Terra Canis vs. Pfotenliebe vs. Auenland Konzept* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab Pfotenliebe und Terra Canis schon gefüttert. Preislich ist da kein großer Unterschied und ich würde beide weiter empfehlen. Bei beiden gefällt mir der Geruch, die Zusammensetzung und dem Hund schmeckts und er verträgt es gut.
Unterschiede: Pfotenliebe nimmt Bio-Fleisch und TC nimmt Fleisch in Lebensmittelqualität. TC hat auch noch Kräuter im Futter, was bei Pfotenliebe nicht der Fall ist. Pfotenliebe bekommt man meines Wissens nur beim Hersteller online bestellt und TC auch bei anderen online Shops.
-
Alle drei wurden schon probiert. Am besten finde ich Pfotenliebe und Auenland Konzept.
-
Ich habe schon Pfotenliebe und Terra Canis verfüttert. Beides fand ich gut, riecht gut, sieht gut aus. Pepper hat beides gut geschmeckt und sie hat auch beides super vertragen (sie veträgt aber auch eigentlich alles)...werde beides wieder kaufen!
-
Ich habe eigentlich schon alle gängigen, "hochwertigen" Dosenfuttern probiert.
Ich finde, die Qualität von Auenland hat nachgelassen. Es sah früher etwas anders aus (feiner) und roch auch anders (früher wie Babynahrung aus dem Glas). Auch ist jetzt eine andere Fütterungsempfehlung auf den Dosen als früher, nämlich dass der Hund mehr braucht. Das sagt mir, dass die Qualität nicht mehr so gut ist. Des weiteren hatte ich ein ärgerliches Gespräch mit der Inhaberin der Firma gerade wegen der oben genannten Problematik.
Terra Canis finde ich gut, aber in manchen Dosen sind zu viele Kräuter drin.
100 %ig hat mir noch kein Dosenfutter gefallen, muss ich ehrlich sagen. Irgendwas habe ich immer auszusetzen, vor allem, wenn man bedenkt, wie hoch der Preis der einzelnen Dose ist! Ich komme wirklich besser weg, wenn ich für meine Hunde koche. Erstmal ist es gesünder, und zweitens wie gesagt günstiger!
Ich finde diese Futtermarken am besten:
Müselberger (leider nicht so viel Auswahl und Doseninhalt etwas trocken, aber es sieht total authentisch aus, riecht sehr appetitlich, auch die Farbe nicht so rötlich wie bei anderen Futtersorten)
Hundewürste von Alsa (sind teuer, aber sehr gut)
Mein Hundefutter (ein neues Futter von Futterfreund)
http://www.futterfreund.de/fut…lm8l9mfobi2c27ndcontv8hr3Ich glaube, dieses Futter ist relativ neu. Meine beiden Hunde mögen das Futter sehr und man kann wirklich die einzelnen Bestandteile, die als Inhalt angegeben sind, auch erkennen.
Wenn du noch Fragen hast zu irgendwelchen NaFu-Sorten, nur her damit. Ich kenn sie alle...
LG Anja
-
-
AnjaNRW, die Alsa-Hundewürste, von denen Du schreibst, würden mich mal interessieren. Wie ist denn da die Aufbewahrung/Haltbarkeit? Müssen die Würste auch ungeöffnet in den Kühlschrank? Wenn sie mal angeschnitten sind, wie schnell muss man sie verfüttern? Ich verwende Hundewurst als Belohnung, deswegen verbrauche ich nicht so viel pro Tag... Lieben Dank!
Aussie1987: Ich habe Terra Canis Dosen getestet, fand sie wirklich gut, aber nicht gut genug für den Preis. Bei uns gibt es an Dosenfutter entweder Herrmanns oder Real Nature, da wechsle ich immer mal ab.
-
Ich weiß nicht, ob ich überhaupt mitreden "darf", weil´s Dose bei uns eigentlich nur gibt, wenn ich vergessen hab Fleisch aufzutauen, also nicht dauerhaft oder über einen längeren Zeitraum...
Getestet haben wir bis dato aber Pfotenliebe und Terra Canis. Mit Pfotenliebe war ich sehr gut zufrieden - es sah gut aus, roch gut und die Hunde haben es alle drei vertragen. Hin und wieder bestell ich auch mal die reinen Gemüsedosen und die gibt´s hier dann zum Fleisch dazu - find ich ebenfalls super! Könnte man fast selbst essen...
Terra Canis gefiel mir rein optisch auch ganz gut, haben Amigo und Gremlin aber beide nicht vertragen, gab am nächsten Tag Dünnpfiff...
-
Zitat
Ich habe eigentlich schon alle gängigen, "hochwertigen" Dosenfuttern probiert.
Ich finde, die Qualität von Auenland hat nachgelassen. Es sah früher etwas anders aus (feiner) und roch auch anders (früher wie Babynahrung aus dem Glas). Auch ist jetzt eine andere Fütterungsempfehlung auf den Dosen als früher, nämlich dass der Hund mehr braucht. Das sagt mir, dass die Qualität nicht mehr so gut ist. Des weiteren hatte ich ein ärgerliches Gespräch mit der Inhaberin der Firma gerade wegen der oben genannten Problematik.
Terra Canis finde ich gut, aber in manchen Dosen sind zu viele Kräuter drin.
100 %ig hat mir noch kein Dosenfutter gefallen, muss ich ehrlich sagen. Irgendwas habe ich immer auszusetzen, vor allem, wenn man bedenkt, wie hoch der Preis der einzelnen Dose ist! Ich komme wirklich besser weg, wenn ich für meine Hunde koche. Erstmal ist es gesünder, und zweitens wie gesagt günstiger!
Ich finde diese Futtermarken am besten:
Müselberger (leider nicht so viel Auswahl und Doseninhalt etwas trocken, aber es sieht total authentisch aus, riecht sehr appetitlich, auch die Farbe nicht so rötlich wie bei anderen Futtersorten)
Hundewürste von Alsa (sind teuer, aber sehr gut)
Mein Hundefutter (ein neues Futter von Futterfreund)
http://www.futterfreund.de/fut…lm8l9mfobi2c27ndcontv8hr3Ich glaube, dieses Futter ist relativ neu. Meine beiden Hunde mögen das Futter sehr und man kann wirklich die einzelnen Bestandteile, die als Inhalt angegeben sind, auch erkennen.
Wenn du noch Fragen hast zu irgendwelchen NaFu-Sorten, nur her damit. Ich kenn sie alle...
LG Anja
Vielen Dank
Also Terra Canis gabs hier auch schon häufiger, Pfotenliebe nur mal kurz. Mit beiden Futtern kam Hundi gut zurecht. Auenland hatte ich gestern überlegt. Wollte das Schnupperpaket bestellen, aber 25 Euro für das bisschen Zeug. Hmm :/
Aber wenn du eh meinst, dass die nachgelassen haben, kann das auch mal nach hinten verschoben werden.
Von den von dir genannten Futtersorten habe ich noch niemals gehört - wo kauft man die? Futterfreund?
Meine Überlegung war eben auch, ob sich das Bio bei Auenland und Pfotenliebe im Gegensatz zu Terra Canis, dass ja "nur" Lebensmittelqualität angibt, lohnt.
-
Ich finde Terra Canis schlichtweg überteuert.
Nicht in Bezug auf den Wert der Inhaltsstoffe. Aber die Menüzusammenstellungen sind teilweise recht dekadent. Braucht ein Hund wirklich täglich Cranberries, Andensalz und Pangasiusfilet?
Das ist natürlich eine Frage der persönlichen Vorlieben, ich bin halt eher ein Freund der etwas "schlichteren" Sorten.
Und wenn ich für eine Dose mehr bezahle, dann sollte es schon Bio-Qualität sein.
Mir gefällt zB Terra Pura sehr gut.LG, Caro
-
Hallo,
ich kaufe von Terra Canis eigentlich nur die Lachs und die Kaninchen/Lamm-Dosen weil's die Sorten von Herrmanns nicht gibt. In meinem Futterladen gibt's beide Marken, sie kosten identisch.. Da nehm ich lieber die Dosen mit Biofleisch drinnen (also Herrmanns), Hundi liebt sie, verträgt sie gut und ich finde, dass sie für Hundefutter super angenehm riechen. Und außerdem gibt's die im Futterladen nebenan
Vielleicht wären die auch was für dich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!