Terra Canis vs. Pfotenliebe vs. Auenland Konzept

  • Ok also sowohl Terra Pura als auch Herrmanns gefällt mir auch sehr sehr gut, wenn auch beide dezent teurer sind als TC.


    Sara. Du hast schon Recht, die Beschreibung der Dosen bei TC liest sich wie die Speisekarte ausm 3 Sterne Restaurant :lol:


    Das ist halt Verkaufsmasche.
    Ich bin bereits einmal von Terra Canis weg und hab Lukullus genommen und Hund hatte wirklich 2-3 Tage lang schlimmsten Durchfall. Daher bin ich etwas skeptisch "Neuem" gegenüber.
    Kann man da irgendwo ein Testpaket bekommen? (Sowohl Herrmanns als auch Terra Pura)

  • Bei Futterfreund bekommst du von den zwei Herstellern Dosen einzeln bestellt. Wenn du ggf. eh noch was anderes bestellen musst, dann kannst du dir da ja auch direkt zum testen eins zwei Dose mitbestellen.


    Mein Hundefutter hab ich dort auch mal zum testen bestellt. Ich würde es aber nicht nochmal bestellen. Der Geruch gefiel mir gar nicht und dem anscheinend auch nicht. Er hat es gar nicht angerührt.


    Welche Dosen ich auch gut finde, sind die von Grau. Mein Hund verwertet die anscheinend am besten. Wenn er Grau gefuttert hat, muss er viel weniger nen Haufen machen und wenn, dann ist der klein, fest und schön dunkel.

  • Ich hab bisher die Welpendosen von Terra Canis, Tera Pura und Real Nature probiert.
    Die ersten beiden habe ich bei Futterfreund bestellt, Real Nature ist eine Marke von Fressnapf.
    Mein Hund war am begeistertsten von Terra Pura, den Schüsselinhalt hat er quasi inhaliert.
    Ich finde, alle sehen sehr gut aus und riechen sehr gut, mein Hund hat alle gut vertragen. Terra Pura ist Bioqualität und teurer als Terra Canis. Deswegen bestelle ich normalerweise Terra Canis. Für Notfälle, falls ich nicht rechtzeitig nachbestellt habe, kaufe ich Real Nature.
    Terra Pura gibt es wohl auch im Futterhaus, aber da hab ich leider keins in der Nähe.

  • Ist schon interessant, wie unterschiedlich die Dosen von Mensch und Hund (!) :p bewertet werden!


    Graudosen hatte ich auch schon mal, aber ich fand, der Doseninhalt sah so rötlich aus. Wahrscheinlich mit Nitrit behandelt. Leider ist das der Fall bei fast jedem Dosenfutter.


    Hermanns fand ich mega schlecht. Das Futter war grisselig und roch nicht gut.


    Pfotenliebe ist nicht schlecht, aber mir gefällt diese wabbelige rötliche Soße darauf nicht.


    Biopur hatte ich früher auch schon mal, aber das haben meine beiden schlichtweg verweigert. Da waren auch mehr Nudeln drin als alles andere.


    Terra Pura habe ich ebenfalls mal ausprobiert. Ich kann mich aber gar nicht mehr daran erinnern, was mir nicht gefiel. :headbash: Vielleicht sollte ich mal wieder ein paar Probedosen bestellen. Hab immer gerne ein schönes Sortiment auf Lager, falls ich mal keine Zeit habe, das Futter frisch zuzubereiten.


    Ach ja, ich wurde noch gefragt, wie es mit der Aufbewahrung der Alsa-Würste ist. Also ich habe sie immer im Keller aufbewahrt. Sie sehen so aus wie Leberwürste. Es gibt sie in verschiedenen Größen. Wenn sie angebrochen sind, habe ich sie innerhalb ein bis zwei Tagen verbraucht. Aber ich bin mir sicher, dass sie auch noch einen dritten Tag im Kühlschrank halten würden.


    http://www.alsa-hundewelt.de/s…ic/c/hundewuerste_classic


    LG Anja

  • moin,


    ich finde die Reinfleischdosen von Lunderland klasse, nehme immer die Flocken dazu und auch mal Nudeln oder Reis oder Kartoffeln die übrig geblieben sind.


    lg


    Snoepje

  • Pfotenliebe habe ich auch früher zwischendurch gefüttert und war sehr zufrieden damit.Die Zusammensetzung gefällt mir gut und es wurde sehr gut vertragen.Auch das Nassfutter von Lunderland und Vet-Concept finde ich sehr :gut: .....ich gebe die Sorten neben gekochtem Futter und ab und an Trockenfutter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!