Labradoodle...(k)eine Option?

  • So viele gibts da tatsächlich nicht.
    Da wäre der Schäferhund (kommt für mich überhaupt nicht in Frage), der Labbi und halt mal irgendwelche Mischlinge die man so sieht (meist optisch viel Schäfi oder Labbi :roll: ).
    Am liebsten kurzhaarig, groß, normale Statur...! Vom Typ her Hunde, die auch mal mit am Fahrrad laufen können, sportlich sind, daheim aber relativ ruhig und verschmust!
    Meistens leider Hunde, die ich mir zu unserer Ersthündin überhaupt nicht vorstellen könnte...was auch er immer nach kurzem Überlegen einsieht...!
    Tja, ich glaub, das wird dann wohl eher schwierig mit dem Thema Zweithund...

  • Nochmal was zur Allergie:


    Ihr wisst, dass man NICHT auf die Haare allergisch ist und Haare an sich auf gar keinen Fall Allergien auslösen können (weil sie viel zu gro0 sind, um in eine Zelle einzudringen und dort eine Reaktion zu machen)? ;)


    Zitat

    Die Symptome der Tierhaarallergie sind häufig Dauerschnupfen und Niesanfälle. Ausgelöst wird diese Reaktion des Immunsystems nicht durch Tierhaare oder Vogelfedern direkt, sondern durch den Speichel der Tiere, der bei der Fell- oder Gefiederpflege zurückbleibt und als Allergen fungiert.


    Du kannst also einen nicht-haarenden Hund haben, und trotzdem wunderbar allergisch auf ihn sein, genauso wie Du einen haarenden Hund haben und nicht allergisch sein kannst. Es ist mehr oder weniger Zufall, auf was Du eine Allergie entwickelt hast, wobei viele langhaarige Rassen tatsächlich als wenig allergen gelten. Ich könnte mir vorstellen, weil durch den fehlenden Haarwechsel aus die Haut weniger schuppt, aber das ist nur eine Vermutung.


    Diese Reaktion ist auch rasseabhängig. Ich z.B. bin auf Dackel ziemlich allergisch, auf meinen kleinen Wauwi gottseidank nicht. Ich bin gegen Europäisch Kurzhaar-Katze und Siams hochallergisch (bis Asthmaanfall), bei Perser und Persermix ist es erträglich.


    Teste im Zweifelsfall vorher aus, wäre mein Tip...

  • Und was ist mit den Terriern (Welsh, Airdale) oder Schnauzern? Die gibts ja nun in etwas größer, sind nicht so aufdringlich wie die Klischeelabbies und haaren ja auch nicht.


    Ansonsten fällt mir nur immer wieder Brush mit seinen Bären ein.


    Edit: und da war Marion mit gleicher Idee schneller :-)

  • MoniXXX: ja sowas hab ich schon öfter gehört. Ich hab das bisher auch nie ärztlich oder so überprüfen lassen. Ich weiß eben von früher, dass ich wirklich extrem auf langhaarige (haarende) Hunde und Katzen reagiert habe, heute allerdings nur noch mit Niesen reagiere! Das aber wiederum in seiner Intensität ganz unterschiedlich.
    Ich war halt der Ansicht (aufgrund des Pudels meiner ELtern und meiner Kleinen), dass mit einem nicht-haarenden Hund die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass ich auch da nicht reagiere bzw reagieren werde.



    @rotti-frauchen und Faesa: Airdales und Welsh Terrier gefallen ihm leider auch nicht besonders. Ich sags ja, schwieriger Fall :roll: ! Und langhaarige Hunde gehen gar nicht!



    Ich glaub, ich hol irgendwann einfach nochmal nen Bichon Frise...Bounty liebt er schließlich auch heiß und innig :D ...

  • Du kannst es bei Hunden auch nicht einfach so ärztlich überprüfen lassen, weil Hunde extrem unterschiedliche Proteinstrukturen in Hautschuppen und Speichen haben.
    Sprich man kann extrem auf die Standardtestlösung reagieren und keine Probleme mit Hunden in seinem Umfeld haben, weil es da einfach keine Übereinstimmung gibt oder man reagiert im Test gar nicht und stirbt bei manchem Hund eben trotzdem fast.


    Bei Allergien gegen Hunde bleibt nur der Test speziell mit diesem einen Hund. Und das geht simpel: Haarprobe (da ist dass genügend Spreichel und Haut dran ;) ) eine gute Stunde in physiologische Kochsalzlösung einlegen, und schon ist die Testlösung fertig. Jetzt einfach ein üblicher Prick-Test: Histamin, Kochsalzlösung, die gewonnene Testlösung und man hat Klarheit. ;)


    Ich bin ja nun gegen mehr Dinge allergisch als man zählen kann, auch gegen Hunde. Hier wird jeder potentielle Hund getestet, fertig.
    Bisher hatte ich Glück, auch über Jahre habe ich keine Allergie entwickelt, wenn ich nicht eh schon gegen diesen einen Hund allergisch war und er nicht einziehen konnte.


    LG
    da Schnauzermädel

  • schnauzermädel: Interessant!
    Der Freund meiner Schwester reagiert auch auf einige Hunde. Da er und meine Schwester sich aber bald nen Welpen holen wollen, hab ich ihm auch geraten, sich wenns soweit sein sollte, speziell auf den Welpen testen zu lassen. Er meinte aber, dass er sich allgemein testen lassen und sich dann desensibilisieren lassen will :???: !? Sinnvoll?

  • Desensibilisierung :smile:


    Eine Tierärztin, die ich während meines Studiums kennengelernt habe, war gegen irgendwelche Gräser allergisch, ihr Hund interessanterweise auch (ob es genau die gleichen Gräser waren, weiss ich nicht mehr). Sie hat sowohl sich als auch den Hund desensibilieren lassen. Beim Hund hat es gewirkt, bei ihr nicht - sie reagierte trotz Desensibilisierungsversuch nach wie vor auf die Gräser.


    Soll heissen, Desensibilisierung kann wirken, muss aber nicht.

  • Zitat

    @rotti-frauchen und Faesa: Airdales und Welsh Terrier gefallen ihm leider auch nicht besonders. Ich sags ja, schwieriger Fall :roll:



    ja, dann gibt es nur eine möglichkeit. mann austauschen :D


    ein nicht ganz ernstzunehmender vorschlag. :lol:


    viel spaß bei der suche.


    gruß marion

  • Nö, nicht sinnvoll.
    Weil eben der allgemeine Test nichts aussagt. Und Desensibilisieren klappt nun auch nicht immer. Über die Kosten speziell von diesem Hund das Präparat zu gewinnen, möchte ich gar nicht reden. Ich kann mir ehrlich gesagt keine Krankenkasse vorstellen, die diese Kosten übernimmt. Zumal wie soll eine Desensibilisierung klappen, wenn man dem Allergen permanent ausgeetzt ist?
    Züchter sind solche Anfragen übrigens schon lange gewöhnt. Es ist kein Problem Haarproben von den Welpen zu bekommen und sich testen zu lassen, bevor man das erste Mal hinfährt. Dann verliebt man sich auch gar nicht unglücklich.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!