Pfote auf den Fuß stellen / Anlehnen
-
-
Hallo,
wir haben unseren Fiete jetzt seit 3 Monaten und es wird immer besser. Wir haben noch einige Baustellen (Leinenpöbler, Kontrolletti vom Feinsten) aber wir können ja nicht alles auf einmal machen. Wir arbeiten daran.
Fiete hat zwei Angewohnheiten, bei denen ich nicht weiß, wie ich dann reagieren soll. Zum einen kommt es immer wieder vor, daß er fast wie zufällig seine Hinterpfote auf meinen Fuß stellt. Entweder, wenn ich ihn gerufen habe, dann kommt er, dreht sich vor mir (also seinen Poschie zu mir) und steht wie zufällig mit seiner Hinterpfote auf einem meiner Füße. Oder er macht das auch mal, wenn ich auf dem Sofa sitze und er zu mir kommt, er dreht sich mit dem Poschie zu mir und wieder die Hinterpfote auf den Fuß.
Bisher bin ich immer ohne großes Aufhebens einen Schritt zur Seite gegangen und habe so meinen Fuß unter seiner Hinterpfote weggezogen oder (im Sitzen) auch einfach den Fuß beiseite gezogen. Was will mir der Hund denn eigentlich damit sagen? Bewegungskontrolle? Wie sollte ich in Zukunft richtig reagieren? Ihn weg schicken? Ist ja eher kontraproduktiv, wenn ich ihn vorher zu mir gerufen habe. Ich meine, mich stört es jetzt nicht sooooo sehr aber ich will ja auch nicht, daß sich die Fellnase irgendwas einbildet
Seine zweite Angewohnheit ist, daß er sich an mich lehnt, wenn ich zum Beispiel auf dem Sofa sitze. Er setzt sich dann neben meine Füße und lehnt sich an mich. Ich drücke ihn dann sanft weg und sage ihm, daß er ja wohl alt genug sei, alleine zu sitzen. Oder ich schicke ihn ohne viel Aufhebens auf seine Decke. Oder sollte ich auch hier anders reagieren? Interpretier ich da jetzt auch zu viel rein?
Wie ich eingangs schon sagte, ist Fiete ein echter Kontrolletti, der mir ständig hinterher läuft (ich schicke ihn dann auf seine Decke oder mache ihm die Tür vor der Nase zu, wenn ich aus einem Zimmer gehe). Ich finde aber, es wird schon etwas besser. Will er mich mit den oben geschilderten "Angewohnheiten" auch kontrollieren? Wie kann ich ihm begreiflich machen, daß ich auch gut ohne ihn leben kann und das in den vergangenen 36 Jahren auch gut geschafft habe?
Bin mal auf Eure Meinungen gespannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
1. Dein Hund ist anlehnungsbedürftig.2. Deinem Hund passiert es auch mal, dass er dir auf die Füße latscht.
Verhalte dich so, wie du dich auch bei einem Menschen verhalten würdest. Zu 1. etwa: "Jetzt nicht, ich hab Migräne."
, und zu 2. vielleicht: "Pass doch auf!"
-
Also, neee, diese Erklärungen waren mir jetzt aber zu banal
Ich wollte hier jetzt schon etwas tiefenpsychologisches zum Verhalten meines Wuffs lesen
Ganz ehrlich? Uns wurde am Anfang ganz oft gesagt, daß dieser Hund "Potential" habe (was auch immer das heißen mag) und daß wir bei seiner Erziehung sehr konsequent sein müssen (wir versuchen es zumindest). Allerdings haben mich diese Aussagen zu unserem Hund sooooo dermaßen verunsichert, daß ich nun in all seinen Verhaltensweisen irgend etwas versteckt Hintergründiges vermute.
Ich hoffe, daß Fiete und ich in Zukunft einfach mehr Vertrauen zueinander entwickeln und daß ich vorurteilsfreier auf den Hund zugehen kann. :/
-
Halli Hallo!
Meine Hündin stellt auch öfters ihre Pfoten auf meinen Fuß oder von Familienmitgliedern, Freunden... Außerdem lehnt sie sich auch an... Meist im stehen. Letztens bei unserem Tierarzt
Der war ziemlich erstaunt, dass sie so zutraulich bei ihm war.
Hab mich zwar auch schon manchmal gefragt, was das soll, aber ich habe es nicht mit was negativem in Verbindung gebracht, also auch nichts dagegen gemacht, es sei denn, ich wollte grad weggehen oder so.
Aber würde mich jetzt auch mal interessieren, was da für Meinungen kommenLiebe Grüße Nadine
-
Zitat
Zu 1. etwa: "Jetzt nicht, ich hab Migräne."
Mußt du dir das öfter anhören
Bei den von dir beschriebenen Situationen würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen. Ich würde meinen Fuß stehen lassen (ok, nicht, wenn ich barfuß wäre und die Töle mit der Kralle drauf steht
) und wenn Hundchen anlehnungsbedürftig ist, dann würde ich dem Kuschelwunsch entweder nachgeben oder nicht, je nach Befinden.
Was passiert denn, wenn du gar nicht reagierst ?
Gruß, staffy
-
-
Zitat
Was passiert denn, wenn du gar nicht reagierst ?
Eigentlich gar nix. Vielleicht drückt er sich noch ein wenig fester an mich oder aber er geht irgendwann. Manchmal schaut er mich auch an aber nicht provozierend oder so. Er verrenkt sich nur den Kopf, weil er ja eigentlich mit dem Poschie zu mir steht.
Edit: ich bin ein bißchen hysterisch, gell?
Tut aber gut zu hören, daß die Fellnase sich nicht wirklich was dabei denkt.
-
Henry macht das auch.
Besonders das Anlehnen finde ich irgendwie süß
Ich knuffel ihn dann ein bisschen und dann steht er auch irgendwann wieder auf oder sinkt komplett zu BodenWenn er auf meinem Fuß steht, schieb ich ihn allerdings runter oder zieh den Fuß weg.
Der ist nämlich ganz schön schwer.
Der Hund wiegt 36 kg, verteilt auf 4 Pfoten sind das immer noch 9 Kilo pro Pfote.... -
Zitat
Edit: ich bin ein bißchen hysterisch, gell?
Naiiiiin! Wie kommst 'n darauf
?
Aber mal ohne Quatsch: Geh doch erstmal immer davon aus, dass Dein Hund was Gutes im Sinn hat und nicht (um einmal mehr dieses Sinnbild zu benutzen) mit jeder seiner Aktionen die Weltherrschaft anstrebt. Er beachtet Dich (wenn auch mit verrenktem Hals
) und er schmiegt sich kuschelnderweise an Dich - alles ist gut!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Zitat
ich bin ein bißchen hysterisch, gell?
Und wieNee, ich kann dich verstehen. Wenn dir jemand überzeugend erzählt, dein Hund reiße gerade die Weltherrschaft an sich, dann legt man jede Pfote auf die Goldwaage. Gaaaanaz ruhig ;-)
Apropos Goldwaage, malika !!
Du bist aber auch ne Memme, 9 kg tztztz -
Wir hatten mal einen mit seinem Welpen in der HuSchu - der Welpe hat sich auch immer bei ihm angelehnt, aber wirklich immer, bei JEDEM Sitz. Er hat das unterbunden, weil er meinte der Welpi lehnt sich an, denkt sich dabei "Oh toll der bleibt jetzt hier, ich bin beschützt bzw ich beschütze ihn und schau mich gemütlich um". Ob das stimmt, keine Ahnung, er hat mir das aufjeden Fall so erklärt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!