Pfote auf den Fuß stellen / Anlehnen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mußt du dir das öfter anhören
Nö, das sagt aber meine Hündin öfter dem Rüden. Na ja, meistens, wenn ich ehrlich bin. Ob sie vielleicht frigide ist?
@ Fiete + Frauli
An der Kontrolliererei könntest du arbeiten. Wenn du sagst, dass er dir nicht folgen soll, dann soll er bleiben und gut. Versehen und Schmusen sind nicht relevant, das passiert uns auch. Gehorsam und konsequentes Durchsetzen von Befehlen, das ist der Punkt.Mein Rüde ist auch mit jeder Faser Chef. Der meckert auch, zeigt Zähne, ... Das darf er, denn gemacht wird so oder so das, was ich sage (es seie denn, er kann mich von der Richtigkeit seiner Ansicht überzeugen). Und, auch das ist Gesetzt, es wird zwar hart diskutiert, aber dennoch zivilisiert.
Umgekehrt hat sich auch die Hündin nicht zickig zu verhalten, da halte ich auch mal kurz die Hand zwischen die Fänge und es wird augenblicklich ruhig.
Kurzer Rede langer Sinn: Konsequenz und gute Erziehung schließen ganz normales Verhalten ebenso wenig aus wie liebevollen Umgang. Gerade die Streicheleinheiten sind es auch, die zu einem zivilisierten, gut erzogenen Hund führen. Nur mit Strenge bekommst du bestenfalls einen Befehlsempfänger.
-
Ich hab auch keine Ahnung, jedenfalls hat er mir es so erklärt. Ich dachte ich geb auch mal dazu, was ich zu dem Thema weiß.
-
Zitat
Nur mit Strenge bekommst du bestenfalls einen Befehlsempfänger.
Und genau das wollte ich nie!!! Aber genau das wurde mir anfangs praktisch mit auf den Weg gegeben: "... um Gottes Willen, der Hund ist kein Schmusehund, da müssen Sie ganz genau aufpassen...!!" Und dieser Ton kam leider von mehreren Seiten. Ich war am Anfang echt verzweifelt, denn da kam genau dieses Bild von "Befehlsempfänger" in mir auf. Mit dem Hund kann ich arbeiten (und das macht er auch liebend gern!) und ansonsten hat er auf seiner Decke zu liegen.
Entweder konnten mir die Trainer da einen entscheidenden Teil nicht erklären oder ich habe es falsch verstanden.
Wobei, Fiete ist schon ziemlich charmant, wenn er seinen Willen durchsetzen will
Da werden die Öhrchen zurück gelegt, von unten mit grooooßen Augen Frauchen angeschaut (ungefähr so: http://www.google.de/images?hl…F-8&source=og&sa=N&tab=wi und noch mal nachgefragt, ob das NEIN auch wirklich Nein bedeutet...!
Ooooohhhhhmmmm, ich versuche, in Zukunft zu entspannen
-
Die zweite Situation klingt schlicht und einfach nach Kontaktliegen :) Das ist ganz natürlich, machen Hunde auch unter sich und es stärkt die Bindung. Ich würde das eher als Kompliment sehen, es gibt viele Halter die das bei ihren Hunden herbeisehnen
-
-
Balu habe ich so kennen gelernt: in Tierheim auf der eingezäunten Wiese, Hund wird gebracht, sieht mich, kommt zu mir, stellt seine Vorderpfote auf meinen Fuss und lehnt sich mit der Schulter an mein Knie. Damit war die Entscheidung schon gefallen, Balu gehört zu uns. Bei Menschen, denen er vertraut, macht er das auch heute noch, er lehnt sich an, lässt sich kraulen, und wenn der Mensch einen Schritt zur Seite geht, fällt er fast um.
Bodo, unser zweiter Hund, ist auch so ein richtiger Kontaktlieger. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, dass er dabei irgendwelche bösen Hintergedanken haben könnte.
Andere Situation: Spaziergang am Feldweg, die Hunde im Freilauf, Balu stellt sich quer vor mich, lehnt sich an und braucht einen kurzen Krauler, bevor er weiter geht. Andere Hundehalter wollten mir auch weis machen, der Hund möchte mich in der Bewegung einschränken, aber er schaut dabei total glücklich drein und ich bin sicher, es ist seine Art, sich für den schönen Spaziergang zu bedanken - so in etwa "schön hier, findest du auch?".
Magst du keinen körperlichen Kontakt mit deinem Hund haben?LG Marion
-
Zum Anlehnen: Im Tierheim haben wir einen kleinen Dackelmix, der eine sehr schlechte Vergangenheit hat und deshalb manchmal "Ausraster" bekommt, besonders dann, wenn jemand ihn auf eine Art anfasst, die er nicht mag/ihn erschreckt. Deshalb wird er selten gestreichelt, denn wenn, dann tut das nur das Personal oder wir wenigen Ehrenamtlichen, die ihn schon lange kennen und auch Erfahrung mit schwierigen Hunden haben. Die anderen trauen sich (zu Recht) nicht an ihn ran. Meistens dackelt er so vor sich hin und freut sich seines Lebens. Wenn ich aber da bin und im Zwinger meiner Süßen sitze (schön am Boden, angelehnt an die Zwingertür) und der Zwerg darf raus in den Auslauf, dann kommt er schnurstracks zu mir und hockt sich hinter mich, schmiegt und drückt sich an meinen Rücken durch das Gitter und bleibt da hocken. Manchmal mag er dann gekrault haben, ein angebotenes Leckerli wird nie abgelehnt, aber oft möchte er nicht angefasst werden, sondern einfach nur schön feste angelehnt sitzen. Ich denke, dass er das Kontaktliegen genießt, weil er so selten die Gelegenheit dazu hat. Und auch wenn er ein kleiner Terrorist sein kann (hab mir sagen lassen, das sei der Dackel in ihm
) glaub ich nicht, dass er hinter meinem Rücken plant, die Weltherrschaft an sich zu reißen.
-
Hallo!
Ich hab auch von dieser Kontrollfunktion gehört, so von wegen:
Wenn ich auf deinem Fuß sitze, kann ich durch die Gegend schauen und merke trotzdem, wenn du was machst
.
Bud liegt grad auf meinen Füßen und ich find das schöööööön!!!!
Ich glaub auch, dass sie eher Kontakt suchen, als die Weltherrschaft anzustreben
!
Obwohl...
wenn er sogar auf BEIDEN Füßen liegt
...
-
Öhm, das alles machen bei mir ALLE meine Hunde. Nicht gleichzeitig natürlich.
Hintern zudrehen, auf den Fuß setzen (rassetypisch ist eine Aussparung am Hinterteil des Hundes in Form eines menschlichen Fußes...das gehört so
)
Ob drauf stellen oder drauf setzen, an Kontrolle hab ich dabei nie gedacht. Sie wollen eben gern nah dran sein, da stimme ich den Anderen zu.Auch laufen mir die Hunde gern mal nach. Nicht aufgrund eines Kontrollzwangs, sondern als Assistent. Sie wollen immer da sein, wenn sie gebraucht werden. Das wird bei vielen Hunden verwechselt.
Entspann dich, achte auf die Körpersprache deines Hundes und versuch dir deine eigene Meinung ohne Vorurteile zu bilden :)
-
Amy lehnt sich auch gerne mal mit dem Hinterteil an oder steht mit der Pfote auf meinem Fuß - bei ihr ein Zeichen von: ich will Dir nahe sein
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!