Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Ich kenne ganz viele Hundeurlauber in DK.
    Es stimmt, in DK hat man die Hunde zB lieber vor dem Restaurant als darin. Aber meine Güte, damit kann ich leben.
    Am Strand besteht Leinenpflicht wie überall, aber wie Jan schon schrieb, das missachtet so gut wieder.
    Bedingung ist eben, dass der Hund weder Mensch noch Tier belästigt. ;)


  • Viel zu heiß gekocht. Ich persönlich fahre mein gesamtes Leben schon nach Dänemark und bin zum viertel selber Dänin...Ein Hund war immer dabei. Im Sommer, wenn der Strand "voll" ist, dann gibts ne "Alibi-Schleppleine " an der Hund von nem Meter und fertig... der Hund ist "angeleint". Ansonsten ist er IMMER ohne Leine und noch niemals hat jemand was gesagt! Und ich bin nicht nur einmal im Jahr da.


    Abschießen der Hunde...also wo leben wir denn. Wahrscheinlich wird aus einer Situation eine riesen Sache gemacht! Ich glaube auch nicht das jeder Däne mit einem Gewehr auf der Lauer liegt....


    Das mit den Restaurants kann ich gut verstehen, da die meisten kleine gemütliche Gaststätten sind, wo meist eher die Touristen wegen der Hunde Stress machen. Wenn man draußen sitzt ist das mit Hund kein Problem und die meisten Kellner freuen sich sogar. Und überall sind Hunde auch nicht verboten.


    In Dänemark erkennst du Privatgrundstück genauso gut/schlecht wie in Deutschland.


    Das mit der Verbotsliste kann ich leider nicht beurteilen und finde es auch Schade für die Halter die "solche" Hunde halten... :/


    Aber für mich ist Dänemark das perfekte Urlaubsland mit Hund und eigentlich nicht großartig anders als Deutschland!

  • Aaahhhh ganz vergessen!!!

    Soooo schöne neue Bilder hier. Ich schaue auch fleißig, hab aber leider zur Zeit nicht so viel Zeit für Kommentare! :gut:

  • Also wir haben überhaupt nichts gemerkt dass die Dänen angeblich unfreundlicher zu Hunden sind.
    Trixi durfte überall mit rein, auch in jedes Restaurant.
    An den Stränden sind fast alle Hunde frei gelaufen und es gab nie irgendwelche Beschwerden.


    @ Jan: so wunderschöne Bilder, will noch viel mehr sehen.
    Möchte wieder zurück nach Dänemark, es war soooooooo schön dort.

  • britta, ich weiß jetzt nicht warum du dich wiederholst, du hast .... gehört .... gelesen das es in Dänemark so oder so sein soll, kennst aber dieses, gast- und hundefreundliche, Land nicht. :roll:


    Wir fahren nun seit 10 Jahren mit erst zwei und nun drei Hunden mehrmals jährlich nach Dänemark und niergends haben uns so wohlgefühlt und uns erholt wie in Dänemark.


    Natürlich sollte man sich an Vorgaben halten, ist in "jedem" Land so .. ja auch in Deutschland und es gibt eben so viel Freiheit, wie die Hunde erzogen und abrufbar sind. Rücksichtnahme der Natur und Menschen gegenüber empfinde ich als selbstverständlich und wenn jemand was zu motzen hat und peinlich auffällt sind das "Deutsche", da könnte ich manchmal vor lauter Fremdschämen in den Boden versinken.


    Ehrlich ... ich habe noch nie einen Urlaub davon abhängig gemacht, ob unsere Hunde in ein Restaurant dürfen und verstehe diesen Aspekt auch nicht. ;)


    "Wir" haben bis jetzt nur nette Dänen kennengelernt, auch ab und an ein Schwätzchen gehalten und unsere Felle wurden dabei mit Streicheleinheiten verwöhnt. :D


    Wenn es nach Vorurteile geht, dürften wir kaum noch ein Land besuchen!


    @Jan ich denke auch das Dänemark überall seinen Charme entfaltet und jeder irgendwann seine Lieblingsecke findet und ja, ich finde die Dänen auch sehr nett!


    LG Sabine

  • Zumal es ja auch so ist, dass die Grundstückseigner nicht einfach wahllos drauflos schießen dürfen, sondern den Tierbesitzer im Voraus schriftlich verwarnt haben müssen. Sollte dieser unbekannt sein, muss der Grundstückseigner in der lokalen Zeitung eine Anzeige mit einer möglichst präzisen Beschreibung des Tieres aufsetzen... also da kann ein Hund in deutschen Wäldern, wo es im Ermessen des Jägers liegt, ob der nun gerade hetzt oder wildert, schneller abgeschossen werden.


    Aber- nun zu etwas seeeeehr viel erfreulicheren: MORGEN geht es los :rollsmile: :rollsmile: :rollsmile: Werden über Nacht hochfahren, damit wir dann schon zum Frühstück das Meer riechen können =)

  • Zitat

    Aber- nun zu etwas seeeeehr viel erfreulicheren: MORGEN geht es los :rollsmile: :rollsmile: :rollsmile: Werden über Nacht hochfahren, damit wir dann schon zum Frühstück das Meer riechen können =)


    Hach der nächste Reisende ... schnief.


    Ich wünsche dir eine entspannte Fahrt und einen schönen Urlaub !!


    LG Sabine

  • Huhu :)
    Ich habe mal eine Frage. Wir fahren am 20.Juni nach Dänemark (in den Sommerferien) und wollte fragen ob zu der Zeit viel am Strand los ist, also Menschen sind egal, ich meine jetzt wegen den Hunden. Habt ihr viele Hunde dort getroffen ? Ich glaube wir fahren nach Blavand, wenn das so richtig geschrieben ist. :???:
    Lg Jenny

  • Moerfi, dann wünsch ich euch eine entspannte und ruhige Reise. Wo geht es denn hin? Wenn ihr am Strand eine feine Huskystrubbelliese mit so nem ollen Opa hinten dran seht, dann bin ich das :smile:
    Und wenn eine nicht mehr ganz junge Frau hinten dran hängt, dann ist das die meinige Frau :smile:


    Und da wir uns nun einig sind, Dänemark ist immer noch ein hundefreundliches Land, sind wir heute nicht Hals- über Kopf heimgefahren sondern haben einen schönen Ausflug gemacht. Heute ist nämlich mal wieder ein schöner Tag, so mit Sonne und ohne Regen. Nur kalt isses immer noch, aber das stört nicht so sehr.


    Hier der Beweis, Dünen und Meer und ein Loch in den Wolken. Na und, werdet ihr denken, das hatten wir doch nun schon ein paarmal. Dünen und Meer wird langsam langweilig.


    Aber wenn ich euch diese Treppe zeige, dann wissen Einige schon Bescheid. Hier gibt es nicht nur Dünen und Meer, nö, hier gibt es auch Felsen zwischen den Dünen und dem Meer und viel blauen Himmel.


    Richtig Geraten, wir waren heute in Bulbjerg, dem einzigen Vogelfelsen in Dänemark.


    Also um das Ganze nun mal etwas aufzulockern, hier haben wir Felsen, Strand und vor allem Wellen.


    Diese kleinen Flattertiere, auch Möven genannt, sind der Grund warum das Dingens Vogelfelsen genannt wird.


    Dies Bild soll verdeutlichen, wie gefährlich dieser Strandabschnitt ist. Irrtum, das Gefährliche sind nicht die herabstürzenden Felsstücken, nee, guckt mal wo die Möven hocken und wo man laufen muß ;)


    Wir haben also keine Gefahr gescheut um euch die Schönheiten der Natur zu zeigen.


    Ich hoffe ihr wisst das zu würdigen.


    Nach dieser Aufnahme war die Linse immer noch durchsichtig.


    Und hier die Susi, die sich der gleichen Gefahr ausgesetzt hat.


    Einfach nur Wellen


    Und nun Wellen und Felsen


    Von weitem sieht das Ding gar nicht mehr so gewaltig aus, aber guckt mal die kleinen Menschlein am Fuße der Felsen


    Einen kleinen Ableger von dem Felsen gibt es noch im Meer. Interessant, oben ist eine kleine Ausstellung. Da ist ein Bild aus dem 2. Weltkrieg. Auf diesem Bild steht dieser Felsen noch senkrecht.


    Nun ja und hier halt nochmal Felsen und Wellen, Möven sind auch dabei.


    Was wir rechts runter sind, müssen wir links natürlich wieder rauf


    Mich würde mal interessieren, wieviele Foris diese Stufe schon benutzt haben.


    Und wenn man oben ist, ja, dann kann man so schön runtergucken.


    Und von oben sehen die Wellen auch gar nicht mal so schlecht aus.


    Und ein Bunker darf natürlich nicht fehlen. Hier der Blick aus diesem über das Meer


    Und damit war unser Rundgang beendet. Ich hoffe ihr hattet auch ein wenig Freude dran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!