Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
hier noch ein paar Schnappschüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sieht doch so aus als wenn er sich am Strand auch gut amüsiert
Meine Felle legen sich auch nicht gerade mit den Nordseewellen an, haben da schon Respekt und bei den beiden Flachen hätte ich auch ein wenig Angst, das sie einfach auf`s offene Meer rausgetragen werden.Schaut euch die Hundewälder dann einfach an und schaut ob es was für die Fellnase ist.
Danke für die schönen Impressionen !!
LG Sabine
-
Ich kenne viele Hundebesitzer, die damit sehr zufrieden sind:
http://www.hundeshop.de/hund/h…house-Hundespielzeug.htmlDie Bilder sind wieder total schööööön. Fenja ist ja auch nicht sooooo die Wasserratte, aber zumindest den Strand fand sie immer sehr cool. Ich bin gespannt.
Sagt mal, sprechen die Leute in den Schlüsselbüros eigentlich Deutsch?!
Und wie schaut das in kleinen Geschäften wie zB einer Bäckerei aus? -
Zitat
Sagt mal, sprechen die Leute in den Schlüsselbüros eigentlich Deutsch?!
Und wie schaut das in kleinen Geschäften wie zB einer Bäckerei aus?Wenn du in einem Ferienort bist sprechen sie deutsch, egal wie klein der Ort ist. In einer größeren Stadt wie Århus oder København triffst du eher weniger deutsch sprechende Leute. Allerdings können fast alle ein paar Brocken, da Deutsch einst Pflicht war in der Schule für die Dänen. Zudem sprechen die meisten Dänen sehr gutes Englisch, da bei ihnen keine Filme, so wie wir das kennen, synchronisiert werden. Die laufen alle im O-Ton mit Untertiteln. Außer Kinderfilme.
Also Verständigungsprobleme solltest du keine haben.
-
Okay danke!
Bjerregard sollte als Ferienort durchgehen, oder?Ich freu mir.
-
-
Zitat
Sagt mal, sprechen die Leute in den Schlüsselbüros eigentlich Deutsch?!
Und wie schaut das in kleinen Geschäften wie zB einer Bäckerei aus?Ja klar sprechen sie Deutsch (Schlüsselbude) und "wir" sind bemüht, beim Eintreten, sie auf Dänisch zu begrüßen ... muss man natürlich nicht, finde ich aber netter. Schau doch einfach mal in Google nach einem Übersetzer.
Wir haben da auch keine Berührungsängste und wenn es mal klemmt, kommt man entweder mit Englisch oder notfalls mit Händen und Gestiken weiter .... haben wir schon alles durch und alle haben sehr positiv reagiert.
LG Sabine
-
Wie spreche ich denn Goddag aus?
Langsam, schnell, wo betont?Welche einfachen Vokabeln sind denn noch recht wichtig?
EDIT:
Oh, ditc.cc spuckt mir was aus. Kann mir jemand sagen, ob die das auch richtig sagen? -
Oh jee! Google Übersetzer kannst du für dänisch vergessen!
ZitatWie spreche ich denn Goddag aus?
Langsam, schnell, wo betont?Welche einfachen Vokabeln sind denn noch recht wichtig?
Im Prinzip ist es ein "Go' day" ausgesprochen. Wenn du dich etwas vorbereiten willst, dann leg dir das hier zu.
Das ist ganz nett für den Anfang. Alle Online-Übersetzer spucken dir zwar was aus, aber mit der Aussprache wird es schwierig. Ich spreche seit 5 Jahren(mittlerweile recht fließend) dänisch und man kriegt doch noch nicht alles hin aussprachetechnisch.
Aber das Kauderwelsch ist ganz annehmbar wenn du nicht vor hast in naher Zunkunft perfekt dänisch sprechen zu können. In dem Fall solltest du einen Intensivkurs an der Uni oder VHS besuchen. -
Zitat
Okay danke!
Bjerregard sollte als Ferienort durchgehen, oder?Ich freu mir.
Da brauchst du dir keine Gedanken machen
Fahren seit gut 19 Jahren jedes Jahr nach Bjerregard und dort kann eigentlich jeder Däne in den Geschäften deutsch, ebenso in Hvide Sande und NymindegabZitat
Dort direkt ein Hundewald... also den ich kenne, also vom vorbeifahren, ist in Vester Husby.
Hier sind die Hundewälder der Umgebung:http://www.esmarch-ferienhause…de/hundewaelder_umgebung/
Wir sind eher die Strandgänger und Wald haben wir Daheim.
LG Sabine
Ich bedanke mich ebenfalls für den Link.
Über esmarch mieten wir jedes Jahr, bin aber noch nie auf den Gedanken gekommen dort nach Hundewäldern zu fragen
Da Toni und ich auch, Wald und Wiese bevorzugen, machen wir den morgendlichen Spaziergang immer gerne in der Heide, nur da kann er halt nicht frei laufen (oder Frauchen muss immer Augen und Ohren offen halten ob nicht von hinten oder hinter der nächsten Ecke wer kommt)
Aber da ich nicht gerne jeden Morgen ins Auto steigen möchte, suche ich so eine Alternative wo die Entfernungen zwischen Hundewald und Haus für Morgens und Strand und Haus für Nachmittags für alle Beteiligten in Ordnung sind
Also wer noch Tipps hat, immer her damitAber schade das noch niemand in Thy war, habe einen Fotobuch mit vielen Bildern vom Thy Nationalpark, wodurch ich eben dort auch auf die Hundewälder aufmerksam geworden bin, wunderschön scheint es dort zu sein, mit wunderschönen Stränden und nicht das klassische Touristengebiet.
-
Hey,
habt ihr mir Tipps zu ner guten Ferienwohnung / Ferienhaus? Wir das heißt:
- Border Colie Hündin "Zoe"
- Frau, Baby (bis dahin gute 3 Monate jung) und Papa
Mitte / Ende September nach Dänemark.Für uns absolutes Neuland, daher suchen wir was mit schönem Stand, schöne Umgebung auch wo die EInkaufspassagen nicht Kilometerweit weg sind.
Würden uns über gute Tipps zu direkten Wohnungen / Häuser sehr freuen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!