Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Zitat

    Da brauchst du dir keine Gedanken machen :D
    Fahren seit gut 19 Jahren jedes Jahr nach Bjerregard und dort kann eigentlich jeder Däne in den Geschäften deutsch, ebenso in Hvide Sande und Nymindegab ;)


    Ich hab ja schon erklärt warum die meisten Dänen deutsch können. Dennoch freuen sie sich, wenn man sich etwas in ihrer Sprache versucht hat zu üben und ein paar Floskeln kennt. Schaden kann es jedenfalls nicht und dafür empfehle ich den Kauderwelsch.
    Fahre übrigens auch schon sein über 20 Jahren an eine ähnliche Ecke. :gut:


    @ X-Master:
    Guck doch mal hier http://www.schultz-houstrup.dk/
    Sehr nette Ecke. Wir mieten dort siet über 20 Jahren Häuser. Seit 15 Jahren mit Hund. Die sind freundlich und Hunde sind willkommen. Die Strände und Umgebung sind sehr schön an der Westküste. :gut:

  • Nochmal zum Thema Sprache:


    Es gibt ein kostenloses Programm, das so "Standardvokabeln" von vielen, vielen Sprachen anbietet. Da lädt man sich zuerst das Programm runter und dann die jeweiligen "Karteikärtchen", die einen interessieren. Einerseits sind die nach Sprachen geordnet, andererseits auch nach Themen (zB Haushalt, Alltag, Einkaufen,...).


    Das Programm nennt sich "BYKI" und ich persönlich kann es sehr empfehlen :) Gerade so Floskeln (Guten Tag, Mein Name ist, Entschuldigung,...) lernt man da recht zackig.

  • Zitat

    Nochmal zum Thema Sprache:


    Es gibt ein kostenloses Programm, das so "Standardvokabeln" von vielen, vielen Sprachen anbietet. Da lädt man sich zuerst das Programm runter und dann die jeweiligen "Karteikärtchen", die einen interessieren. Einerseits sind die nach Sprachen geordnet, andererseits auch nach Themen (zB Haushalt, Alltag, Einkaufen,...).


    Das Programm nennt sich "BYKI" und ich persönlich kann es sehr empfehlen :) Gerade so Floskeln (Guten Tag, Mein Name ist, Entschuldigung,...) lernt man da recht zackig.



    Kriegt man die Aussprache da mitgeliefert? :lol:
    Allein die Übersetzungen reichen nämlich für das Dänische leider nicht. :/

  • Dänisch ist nicht schwer zu lernen, einfach ein Deutsch-Dänisch, Dänisch-Deutsch vor Ort kaufen und da haste alle Small-Talk Vloskeln drinnen ;)
    Bekommt man in jedem Buchhandel dort.
    Und wer Plattdeutsch spricht versteht die Dänen sogar ansatzweise, ohne das er jemals dänisch gesprochen hat :p

  • Zitat

    Kriegt man die Aussprache da mitgeliefert? :lol:
    Allein die Übersetzungen reichen nämlich für das Dänische leider nicht. :/


    Doch, doch, das Programm spricht die Karteikärtchen auch aus, und es hört sich (in meinen Ohren) auch richtig an :)

  • Hallo!
    Hat jemand Erfahrung mit der Tierklinik in Varde?!
    Wir lernen sie zwar gleich kennen aber sprechen die dort deutsch und wie kann man da zahlen?


    Bailey hat sich gestern Abend verletzt, provisorisch haben wir einen Verband angelegt da wir keinen Tierarzt mehr gefunden haben. Ich hoffe sie kommt heute um sie Narkose herum...


    Gesendet von meinem LG-P920 mit Tapatalk 2

  • Ohje! Ihr Armen... Gute Besserung!


    Ich möchte auch nochmal etwas fragen (auch auf die Gefahr dass es schon gefragt wurde):


    In genau einer Woche geht es ja für mich los nach Dänemark.
    - Was sollte man umbedingt von hier mitnehmen, also zB so an Lebensmitteln?
    - Hat jemand Ausflugtips rund um Blavand?


    Langsam komme ich auch etwas in Stimung, Hoffe dasnimmt ncoh weiter zu!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!