Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Zitat
Ich war bisher 3x in DK und hab bisher nur 2 tote Seehunde gesehen :nein:
Es gibt nicht mehr so viele Seehundbänke an der dänischen Nordseeküste oberhalb von Blaavand. Um näher ranzukommen, musst Du mal weiter südlich Richtung Wattenmeer reisen oder südlich in das Fiskeri- og Søfartsmuseet Esbjerg
Ich hab aber nach Weihnachten letztes Jahr (als Du abgereist bist) einen lebenden! Seehund im Hafenbecken von Hvide Sande gesehen
Nadine: Tolles Foto mit den Seehunden
Sabine: das mit dem Tagfahrlicht hat mich auch schon die ganze Zeit beschäftigt und hab immer vergessen nachzuschlagen, ob es reicht so mit minem Skoda rumzufahren. Nun weiß ich Bescheid
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir fahren nach Bjerregard Nord :-) Sind wirklich schöne Bilder und gute Tipps. Werde die Schlepp mal mitnehmen und auch erstmal sehen, wie sie sich dort verhällt. Aber in den 2 Wochen wird sie sicherlich genug Gelegenheit haben auch mal frei am Strand rumzulaufen und die Wellen anzubellen
Suchen uns einen schönen leeren Strandabschnitt, irgendwo werden wir schon was finden.
Wie die anderen auch schon berichtet haben, ist es immer sinnvoll in der Saison mal ein Stück nach rechts oder links zu gehen. Erfahrungsgeäß sind die meisten Leute lauffaul und nehmen einen Übergang und dort ballt es sich dann. Also schauen, wo in Bjerregaard die Naturschutzgebiete beginnen, dort den offiziellen Übergang wählen und dann praktisch parallel am Strand zum Naturschutzgebiet laufen. das wird sofort leerer :-)
Ansonsten habe ich von einer Dänin, die bei der Ferienhausvermittlung arbeitet, auch einen guten Tipp bekommen: Man kann in den Wohngebieten der "Einheimischen" z.B. in Hvide Sand Nord auch an den Strand kommen. Dort ist es an den Werktagen sehr leer, weil die ja arbeiten... und ich freu hier auch schon mal vor: am 24. Mai geht es nach Haurvig
-
-
Zitat
Wir meiden ja die größeren Ferienhausgebiete und die kleinen nördlich vom großen Bjerregard sind ideal, die Seele baumeln zu lassen und leere Strandabschnitte haben wir dort immer vorgefunden.Wo seid ihr dort genau, kannst du mir den Wegnamen nennen?
LG Sabine
Die Straße heißt Dortheasvej. Ich glaube fast, dass das zu den etwas größeren Gebieten gehört, aber unterhalb dieses Gebietes ist eine Art Bundeswehrübungsplatz und da ist der Strand immer leer gewesen. Müssen natürlich nur drauf achten, dass gerade keine Schießübungen stattfinden
-
Im Dortheasvej waren wir auch schonmal. Ich fand es ganz gut, zwei Straßen weiter ist ja schon "Ortsende" und man befindet sich in einem kleinen Wäldchen. Wenn man durch das Wäldchen geht landet man in der Heide und kann schön spazieren gehen :)
-
-
Stimmt, habe es mir gerade mal bei google earth angesehen. Oh man, wir fahren jetzt glaube ich seit 10 Jahren (fast) jedes Jahr in diese Gegend und es kommt mir vor, als ob ich nichts wüsste. Aber als reisender ohne Hund achtet man auf sowas ja auch überhaupt nicht. Zum Glück haben wir letztes Jahr zufällig ein Haus gebucht, in dem Haustiere erlaubt sind, da hatten wir Peppels noch garnicht.
-
uns hat es letztes Jahr so gefallen, dass es uns dies Jahr Ende September wieder für eine Woche nach Vejlby Klit verschlägt. Vll gehts im August mit meinen Eltern ebenfalls noch an die Nordsee... :grin:
-
Sorry, ich kann wegen einer Nervenentzündung im Arm momentan hier nicht so aktiv sein.
Nun fängt ja die Reisewelle langsam an und ich hoffe auf viele Berichte & Bilder!
@eacht
gern geschehen und die Vorbereitungen laufen bestimmt schon fürs nächste Wochenende!Gaby
Ich hoffe ihr seid gut angekommen und genießt schon die ersten Spaziergänge am Strand !!PeppelsHH
Ja es ist das große Ferienhausgebiet, doch werdet ihr auch dort einsame Abschnitte finden wenn man vom Hauptstrand abweicht.@Jan, du stehst doch auch schon langsam in den Startlöchern.
Bei uns sind es ja auch nur noch 3,5 Monate, doch die Zeit vergeht ja so schnell und ich hoffe, das unser Auto bis dahin wieder zuverlässig schnurrt, denn er zickt rum und wir wissen nicht genau woran es liegt!
LG Sabine
-
In 2,5 Wochen geht's los!
Kann sein, dass wir im Haus WLAN haben, dann bekommt ihr direkt ein paar Fotos, wenn nicht, gibt's die erst in einem Monat.Ich freu mich schon.
@Jan An Pfingsten ist ein sehr netter kleiner Wikingermarkt in Aakirkeby ( Dalegårdsvej 2, 3720 Aakirkeby)
Da werden wir auf jeden Fall sein, wenn du Lust hast können wir uns da am Sonntag treffen und was absprechen, ob wir unsere mal zusammen flitzen lassen können. -
Oh ja Sabine, hier herrscht schon Reisestimmung, sind ja keine drei Wochen mehr bis dahin.
Deine Sorgen mit dem Auto teilen wir glücklicherweise nicht. Wir haben uns im März ein neues Susimobil gegönnt. Das Teil dürfte bis dahin gerade mal so eingefahren sein.
Am 6. sammeln wir in Berlin unseren Jungen aus Hannover ein und fahren weiter bis Rügen. Dort wird übernachtet und am 7. mit der Mittagsfähre angereist. Mir war es zu unsicher von hier unten mit Zwischenstopp in Berlin pünktlich an der Fähre zu sein, deshalb die Übernachtung auf Rügen. Außerdem wollen wir uns noch eine Ferienwohnung ansehen und eventuell im Herbst noch einige Tage nach Rügen fahren.
Der Sonntag ist ja schon verplant. Wikingermarkt in Aakirbeby.
Emilia Abigail, wenn du diese stattliche
Figur auf dem Wikingermarkt triffst:
Dann handelt es sich nicht um Olaf den Mutigen mit seinem Wolf,
sondern um Jan den Albernen mit seiner Huskystrubbelliese
Klar treffen wir uns da, nur mit Flitzen lassen wird nicht viel werden. Wenn Susi sogar mit der super erzogenen Förstershündin jagen geht, kommt mir die olle Jagdmaus in fremden Gelände nicht von der Schleppe.
Gaby, wenn du in Agger mitlesen kannst, grüß mir die Landschaft, das Bild ist bei Agger am Strand entstanden. Wunderschöne Tage wünsch ich euch dort oben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!