Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Wenn man einen leeren Strand hat, geht das auch- aber auf einer Insel, auf der genereller Leinenzwang herrscht und wo der Strand voll ist (Buggyfahrer, Drachenflieger etc.) geht das nicht. Wir waren im September zwei Wochen dort und nur frühmorgens waren die Strandabschnitte leer. Im Juni war deutlich weniger los, da ging das auch tagsüber.
Im Winterurlaub sind wir nur am Strand unterwegs, da auch immer offline. (Nähe Blokhus)
Aber warum man in einem Naturschutzreservat seinen Hund freilaufend durch den Wald düsen lässt, will mir nicht in den Kopf. (bezieht sich auf Fanø)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie läuft es da mit den anderen Hundehaltern ab? Wird der eigene Hund bei Fremdhunden zurückgerufen oder lässt jeder seinen Hund rumlaufen und die Hunde können sie begrüßen, etc?
Die Dänen, denen ich dort begenen bin, sind immer sehr höflich, rufen die Hunde ran - alles prima.
Mit Deutschen habe ich da leider ganz andere Erfahrungen gemacht. Endlich konnten die Hunde mal laufen, es waren teilweise eben dann auch Gruppen ab 4,5 zusammengehörenden Hunden, die einfach machten was sie wollten und das war eben gerne auch kleine Fremdhunde in die Enge treiben. Wenn mal gerufen wurde, nützte das eh nichts, weil die Hunde nicht hörten.Nein, für uns sind die Hundewälder nicht wirklich was. Die auf Römö fand ich recht klein und in dem bei Blavand habe ich eben echt schlechteErfahrungen mit anderen Hundehaltern gemacht. Gerade außerhalb der Saison kann mein Hund wunderbar am Strand rennen so viel er mag und wenn ich im Wald spazieren will, dann würde ich lieber mit Leine, als im Hundewald gehen.
-
Ich kenne nur den Hundewald in Blavand wo wir ab+an mal waren wenn es so extrem stürmisch war das man nicht an den Strand konnte weil auch Cooper dann den ganzen Sand ins Gesicht bekam.
Wir hatten immer Glück das gerade so gut wie keiner da war,höchstens 1-2 andere Hunde die man aber nur vom weiten sah.Es war da aber nach Regen sehr matschig und einige Stellen ziemlich zugewildert so das man nur hintereinander gehen konnte.
Wir laufen auch lieber am Strand,das verläuft sich da ja auch meist immer und wenn mal jemand entgegen kommt wird ran gerufen. -
Nach einem ganzen Monat habe ich es nicht mehr ausgehalten und GEBUCHT!
Es geht im Mai / Juni wieder für 5 Wochen nach Dänemark!!!!
Auch gibt es wieder 2 Häuser, das letzte aus Vester Husby und anschließend Bjerregard, was wir im vorigem Jahr schon hatten ... freu, freu ......
LG Sabine
-
Für uns gehts Ende April schon nach DK aber nur für eine Woche .
-
-
Wir fahren im Februar eine Woche und im September 2-3 Wochen, wenn nichts dazwischenkommt. Ich hab mir einen Countdown eingerichtet und zähle die Tage.
-
wir fahren im juli zwei wochen (schon gebucht) und vielleicht in den osterferien auch noch ne woche ... ich freu mich schon so :-)
-
Ich werde hier noch dieses Jahr Fotonachschub liefern
-
Toll @Terrorfussel
Für uns geht es ja erst im September los, aber ich freue mich schon sehr, vor allem auf das Haus -
Hallo,
wir sind auch geradem am Urlaub planan für 2016. Eigenlich sollte es ohne Hund nach Schweden gehen. Nun kam alles anders...Hundesitter, wo Hundi immer bemuttert wurde, kann unseren Stinker nächstes Jahr leider nicht nehmen. Tierpension kommt abslut nicht infrage...also kommt der Hundi mit. Schweden fällt da leider aus, da wir unserem Hund keine Fährüberfahrt + insgesamt 1300km Autofahrt mit Zwischenübernachtung zumuten wollen. Da sind die 700km von uns bis nach Dänemark schon eher vertretbar.Haben jetzt ein bisschen gesucht und ein kleines Ferienhaus in Hvide Sande gefunden...mit etwas Glück ist es noch frei.
Habt ihr für die Region noch Tipps was man erleben und sich ansehen kann? Natürlich alles mit Hund zusammen.
LG
peppus -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!