Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • In Dänemark ist ein Leuchtturm eine lokale Sensation und füllt 10 Seiten Reiseführer. Also erleben?


    Natur, Natur...Kamin, Natur....


    Wir sind einen 3 Wochenurlaub, morgens rechts dem Sonnenaufgang entgegenglaufen und abends links dem Mondaufgang, dazwischen dann mittig der Sonnenuntergang. Das wars :applaus:

  • Ich freue mich für euch!! :bindafür:

    Ich hab mir einen Countdown eingerichtet und zähle die Tage

    Das ist eine gute Idee! :D

    Ich werde hier noch dieses Jahr Fotonachschub liefern

    Da freue ich mich schon sehr ... wann geht es denn los?

    Für uns geht es ja erst im September los, aber ich freue mich schon sehr, vor allem auf das Haus

    Irgendwie komisch, war ja sonst überwiegend unserer Monat aber im Mai ist es auch schön, länger hell und die lästigen Pollen fallen weg. Super das ihr ein tolles Haus gefunden habt!! ;)

    Habt ihr für die Region noch Tipps was man erleben und sich ansehen kann? Natürlich alles mit Hund zusammen.

    Ich kenne die Region zwar in- und auswendig aber Erlebnisse mit Hund, außer Strand, Fjord ... Sandskulpturenaustellung in Sondervig, ansonsten fällt mir da nicht wirklich was ein. :ka:


    LG Sabine

  • Heute sind es auf den Tag genau 3 Monate- ich musste natürlich direkt nachgucken. :D


    Ich habe mir jetzt eins von diesen Papiermaßbändern von Ikea genommen, die gehen ja bis 100.
    Das habe ich auf die Tagesanzahl gekürzt und kann jetzt jeden Tag einen Zentimeter abreißen. :D
    Adventskalender für Arme sozusagen- nur mehr als 3x so lang. ;)
    Wenn ich dann mal einige Tage vergesse, was abzureißen, ist es gleich ein richtig großes stück mehr, was mir der Urlaub gefühlt entgegenkommt. ;)

  • Ich kenne die Region zwar in- und auswendig aber Erlebnisse mit Hund, außer Strand, Fjord ... Sandskulpturenaustellung in Sondervig, ansonsten fällt mir da nicht wirklich was ein.

    Für uns sind in Dänemark auch noch sehr wichtige Besonderheiten:


    Erstmal der Blavand Zoo, dem wir auch dann mindestens einen Tagesausflug widmen, wenn wir mal nicht in der Nähe wohnen. Man kann dort mehr Tiere füttern und streicheln als anderswo, und viele kommen sogar ans Gitter, um freundliche Besucherhunde zu begrüßen. In die große Vogelvoliere mit den zutraulichen Äffchen dürfen keine Hunde, da gehen wir abwechselnd hinein, während einer den Hund betreut.


    Dann die Genbrug-Butiken (in vielen, auch kleinen Orten, Verzeichnisse bei den Tourist-Infos). Für extrem niedrige Preise gibt es dort Kleidung, Haushaltswaren und vieles mehr:
    Alte, aber gewaschene und noch brauchbare Sachen für Hundespiel oder Gartenarbeit, wie Stofftiere, Handtücher und robuste Kleidung, z.T. auch ganz unbenutzte Schnäppchen. Wir sehen alle erreichbaren Genbrugs kurz durch und haben im Lauf der Jahre schon neue Schuhe, Lederjacken, Massivholz-Gartenmöbel und vieles mehr für fast gratis dort bekommen, was uns noch zuhause lange nützlich ist und erfreut.
    Mit Glück und etwas Sachverstand findet man gelegentlich schöne Antiquitäten wie Teller unseres alten Essgeschirrs, Silberschmuck und längst vergriffene Musik-CDs. Was uns im Ferienhaus zu fehlen schien (Gläser, Kaffeemaschine, Besteck, englischsprachige Bücher und Videos) haben wir schon oft im Genbrug für einen Euro gekauft und dann für die nächsten Gäste zurückgelassen.
    Außerdem macht es einfach Spaß.


    sea u in denmark

  • Adventskalender für Arme sozusagen- nur mehr als 3x so lang.
    Wenn ich dann mal einige Tage vergesse, was abzureißen, ist es gleich ein richtig großes stück mehr, was mir der Urlaub gefühlt entgegenkommt

    Das ist wirklich eine ganz herzige Idee und ich musste richtig lachen! xD
    Was man so alles tut um die Zeit zu überbrücken! ;)


    LG Sabine

  • Ich kenne die Region zwar in- und auswendig aber Erlebnisse mit Hund, außer Strand, Fjord ... Sandskulpturenaustellung in Sondervig, ansonsten fällt mir da nicht wirklich was ein.

    wird wollten ja auch nicht den gesamten Urlaub an einem Flecke bleiben, sondern auch mit dem Auto die Gegend erkunden.
    Hab durch google z.B. das Legoland Billund gefunden und den Givskud Zoo. In beiden sollte Hunde erlaubt sein?!


    hach...ich bin ganz aufgeregt, denn ich warte ganz gespannt auf die Nachricht der Vermieterin des Ferienhauses!!!!

  • wird wollten ja auch nicht den gesamten Urlaub an einem Flecke bleiben, sondern auch mit dem Auto die Gegend erkunden.

    Ach so, dann könnt ihr euch auch Infomaterial in einem der Servicebüros mitnehmen oder euch auch dort beraten lassen, oft liegt das ja schon im Ferienhaus aus! ;)


    Jeder hat da ja so seine eigenen Vorstellungen. Unsere Nasen kommen überall mit wo Natur ist, ansonsten bleiben sie im Auto oder im Haus.

    hach...ich bin ganz aufgeregt, denn ich warte ganz gespannt auf die Nachricht der Vermieterin des Ferienhauses!!!!

    Dann drücke ich mal fest die Daumen!! :bindafür:


    LG Sabine

  • Jeder hat da ja so seine eigenen Vorstellungen. Unsere Nasen kommen überall mit wo Natur ist, ansonsten bleiben sie im Auto oder im Haus.

    Alleine bleibt unser Hund im Urlaub leider nicht...da hat er irgendwie Panik dass wir ihn zurücklassen. zu Hause ist allein bleiben absolut kein Thema, aber anderswo sitzt er hinter der Tür und jault.


    wenns aber nicht zu warm ist, bleibt Hundi im Auto und wartet dort-das ist dann kein Problem, Auto gehört ja auch zu seinem Revier :lol:

  • In den Vermieterbüros und den Ferienhäusern liegt viel Infomaterial aus, das Navi gibt auch noch Tipps (unser Garmin zumindest- heisst da POI-Points of interest) Bei einigen Anbietern kann man direkt bei der Buchung auch vergünstigt Eintrittskarten für diverse Attraktionen bestellen.
    Google Maps zeigt auch mit einer bestimmten Einstellung Sehenswürdigkeiten an.


    Wir sind seit Jahren immer im gleichen Haus (im Winter) und für uns sind die wichtigsten Attraktionen der Strand, der Strand und der Strand.
    Einmal pro Urlaub fahren wir dann noch in eine Bernsteinschleiferei, wo wir uns mit Bernsteinsalbe für's ganze Jahr eindecken.


    Wir fahren zwar auch in verschiedene Städte und Dörfer- aber noch nur zum Einkaufen und kurz gucken. Danach zieht es uns direkt wieder an's Meer. Unsere Hunde bleiben beim Einkaufen im Auto und beim Bummeln durch den Ort haben wir sie angeleint.


    Irgendwie ist uns im Urlaub mehr nach Einsamkeit als nach Gesellschaft/Kultur. ;) Da ist jeder Jeck anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!