Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Hallo :winken:


    Ich hab gerade beim stöbern nach Ferienhäusern ein günstiges in Norre Nebel gefunden. Ist es normal, dass Ferienhäuser da so günstig sind? Wie ist die Gegend da so? War noch nie in Dänemark, sieht aber auf den Fotos ganz hübsch aus.


    Muss man auf irgendwas achten? Einreisebestimmungen, Hunde allgemein, Aufenthalt?

    Hallo :smile:


    Wir waren letztes Jahr Anfang Juni in der Gegend Norre Nebel, in der Ferienhaussiedlung in Houstrup. Waren in drei Ferienhäusern (also die Familie). Alle sehr schön, ziemlich günstig und es war echt ruhig. Wir waren mit insgesamt 5 Hunden unterwegs, die Feriensiedlung war noch relativ leer, war ja keine Ferienzeit. Der Strand war super schön und auch sehr leer. Also für uns hat es sich definitiv gelohnt und ich würde auch nochmal in die Ferienhaussiedlung fahren :nicken:

  • Wir sind oft in der Gegend und sehr zufrieden damit. Viele schöne Ziele sind von dort in Minutenschnelle zu erreichen. Aber man muss für alles erstmal ins Auto steigen. Wer vom Ferienhaus zu Fuß an den Strand, in den Wald oder Zoo oder oder Hundefreilauf (sehr schön in der Nähe) oder zum Einkaufen will, wird meistens etwas teurer wohnen.


    sea u in denmark

  • Ich schau mir deinen Link mal an und les mich ein. Fahren würden wir Mitte Juni, bevor der große Sommerferien-Trubel los geht.

    Ich sehe ihr kommt aus dem Saarland, somit eine ordentliche Strecke schon bis zur dänischen Grenze, aber es gibt auch Schweizer die den langen Weg auf sich nehmen. :D Nun weiß ich nicht wie weit / hoch ihr in Dänemark eintauchen möchtet. Alternativ und nicht so weit wäre Niederlande :denker: oder habt einen bestimmten Grund nach DK zu wollen?


    In Houstrup waren wir noch nie (glaube ist sehr waldig dort), hat uns auch irgendwie nie gereizt aber Geschmäcker sind verschieden, aber wie man hier hört, wohl auch sehr nett.

    Für uns fängt Dänemark ab Nymindegab an, überwiegend auf dem schmalen Streifen zwischen Nordsee und den Ringköbing Fjord oder ein Stück höher in Vester Husby. ;)

    Wir mögen es auch gerne ruhig und nicht überlaufen.


    Meide Hochburgen wie Blaavand, Henne, direkt Hvide Sande oder Söndervig. Kleine Ferienhausgebiete sind natürlich ruhiger und ich schaue, das wir an dessen Rand ein Haus bekommen, mit Blick auf das Naturschutzgebiet.

    Kleine Feriengebiete wären Skodbjerge, Bjerregard (Nord - nicht die zwei großen) Haurvig. Weiter höher, hinter Söndervig liegt Vester Husby. Dort stehen überwiegend Reetdachhäuser auf wirklich großen Grundstücken ( ab 5000 m² und größer) und einen Hundewald in der Nähe, aber wir sind überwiegend am Strand unterwegs.


    In meinem Link kannst du nach Häuser suchen, auch die gewünschten Kriterien kannst du dort eingeben. Habe mal Mitte Juni eingegeben und sehr nette Häuser gefunden. :nicken:

  • Hallo :smile:


    Wir waren letztes Jahr Anfang Juni in der Gegend Norre Nebel, in der Ferienhaussiedlung in Houstrup. Waren in drei Ferienhäusern (also die Familie). Alle sehr schön, ziemlich günstig und es war echt ruhig. Wir waren mit insgesamt 5 Hunden unterwegs, die Feriensiedlung war noch relativ leer, war ja keine Ferienzeit. Der Strand war super schön und auch sehr leer. Also für uns hat es sich definitiv gelohnt und ich würde auch nochmal in die Ferienhaussiedlung fahren :nicken:

    Danke für die Infos. Das klingt doch sehr danach, was wir vorhaben. :smile:


    OT: Du hast auch eine Fine?! :cuinlove:

    Wir sind oft in der Gegend und sehr zufrieden damit. Viele schöne Ziele sind von dort in Minutenschnelle zu erreichen. Aber man muss für alles erstmal ins Auto steigen. Wer vom Ferienhaus zu Fuß an den Strand, in den Wald oder Zoo oder oder Hundefreilauf (sehr schön in der Nähe) oder zum Einkaufen will, wird meistens etwas teurer wohnen.


    sea u in denmark

    Auto haben wir eh dabei, ein Stück fahren macht an und für sich keine Probleme. Ich wohn dann lieber günstig & außerhalb und nehm das Auto als mittendrin und teurer. Zumindest im Urlaub ;)

    Ich schau mir deinen Link mal an und les mich ein. Fahren würden wir Mitte Juni, bevor der große Sommerferien-Trubel los geht.

    Ich sehe ihr kommt aus dem Saarland, somit eine ordentliche Strecke schon bis zur dänischen Grenze, aber es gibt auch Schweizer die den langen Weg auf sich nehmen. :D Nun weiß ich nicht wie weit / hoch ihr in Dänemark eintauchen möchtet. Alternativ und nicht so weit wäre Niederlande :denker: oder habt einen bestimmten Grund nach DK zu wollen?

    Holland waren wir - weil es nah ist - schon. Zwar nicht mit Hund, aber doch schonmal gesehen. Dänemark waren wir beide nie und es scheint mir irgendwie passend mit den Hundewäldern und alldem. Und auch, dass die idR keine zusätzlichen Gebühren für den Hund nehmen. Bei der Suche nach Ferienhäusern hab ich da in Holland teilweise happige Aufschläge gesehen.


    Ja, die Strecke ist lang. :tropf: Deshalb wär für uns so knapp hinter der Grenze und am liebsten Nordseeseite, was die Anfahrt angeht. Hab bei der ersten Suche auch schon hübsche Häuser für kleines Geld gesehen, teilweise auch mit eingezäuntem Grundstück. Alles über deinen Link. :D

  • Ja, die Strecke ist lang. :tropf: Deshalb wär für uns so knapp hinter der Grenze und am liebsten Nordseeseite, was die Anfahrt angeht. Hab bei der ersten Suche auch schon hübsche Häuser für kleines Geld gesehen, teilweise auch mit eingezäuntem Grundstück. Alles über deinen Link. :D

    Wobei Dänemark (in der Länge) nicht groß ist und die Autobahnen sind in der Regel leer.

    Wir fahren seit vielen Jahren jedes Jahr im August von Stuttgart aus an die dänische Nordseeküste und haben von Blåvand bis Blokhus die Küste durch. So ein weltbewegender Unterschied ist das nun nicht, ob Süd-, Mittel- oder Nordjütland. Keinesfalls vergleichbar mit der Strecke Bodensee - Nordsee innerhalb Deutschlands.


    Mein Mann möchte gerne in diesen beiden Wochen zumindest die Morgen- und die Abendrunden mit dem Hund am Strand gehen, weil er das Jahr über zuhause diese Möglichkeit nicht hat. Jedesmal extra mit dem Auto ans Meer zu fahren, ist uns zu lästig. Daher ist Houstrup für uns keine Option. Wir hatten das schon angeschaut, aber es ist defintiv kein Urlaubsort, der uns gefallen würde.

    Günstig und strandnah wäre beispielsweise die Ecke Vejlby Klit, Vrist etc.

  • wäre es evtl eine option, wenn ihr erst einmal nah der dänischen grenze an der westküste in sh urlaub macht und von dort aus dk erkundet?


    sicher ist es vom saarland hier hoch eine lange strecke.....vor allem mit hund o. kleinen kindern.......ist aber ,wenn man nicht grad in den ferien unterwegs ist und vorzugsweise am sonntag fährt, ganz gut zu fahren.


    wir wohnen in der mitte von sh(80 km bis zur dänischen grenze) und fahren jeden herbst ins saarland .

    grundsätzlich an einem sonntag :smile:,da sind auf der autobahn ,so gut wie keine lkw unterwegs.


    auch haben wir beide autobahnen ausprobiert,die a1 und die a7 und besser abgeschnitten hat die a7:smile:

    aber das muß jeder selbst testen.....kommt auch drauf an aus welcher ecke saarland ihr kommt.


    lg

  • Wir waren letztes Jahr in DK in Bjerregård und zwei Jahre zuvor in Stauning. Beides schön, aber es zieht uns in diesem Jahr wieder nach Bjerregård. Zwar in ein anderes Haus als im letzten Jahr, aber die Ecke - auch wenn es eine relativ große Ferienhaussiedlung ist - hat uns sehr zugesgagt.

    Uns hat es gefallen, an dem kilometerlangen Sandstrand spazieren zu gehen und auch, durch die Ferienhaussiedlung zu laufen. Sämtliche Hundebegegnungen sind sehr entspannt abgelaufen.

    In Nr. Nebel waren wir zum Einkaufen und von dort aus kann man innerhalb weniger Minuten mit dem Auto alles gut erreichen. Es gibt viel zu sehen dort.

    Das Wikingermuseum, in das man den Hund mitnehmen darf. Die Sandskulpturen in Søndervig, da darf der Hund auch gerne mit. Selbstverständlich an der Leine. In Hvide Sande haben wir den Strand und Hafen angeschaut, in Ringkøbing waren wir oft zum Eis essen, in Tarm waren wir am Trödelmarkt. Immer mit Hund. Es ist echt entspannt, sofern man sich an die Regeln hält. In D habe ich den Hund auch immer an der Leine, wenn sie bei Ausflügen oder beim Shopping dabei ist und ich nehme immer Rücksicht auf die Menschen um mich herum. Hundebegegnungen an der Leine müssen nicht sein, gibt es aber trotzdem manchmal. Wir sind zwar keine Schweizer, wohnen aber ziemlich an der Grenze und nehmen gut und gerne bis zu 14 Stunden Fahrt nach DK in Kauf, wenn es keinen Stau hat. Die Fahrt an sich empfinde ich bis Flensburg in Ordnung, aber erst nach Überschreiten der Grenze wird es entspannt. Wir wechseln uns alle 3-4 Stunden ab mit Fahren und es gibt bei jedem Wechsel eine kleine Pipipause für Lilli und Mutti |) und wenn Hundi dann noch Wasser geschlabbert hat, geht es weiter. Sie ist die ganze Fahrt über gut angeschnallt auf dem Rücksitz, so ist sie bei uns und kann schlafen. Wir freuen uns schon auf den Sommerurlaub.

  • Wir haben zwar nicht mal den Urlaub im April / Mai angetreten, doch weil schon viel ausgebucht ist über Weihnachten / Neujahr und wir Fussel Silvester hier diesmal ersparen möchten, haben wir gerade gebucht! :bindafür:


    Es geht dann nach Vester Husby! :mrgreen-dance: Da dort Raketen verboten sind, hoffen wir auf ruhige zwei Wochen. :laola:

  • Huhu ihr lieben.

    Wir überlegen, ob wir im Februar nochmal eine Woche nach DK fahren.... Auf was achtet ihr denn besonders bei Ferienhäusern, die ihr im Winter bucht? Mein Mann meint "auf keinen Fall ein Holzhaus" - nun ja, da bleibt nicht viel Auswahl. Macht ein Energiesparhaus Sinn?

    Wenn ihr Hausvorschläge habt - gerne her damit. Vom Ferienhausgebiet her sind wir offen. Nur ganz hoch, sprich so ab Løkken muss nicht sein bei nur einer Woche.

  • Huhu!

    Auf was achtet ihr denn besonders bei Ferienhäusern, die ihr im Winter bucht? Mein Mann meint "auf keinen Fall ein Holzhaus" - nun ja, da bleibt nicht viel Auswahl. Macht ein Energiesparhaus Sinn?

    Auf keinen Fall ein Holzhaus, kann ich nicht bestätigen. Es kommt eher auf die Dämmung und dichte Fenster an. ;)


    Ein Energiehaus macht schon Sinn und auf was wir nun achten ist eine Wärmepumpe. :nicken: Gerade am Morgen oder mal zwischendurch einfach anschalten und in kurzer Zeit ist alles mollig warm. Eine gute Wärmepumpe kostet nicht mehr, als wenn ich mit Holz heize und alle Zimmer die ich nicht mitheizen möchten, mache ich zu. Wenn keine Wärmepumpe, macht ein kleines Haus im Winter Sinn, klar wird schneller beheizt. :D


    Ich habe mal geschaut, auch wenn ich nicht weiß wie groß euer finanzieller Spielraum ist, aber das würde mir gefallen. Liegt dicht an den Dünen mit schöner Natur drumherum.:bindafür:Und .... mit Wärmepumpe! :lol:


    Haus in Vester Husby

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!