Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Dänemark macht soooooo hundemüde, daß man beim Betteln einschläft.


    6648f.jpg



    Wir sind nun wieder zu Hause.


    Diesen Winter möchte ich gern noch einmal los.

    "Unser" Haus ist inzwischen leider verkauft und wird nicht mehr vermietet, das baugleiche Nachbarhaus hat uns binnen einer Woche eine Wasserrechnung von weit über 100 Euro beschert (das war haarscharf an der Grenze zu Wucher, es war mehr Wasser, als wir zu Hause in mehreren Monaten inkl. Garten gießen verbrauchen - den Verbrauch konnte und wollte man uns nicht erklären) und so richtig eine Alternative habe ich noch nicht gefunden.


    Es bleibt also spannend. ;)

  • Mal eine kurze Frage zu den Wasserkosten..wir haben einige Häuser gefunden,die uns für nächstes jahr gefallen,aber teils eben mit extra Wasserkosten. Was müsste man bei 6 personen denn ca einplanen? Gibt es jmd mit Erfahrungen dazu?

  • Mal eine kurze Frage zu den Wasserkosten..wir haben einige Häuser gefunden,die uns für nächstes jahr gefallen,aber teils eben mit extra Wasserkosten. Was müsste man bei 6 personen denn ca einplanen? Gibt es jmd mit Erfahrungen dazu?

    Ich werde nie wieder ein Haus buchen, wo man für Wasser extra zahlt. :lol:


    Beim Strom geht es ja noch, da kann ich täglich am Zähler gucken, ob es im Rahmen bleibt.

    Für besagte Wasseruhr musste man eine Gulliplatte hochheben und bäuchlings in einen Schacht leuchten.

    Das macht man im Winter natürlich nicht täglich...


    Es ist aber nicht gesagt, daß das in jedem Haus so ist. ;)

    Wir haben da vermutlich einfach nur den absoluten Joker gezogen.

  • Leider ist das bei vielen Häusern mittlerweile,die wir passend finden. Aber so ohne Anhaltspunkt bin ich da vorsichtig. Nach deiner Erfahrung suchen wir vielleicht lieber eines ohne extra Wasserkosten :-) Strom hatten wir auch fast 100euro beim letzten Mal. Aber das habe ich vorher auch eingeplant.

  • Bei unserem letzten Dänemark-Urlaub wollte man uns über 30.000 Kubikmeter Wasser und mehr als 5.000 kWh Strom in Rechnung stellen. Für vier Personen in 14 Tagen.


    Nur weil wir zwischendurch die Uhren immer abgelesen haben, daher nach einer Woche bei der Vermietungsagentur Sturm gelaufen sind und schließlich wertvolle Unterstützung vom Pooltechniker bekamen, wurde festgestellt, dass der Pool ein Leck hat und täglich über zweieinhalbtausend Liter Wasser verliert. Das automatisch nachgepumpte Wasser musste somit ebenfalls täglich auf 30 Grad Pooltemperatur erhitzt werden. Wir sollten dennoch die Hälfte des Wasserverbrauchs und den gesamten Stromverbrauch bezahlen. Hinzu kam, dass sich während unserer zweiten Urlaubswoche ständig Handwerker und der in der Nähe wohnende Hauseigentümer die Türklinke in die Hand gaben.


    Eine sture, unfreundliche Ferienhausagentur, ein ungezogener Hauseigentümer, dem weder ein „Hallo“ noch ein „Sorry“ über die Lippen kam (der Agentur übrigens auch nicht) und zusätzlich zum entgangenen Erholungswert eine Nebenkostenabrechnung von mehreren Hundert Euro, haben uns erstmal von Dänemark Abstand nehmen lassen. Irgendwann werden uns Landschaft und Strände wieder hinziehen, aber der Nepp vom letzten Jahr bzw. die bodenlose Enttäuschung über ganz speziell „diese Dänen“, muss zuerst vollständig verdaut werden.

  • Auf der einen Seite kann ich das schon verstehen, dass die den Strom/das Wasser nach Verbrauch abrechnen, denn je nachdem ob das Haus über Sauna, Pool, etc. verfügt kann das ja ganz schnell mal wahnsinnig teuer werden aber andererseits finde ich es dann schon komisch, dass es sowas in Deutschland nicht gibt :ka:


    Ist aber ein guter Hinweis, ich werde mir dann im Dezember auch die Zählerstände aufschreiben, wenn wir in DK sind :bindafür:

  • Zahlt ihr Wasser nach Verbrauch????? :flucht:

    Bei unserem Vermieter war das immer pauschal pro Person und Hausart (nur Dusche, Wanne, Pool)

    Bei Poolhäusern ist Wasser nach Verbrauch seit Jahren üblich und bei „normalen“ Häusern, meinem Eindruck nach, zunehmend im Kommen.


    Ist aber ein guter Hinweis, ich werde mir dann im Dezember auch die Zählerstände aufschreiben, wenn wir in DK sind :bindafür:

    Aufschreiben musst du ohnehin, aber kontrolliere spätestens zur Halbzeit, ob die Verbräuche plausibel sind. Wenn wir das Fiasko erst bei Abreise bemerkt hätten, hätten wir das Leck nicht mehr entlarven können. Die Agentur war sehr unwillig, weil die Verbräuche in diesem Haus normal seien und die vorherigen Gäste angeblich alle anstandslos bezahlt haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!