Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Ich habe auf den Link gedrückt, dann angekreuzt, gespeichert und schon waren alle Bilder da.

    Danke, habe ich auch gerade gemacht.


    Es hat etwas mit dem Datenschutz zu tun. Also nicht den Link direkt anklicken, sondern auf das Viereck darüber, dann bestätigen und schon sieht man wieder die Bilder! ;)

  • Genau:) das ist immer Mal wieder so, wenn irgendwas geupdated wird glaube ich.


    Man kann es dann aber für alle Bilder speichern die über den jeweiligen Anbieter hochgeladen werden. Ich lade eh immer nur über picr hoch.


    Heute Vormittag haben wir am Bovbjerg Fyr verbracht, sind die Treppe runter gekraxelt, ein bisschen am Strand geschlendert, dann eine Strecke am Ferringsee gelaufen und dann waren wir noch in Lemvig frischen Fisch kaufen und jetzt liegen wir hier satt und zufrieden rum 😅 die Hunde sind im komatösen Tiefschlaf.










    Ich liebe den Bovbjerg. Einfach einer meiner allerliebsten Orte hier❤️🇩🇰

  • Bovberg Fyr :herzen1:


    Ich möchte auch gerne noch die Bilder vom Ausflug ins Lille Vildmose teilen.

    Wer Natur und wandern liebt, der wird da definitiv auf seine Kosten kommen.

    Hunde sind überall an der Leine erlaubt, außer im Vildmose Center drinnen, da darf man nur einmal am Kassenbereich mit denen durchlaufen, wenn man das Center besuchen möchte, um auf das Außengelände zu kommen.

    Durch die Kinder waren wir etwas eingeschränkt im laufen, obwohl unsere 4 jährige gut durch gehalten hat (die Lütte saß auf dem Rücken)

    Also Rollstuhl oder Kinderwagen tauglich ist es nicht (haben wir uns jetzt aber auch nicht gedacht)

    Ich glaube, um wirklich Elche oder Rothirsche zu sehen, muss man viel Glück und Zeit mit bringen, es ist einfach riesig dort.


    Zuerst waren wir im Center




    Ich packe das Bild mal in den Spoiler.

    Es waren echte Fuchskadaver um Schulklassen anschaulich zu zeigen, wie die sich mit der Zeit zersetzen.

    Unsere 4 jährige fand es sehr interessant, hat mit sowas aber auch keine Berührungsängste.



    Im Center (Außenbereich) gibt es auch noch "Den Turm des Todes", wo anschaulich gezeigt wird, welche Tiere sich alle von einem Kadaver ernähren.





    Nachdem die Kinder im Center noch ausgiebig auf dem Spielplatz gespielt haben, sind wir also los, um Elche zu suchen (wir haben keine gesehen)

    Dafür aber einen Adler und eine Baby Kreuzotter, meine Tochter hat geschrien wie am Spieß :shocked:



    Um in das Gebiet der Elche zu kommen, musste man etwas laufen.



    Dann über einen Übergang, einen kleinen Holzsteg entlang und dann stand man dort.


    Auch ohne Elche unheimlich beeindruckend.




    Wir sind noch an mehreren Parkmöglichkeiten vorbei gekommen, von wo man aus hätte los wandern können.

    Uns hat es wirklich sehr gefallen und wer mal dort ist, sollte sich das nicht entgehen lassen.

    Die Hunde und Kinder waren Abends jedenfalls platt ;)


    Den letzten Tag mussten wir dann leider aufteilen, weil unsere Lütte schön mit dem 3 Tage Fieber anfing |)

    Weil es Donnerstag Abend schon so gestürmt und Freitag Vormittag dann heftig geregnet hat, war mein Mann mit unseren Großen nochmal in Hirtshals im Aquarium.

    Am Nachmittag riss dann der Himmel plötzlich auf und so tauschten wir und ich bin mit Kind und Hunden nochmal schön an den Strand.

    Durch den Sturm gab es dann auch noch einen interessanten Fund (natürlich tot).


    Es war auf jeden Fall wieder ein schöner Urlaub und die Hunde hatten ihren Spaß :smile:




    Für nächstes Jahr ist schon gebucht.

    Es gab von DanCenter einen 15% Code, wenn man innerhalb der ersten 7 Tage nach seinen Urlaub wieder bucht.

    Das haben wir doch gerne genommen.


    Nächstes Jahr geht es wieder an die Nordsee.

    Nicht weil uns die Ostsee nicht gefällt, ganz im Gegenteil aber wir haben rund um Bisnap und Hals jetzt alles gesehen und wir wollen einfach mehr von Dänemark sehen.

    Aber wir kommen bestimmt wieder irgendwann, dafür hat es uns dort zu gut gefallen =)

  • Heute früh habe ich mit den Mädels meine Morgenrunde an dem kleinen See zwischen harboøre und Vrist gedreht und danach war ich noch mit ihnen in Langerhuse am Strand und dann hab ich Brötchen geholt.

    Nach dem Mittag waren wir Mal wieder in Gjellerodde, ich mag dieses Fleckchen so gern, ich finde, das wird total unterschätzt. Gerade für Urlaub im Winter find ich es toll, da ist es mir direkt hinter den Dünen immer zu stürmisch.

    Wir waren am Spielplatz, haben den Odden "bestiegen" und sind durchs Naturschutzgebiet am Gjellersø vorbei zum Fjord gelaufen. Wunderschön...

    Ach und ganz unten sind noch ein paar Eindrücke von gestern Abend. Ein wunderbarer Sonnenuntergang mit Regen und Regenbogen. Es war toll!







    Leckeres Kaffeekränzchen gab's auch





  • Vielen Dank für eure Impressionen der verschiedenen Regionen, sehr interessant! :bindafür:

    Soona Die Sonnenuntergangsbilder, mega! :herzen1:

    Ich liebe den Bovbjerg. Einfach einer meiner allerliebsten Orte hier❤️🇩🇰

    Ich laufe ja immer mit euch mit, kenne da ja auch jeden Meter und den Bovbjerg. :D Finde es immer sehr schön, wie unterschiedliche die Regionen empfunden werden. Wir waren dort glaube 4 x und haben beschlossen, das es nicht unsere Gegend ist. Mir fehlt dort einfach das Zwischengebiet, also die weite Heide wie in Bjerregard, zwischen den Dünen und dem Fjord. Für uns ist dieses schmale Stück zwischen Bjerregard und Hvide Sande der Herzensort. :sparkling_heart: Darum schaue ich auch keine andere Regionen mehr. Wir kennen nun Römö, Blaavand und Henne vom Anschauen, Klegod, Vester Husby, Houvig, Vrist und Velby Klit, doch nirgends fühlen wir uns so wohl wie hier.

    Bilder vom Ausflug ins Lille Vildmose teilen

    Dann hat sich der Ausflug dorthin ja doch gelohnt, oder? Deiner Tochter schien es auch zu gefallen.

    Nächstes Jahr geht es wieder an die Nordsee.

    Nicht weil uns die Ostsee nicht gefällt, ganz im Gegenteil aber wir haben rund um Bisnap und Hals jetzt alles gesehen und wir wollen einfach mehr von Dänemark sehen.

    Eine gute Idee. Wohin zieht es euch denn diesmal?

    Nach dem Mittag waren wir Mal wieder in Gjellerodde, ich mag dieses Fleckchen so gern, ich finde, das wird total unterschätzt. Gerade für Urlaub im Winter find ich es toll, da ist es mir direkt hinter den Dünen immer zu stürmisch.

    Gjellerodde finde ich speziell für den Winterurlaub sehr interessant, hatte mich das Google technisch auch schon mal umgeschaut. Weiß jedoch nicht wie es da mit der Böllerei über Silvester aussieht?


    Wir habe den Urlaub für nächstes Jahr Mai / Juni erstmal wieder storniert. :( : Schade, hatte mich schon so gefreut, doch momentan ist mir die ganze Situation zu unsicher. Energiekrise, Teuerungsrate, alles dreht sich spiralförmig in die Höhe. Ich muss mal schauen wie sich alles entwickelt, inwieweit unsere Abrechnungen Anfang des Jahres ausfallen (leider Gasheizung).

    Somit werde wir wenn, dann ganz spontan buchen.

  • Bei uns sind es Grønhoj im Winter und Fanø im Frühling und Spätsommer/Herbst.

    Andere Gebiete reizen mich nicht.

    Wir waren an der Ostsee, zwischen Skagen und Alborg, wir waren in Hvide Sande, auf Rømø und irgendwo bei Gatten.

    Alles nett - aber nicht das Richtige. ;)

    So findet jeder seine Herzensorte und das freut mich immer wieder.


    Eigentlich bietet Dänemark für jeden etwas.

    Ich hatte mir jetzt ein Haus für den Winter ausgeguckt - aber plötzlich ist Wasser dort nicht mehr inklusive.

    Nein, danke.

    Einmal erlebt, mit mir nicht mehr.

    Dabei ist das nicht mal ein Haus mit Pool, aber trotzdem.

    Wer weiß, welche Leitung dann dort plötzlich ein Leck hat, wo Hunderte von Litern im Dünensand versickern...

  • Gjellerodde finde ich speziell für den Winterurlaub sehr interessant, hatte mich das Google technisch auch schon mal umgeschaut. Weiß jedoch nicht wie es da mit der Böllerei über Silvester aussieht?

    Ich kann dir nicht sagen, wie es um Silvester ist, aber da es eher ein "Rentner-Ort" :rolling_on_the_floor_laughing: ist, glaube ich irgendwie nicht, dass da viel mir böllerei ist. Im Februar waren wir komplett alleine im Umkreis von bestimmt 4 Straßen. Es war so leer. Rentner-Ort ist für mich übrigens kein Nachteil, bin Rentner im Herzen und brauche viel Ruhe im Urlaub. Deswegen fand ich Søndervig letztes Jahr auch echt nicht schön, da bringen mich keine 10 Pferde mehr hin.

    Bjerregard finde ich auch schön, eigentlich ist mein Lieblings"ort" ja Grærup. Wir haben vor vielen vielen Jahren mit Saltum gestartet und ich würde gerne Mal wieder da hoch, aber es ist uns doch ein bisschen zu weit mittlerweile.

    Vielleicht nächstes Jahr. Da machen wir 1 Woche Schweden, 1 Woche Norwegen und 1 Woche DK auf dem Rückweg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!