Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Bei einigen Anbietern ist nun der Kilowattstundenpreis zu bezahlen, der am Abreisetag gilt.
Welche sind dir denn bekannt?
Ich meine man bekommt ja einen Stromzettel, wo der Preis einer kwh draufsteht und das wird zum Schluss mit dem Verbrauch multipliziert. Wenn der Peris da darauf steht, würde ich auch nichts anderes bezahlen, schon gar nicht wenn ich nicht in irgendeiner Form frühzeitig auf eine Erhöhung innerhalb meines Urlaubes hingewiesen werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei einigen Anbietern ist nun der Kilowattstundenpreis zu bezahlen, der am Abreisetag gilt.
Welche sind dir denn bekannt?
Ich meine man bekommt ja einen Stromzettel, wo der Preis einer kwh draufsteht und das wird zum Schluss mit dem Verbrauch multipliziert. Wenn der Peris da darauf steht, würde ich auch nichts anderes bezahlen, schon gar nicht wenn ich nicht in irgendeiner Form frühzeitig auf eine Erhöhung innerhalb meines Urlaubes hingewiesen werden.
Fejo.dk zeigt diesen Hinweis bei allen Anbietern, die ich testweise angeklickt hatte.
-
Welche sind dir denn bekannt?
Ich meine man bekommt ja einen Stromzettel, wo der Preis einer kwh draufsteht und das wird zum Schluss mit dem Verbrauch multipliziert. Wenn der Peris da darauf steht, würde ich auch nichts anderes bezahlen, schon gar nicht wenn ich nicht in irgendeiner Form frühzeitig auf eine Erhöhung innerhalb meines Urlaubes hingewiesen werden.
Fejo.dk zeigt diesen Hinweis bei allen Anbietern, die ich testweise angeklickt hatte.
Genau das sah ich auch.
Wir haben uns auf der Fähre von Fanø mit einem Fährmitarbeiter unterhalten.
Er meinte, die Energiepreise generell hätten sich nahezu vervierfacht, kein Ende in Sicht.
Ich werde die Preise weiterhin im Auge behalten, um eine Tendenz abschätzen zu können.
Und dann wird entschieden.
-
Fejo.dk zeigt diesen Hinweis bei allen Anbietern, die ich testweise angeklickt hatte.
Gut, Fejo ist ja jemand, der die Anbieter unter sich vereint, somit ist das keine allgemeingültige Aussage. Bei Abfahrt kann auch heißen, das eben der Strompreis gültig ist, der bei Ankunft auf dem Stromzettel steht. Anders wäre es unlogisch.
Bei Esmark, worüber wir gebucht hatten, steht auf den Buchungsunterlagen kein Strompreis. Bei Buchung lag der Strompreis noch bei 0,48€, bei Ankunft stand auf dem Stromzettel 0,63€.
Da der Strompreis eben steigt, wird variabel angepasst. Eine Woche vor Abfahrt, hatten wir den nun regulären Preis bei ihnen, auf der Beschreibung zum Haus, gesehen und uns darauf eingestellt.
So wird das bei Esmark begründet, was für mich logisch und akzeptabel ist.
Ich denke Fejo hat sich mit ihrer Aussage vertan oder ungenau ausgedrückt. Wie gesagt bekommt man den Stromzettel mit aktuellen Strompreis immer bei Ankunft und bis zur Abfahrt ändert der sich auch nicht.
-
-
-
Neben Yari ist doch das Haus am See, was wir vor ein paar Jahren im Dezember gebucht hatten.
Habt noch schöne Tage!
-
Neben Yari ist doch das Haus am See, was wir vor ein paar Jahren im Dezember gebucht hatten.
Habt noch schöne Tage!
Dort wohnen wir ja wieder
-
Waren grad NK abrechnen....48€
Morgen geht's heim aaaaber im Dezember kommen wir wieder her
-
achso als Anhaltspunkt....
Waren grad NK abrechnen....48€
2 Personen, tgl duschen (Boiler wird danach abgedreht), 2x Wasserkocher pro Tag, 1x kochen/Backofen, Licht nur kurze Zeit sonst gemütlich Kerzen, geheizt wurde mit dem Kamin, Waschmaschine haben wir nicht genutzt, Spüler lief 3x
Finde ich jetzt nicht gerade wenig. Mir tun die 50€ extra jetzt nicht weh und es ist Urlaub aber Dezember wird dann wahrscheinlich nochmal deutlich teurer, da hat man ja automatisch mehr das Licht an usw. Wärmepumpe haben wir dann immer zum Frühstück laufen lassen
-
Wir sind auch wieder Zuhause, hatten eine knackiger Heimfahrt von 9 Stunden und sind super durchgekommen.
Ich werfe die Tage auch noch ein paar Bilder rein.
Im 2. Haus hatten wir mit 2,5 Personen, Wärmepumpe, Herd/Backofen jeden Tag mindestens 1x, 2xWaschmaschine,2x Trockner, jeden Tag Spülmaschine, Warmwasserboiler, Fußbodenheizung im Bad an und sonstige Lichter, Handy laden etc. Pp. Einen Stromverbrauch von 80 kWh also knapp 60€. War okay, wir haben nicht wirklich drauf geachtet und dafür total okay. Nach Jegum fahren wir trotzdem nicht mehr. Es ist nett, aber zuviel komische Menschen auf zu engem Raum 🙈
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!