Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder

  • Soona Was für wundervolle Bilder und siehst du, sie sind ganz anders als meine, einfach wunderschön! :herzen1:

    Der Leuchtturm und die anderen Bilder bei Sonnenuntergang, einfach WOW!! :respekt:Mir war es immer zu spät um solche Bilder einzufangen. :hust:

    Und wie man sieht hatten deine 3 Mäuse auch jede Menge Spaß! :mrgreen-dance:


    Siehst du die Häuser müssen nicht immer die Neusten sein, sondern gemütlich und praktisch. Unser Haus hatte uns auch super gefallen, leider nur in der falschen Region, wie schon erwähnt.

    Mit dem Wetter hatten wir wirklich Glück, nur das es nach unserer Abreise noch wärmer wurde, da konntet ihr davon profitieren. :D


    Im Herbst noch mal 2 Wochen nachgeschoben, klasse!!! :applaus: September oder Oktober?


    Ich wünsche euch noch eine gute Heimreise!!! ;)

  • Terrorfussel Sabine, ich brauch auch kein hochmodernes Haus... Gemütlich muss es sein. :nicken:

    Hier ist es eine total schöne Mischung aus altem und neuem. In der Hausmappe steht, dass es ein über 100 Jahre altes Bauernhaus ist und sie viele der ursprünglichen Möbel "recycelt" haben. Es hat einen ganz besonderen Charme.


    Ende September geht's wieder hier her. Und ich freu mich jetzt schon.

    Nur auf die Heimfahrt freu ich mich nicht, wir müssen bei Jagel schon Umleitung fahren, weil die A7 bis Montag vollgesperrt ist in beide Richtungen. Örgs...



    Sille76


    Der Thread hier lebt, wie das gesamte Forum, vom Austausch. Von dir hab ich hier noch keinen Urlaubsbericht gelesen, ich mein, muss ja auch niemand einen abgeben, aber du kommst hier irgendwie alle paar Monate mit Essensfragen um die Ecke, die man sich eventuell auch mit 5 Minuten googeln beantworten kann. Das ist kein Angriff, wirkt irgendwie nur manchmal etwas "leicht gemacht".

  • In Ferring, Ortsteil Bovbjerg. Wir waren schon so oft hier, es ist wunderbar.


    Wir waren heute Vormittag wirklich 3 h komplett alleine am Strand. Wo gibt's das schon... Ich bin traurig, dass wir morgen schon wieder fahren müssen. Aber zeitlich hat es momentan nicht anders hingehauen.


    Wir hatten eine ganz tolle Zeit, ich bin dankbar dafür ❤️

  • Unsere Nachbarn fahren öfters für 3 Tage(!) an den Gardasee...sind knappe 950km bis dahin, also ähnlich weit wie DK

    ....würde mir im Traum nicht einfallen. Selbst für eine Woche finde ich 950km zu weit aber anders geht's nicht als Berufstätiger wenn man mehrere Urlaube machen will

  • Unsere Nachbarn fahren öfters für 3 Tage(!) an den Gardasee...sind knappe 950km bis dahin, also ähnlich weit wie DK

    Irre :lepra: Wir waren letzten Sommer in der Bretagne - 1100 km. Und wir fuhren und fuhren und fuhren, das ist nix mehr für mich. 600 km aus dem Handgelenk, 800 km gerade noch ok, zu mehr muss man mich dann echt sehr überreden. Wir fahren oft durch die Nacht (weil Ruhe im Karton auf der Rückbank), aber mit 47 bzw 52 (der Mann) sind wir halt alte Luschen und halten das nicht mehr so gut aus, stundenlang durch die Dunkelheit zu rauschen.

  • stundenlang durch die Dunkelheit zu rauschen.

    Das finde ich aber auch total anstrengend. Als unsere Kinder klein waren, haben wir das ein einziges Mal gemacht und sind abends in Dänemark losgefahren. Nach 800 Kilometern ging nichts mehr und wir mussten an einer Autobahnraststätte anhalten. Nach einer Stunde Schlaf hat mein Mann die restlichen 200 Kilometer geschafft, so dass wir morgens um 06:30 Uhr zuhause waren. Alle drei Kinder und der Hund waren ausgeschlafen und fit, wollten Brot und Spiele und Mann und ich hingen völlig übermüdet und k.o. in den Seilen. - Einmal und nie nie wieder!


    Tagsüber empfinde ich 1.000 Kilometer als unproblematisch. Die Tochter und ich haben solche Strecken schon einige Male für Ausstellungen usw. auch an einem Wochenende runtergerissen. Freitags 1.000 Kilometer hin und am Sonntag 1.000 Kilometer zurück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!