Dänemark Urlaubsthread - Tipps, Berichte, Bilder
-
-
Das finde ich aber auch total anstrengend.
Absolut. Zum Glück sind unsere Mädels inzwischen 12 u 16, die lassen uns dann gerne in Frieden, so lange Netflix funktioniert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also für ein Wochenende fahren wir auch 400km mit dem Wohnwagen.
Das sind mit Tempolimit ca. 6-7 Stunden inkl. Wartezeiten.
Einigen ist das schon zu viel, für uns passt es.
Wenn wir meine Elter besuchen sind es mit Hin- und Rückfahrt 600km.
Das machen wir tatsächlich für einen einzigen Tag. Samstag Morgen hin, abends zurück.
So haben wir noch den Sonntag zum Erholen.
Nachts fahren wir beide nicht gerne. Da kommt uns unser Biorhythmus in die Quere. Und heil anzukommen (im Urlaub und zu Hause) ist oberstes Gebot.
Sille76 : ich kann Soona s Reaktion schon verstehen.
Wissen ist eine Holschuld und alles, was dir hier "mundgerecht" serviert wurde, haben sich die User aus dem Netz gesucht.
Mit ein paar Klicks hättest du das auch geschafft.
Und vielleicht hilft dir auch dieser Rat - stell' dir vor, wie du es in den Zeiten ohne Google FB und DF gelöst hättest.
Das ging damals tatsächlich. Da fuhr man mit Faltkarte und Weltatlas, kam trotzdem an und dann hat man sich vor Ort informiert. Es ist niemand verhungert oder fährt bis zum heutigen Tag im Kreis.
-
Da kann ich dir uneingeschränkt zustimmen Eni46
Wir haben das auch ein einziges Mal gemacht, als unser Sohn ein paar Monate alt war und wir auf Rømø waren. Das Baby hat geschlafen und ala wir frühs um 6 total k.o. im Ferienhaus ankamen war Halligalli angesagt
Die letzten Kilometer waren kritisch und auch eigentlich zu gefährlich. Nie wieder würde ich das machen.
Deswegen sind wir auch jetzt schon gestartet 😄 😜 aber dunkel ist es ja eh nicht mehr zum Glück.
-
Da kann ich dir uneingeschränkt zustimmen Eni46
Wir haben das auch ein einziges Mal gemacht, als unser Sohn ein paar Monate alt war und wir auf Rømø waren. Das Baby hat geschlafen und ala wir frühs um 6 total k.o. im Ferienhaus ankamen war Halligalli angesagt
Die letzten Kilometer waren kritisch und auch eigentlich zu gefährlich. Nie wieder würde ich das machen.
Deswegen sind wir auch jetzt schon gestartet 😄 😜 aber dunkel ist es ja eh nicht mehr zum Glück.
Ja, morgens zwischen 3 und 4 Uhr starten ist kein Problem. Wir fahren bei langen Strecken auch sehr früh los.
Ein gutes Ankommen für euch!
-
Ende September geht's wieder hier her.
Oh, dann sind wir ja in etwa gleichzeitig dort , nur das wir dann 100km tiefer sind.
Nachtfahrten sind auch nicht unsers, weil es extrem anstrengend ist, auch weil man beim Morgengrauen auf Wildwechsel aufpassen muss. Wir haben das vor 21 Jahren 1x nach Italien gemacht, das brauche ich nicht wieder.
Mit den Kids ganz früher waren 12 Stunden Fahrt tagsüber aber kein Problem, sie waren pflegeleicht und haben viel geschlafen, da gab es noch keine Handys und Co.
Ich krame nachher mal noch die letzten Bilder vom Urlaub raus.
-
-
Die letzten Bilder, wir waren unterhalb von Lemvig in den Klosterheden Plantage.
Eigentlich wollten ich Bieber, Seeadler, Eisvögel und Wild fotografieren, doch wir hatten uns so sehr verfranzt. Als wir endlich den Standpunkt fanden, doch nicht den richtigen Weg, blieben schlussendlich nur noch Schwäne übrig.
Am Standpunkt, wo ich die Farbe den Wegen nicht zuordnen konnte.
Wir sind dann, nachdem wir verschiedene Routen kurz angetestet hatten und die nur über Schotterwege führten, nur ein Stück am See entlang, auf der Pferderoute, wie sich dann herausstellte.
Alles nur weil mein Mann eine Abkürzung fahren wollte.
Sehr abenteuerlich, war aber trotzdem schön.
-
Die Schwanenfamilie haben wir auch bewundert. Wir waren erst am anderen Ende der Plantage, das Kind musste sich erstmal auf dem Waldspielplatz auspowern, ich habe derweil ein bisschen Waldagility mit den Hunden gemacht.
Danach haben wir schnell den Hospitalbunker angeschaut (ich kriege da Beklemmungen und habe davor gewartet. Auch in Thyborøn kann ich mir das nicht geben, aber da haben die Mädels und ich einen Strandspaziergang gemacht und meine Männer waren auf Bunkertour) und sind dann zum Møllesøen. Wenn man den Weg direkt links am See entlang geht, findet man zumindest Biberspuren. Das müsste die rote 3 km Route sein. Wir sind aber nach etwa einem km umgekehrt, es war alles etwas viel an dem Tag für unser altes Mädchen und wir hatten den Hunderucksack nicht dabei. Saßen dann noch ein wenig am See und haben mit einem älteren Dänen geplaudert, der die komplette Kameraausrüstung inkl. Laptop aufgebaut hatte, um die Tierwelt da zu fotografieren... Sehr nettes Plätzchen.
Ich war am Freitag morgen ganz früh nochmal mit dem kleinen Hund alleine im Hundewald in der Klosterheden, da mich die senile Bettflucht ereilt hatte und ich da sowieso eine größere Runde drehen wollte. Da haben wir eine Dame mit Golden getroffen und sonst nichts auf unsrer 1,5 h Runde. Ich liebe das ja und der Flummi konnte flitzen und schnuppern. Fotos hab ich leider nicht, hatte das Handy im Auto vergessen.
-
Wenn man den Weg direkt links am See entlang geht, findet man zumindest Biberspuren.
Haha und wir sind rechts herum, also immer schön in die falsche Richtung. Hätte ich die Spuren gesehen, wäre ich neugierig weitergelaufen. Wären wir so gefahren wie ich es geplant hatte, hätten wir alle Zeit der Welt gehabt, doch durch Männes Abkürzung waren das dann mal gut 1,5 Stunden Zeitverlust. Männer!
Egal, war ja trotzdem schön.
Ich hoffe ihr hattet eine stressfreie Heimfahrt!?
-
Ja, es ging gut und relativ entspannt durch. Wenn man Hamburg gut hinter sich gelassen hat bin ich irgendwie immer entspannter.
-
Wir sind heute gut in Bjerregard angekommen
Das Haus ist wunderschön und den einzigen Teil des Grundstücks, der nur suboptimal eingezäunt ist, hab ich schon entsprechend hergerichtet
Kaum angekommen, hat Ella den Sandkasten in Beschlag genommen
Hinterm Haus geht's direkt in die Heide Richtung Dünen und Strand
Ella ist absolut happy!
Morgen wollen wir halbwegs zeitig aufstehen für unsere Verhältnisse. Dann geht's ne schöne Runde laufen, in 2 Wochen ist Camp Canis und wir müssen fit bleiben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!